nach komando, ist"platz"wechsel erlaubt??

  • hallo an euch,
    dürfen meine hunde wenn ich ihnen das komando"platz" gebe, sich nach einiger zeit einen anderen "platz" suchen?
    wenn wir im restaurant sitzen, liegen sie immer bei meinen füßen, aber sie suchen sich alle 5-10 minuten einen anderen platz bei meinen füßen.
    da ich ihnen kein "auflöse" komando erteilt habe, weiß ich jetzt nicht ob ich das tollerieren kann oder besser unterbinden soll :???:
    sie legen sich ja gleich wieder hin, ohne das ich sie erinnere das sie "platz" machen müßen...
    zuhaus machen sie das "wechselspiel" nicht :hilfe:

  • Zitat

    hallo an euch,
    dürfen meine hunde wenn ich ihnen das komando"platz" gebe, sich nach einiger zeit einen anderen "platz" suchen?

    Wenn du es zuläßt schon.
    Es sei denn du willst eine BH-Prüfung mit deinem Hund absolvieren, da muß er liegen bleiben.

    So wie es bei Dir abläuft würde ich es tolerieren und für den Fall daß der Hund am Platz bleben muß das "Bleib" einführen.

  • Hallo,

    das was du da beschreibst war bei meinen dreien ähnlich.
    Da ich meine 3 auch sportlich führe, bin ich an einer korrekten Ausführung des "Platz"-Kommandos interessiert. Deshalb hab' ich dafür zwei Kommandos:

    Ein Kommando für ein korrekt ausgeführtes Platz, ohne umlegen.

    Und ein Kommando für Situationen, in denen sie ruhig und entspannt liegen sollen, mir aber relativ egal ist wie und wo sie liegen.

    Gerade wenn sie eine längere Zeit liegen müssen (z.Bsp. im Restaurant) dann kann und will ich nicht verlangen, dass sie eine Stunde lang in der gleichen Position verharren.

    LG Sylvia

  • Hi,

    ich mache das mit meinen Hunden so wie Sylvia.

    Generell gibt es kein Muss, wie ein Signal ausgeführt zu werden hat. Du bestimmst, was Du bei einem Signal verlangst.

    Es sei denn, Du möchtest Prüfungen laufen. Dann steht in der PO, wie die Ausführung des jeweiligen Signals aussieht.

    Viele Grüße
    Cindy

  • Ich hab bei manchen Dingen auch verschiedene Kommandos...
    Beispiel Bleib, bei Bleib muss der Hund ganz sitzen bleiben, und sich möglich nicht bewegen.
    das "das lockere Bleib" heißt da geblieben, wenn der Hund zB in einem Raum, oder bei einer Person bleiben soll, sich aber noch bewegen darf.

  • Auch ich "arbeite" mit zwei Kommandos. "Platz" ist das sportliche Platz ohne Bewegen. "Leg Dich" ist für z.B. den Restaurantbesuch, wo ich natürlich nicht will, dass die Hunde so lange an der selben Stelle liegen bleiben.

    lg
    Jutta und ihre Jungs

  • hallo,
    das mit den 2kommandos hört sich gut an :D
    warum ich nicht selbst drauf komme :???:
    betreibe das ja auch mit"hier her" und "bleib hier" :lachtot:
    die Ziege , buda und shiva danken euch :gott:

  • Hallo,
    ich würde auch 2 Komandos einführen.
    Ein platz ist ein platz!!! Und bei diesem Komado steht dein Hund immer unter druck und in erfahrtungshaltung was als nächstes kommt.
    Ich hab z.B. noch das kommando " Leg dich". Dann weiß mein alter Balou genau, das ich will das er sich hinlegen soll, aber das es mir egal ist wo er sich hinlegt (wohnung).

    Mit dem 2. kommando bleib würde ich nicht arbeiten. Ich lerne grad selber um und versuche mit weniger kommandos auszukommen.

    Liebe Grüße Babs

  • hallo,
    am besten gefällt mir "leg dich", glaub das stifftet dann auch weniger verwirrung, mir fällt nämlich schon langsam auf das das "bleib hier" und "hier her" meine hunde etwas verwirrt und sie deshalb nicht immer zu mir kommen wenn sie nicht auch mein handzeichen dafür sehen :???:
    bei "bleib hier" dürfen sie machen was sie wollen aber nur in meiner nähe(so das ich sie sehe) und für "hier her muß ich wohl jetzt auch ein neues wort finden :D wie macht ihr den das??
    ist ja gar nicht so einfach mit den "richtigen" komandos :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!