Blauzungenkrankheit - Unsere Schafe sterben - helft uns!
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Blauzungenkrankheit - Unsere Schafe sterben - helft uns!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Es scheint sich abzuzeichnen, daß es den Impfstoff für die Viehhalter kaum vor Mitte/Ende Juni geben wird. Zumal Deutschland offenbar immer noch nicht bestellt hat... warum pennen die bloß?
Ich seh schon: bis der letzte Hobbyhalter das Zeug in Händen hält ist sein letztes Schaf bereits gestorben.
Es ist schon so verdammt warm draußen, die Mücken tanzen, es gibt bundesweit schon wieder Kranke und Tote. Und die Folgen von der Erkrankung derer, die es überstanden haben zu Hauf:
von einem bekannten Landwirt gar nicht weit entfernt von uns sind schon 18 Kälber tot geboren worden.... wenn da mal kein Zusammenhang besteht!Unsre Rinder müssten ab Ende Februar mit den Abkalbungen beginnen. Einige sehen nicht wirklich trächtig aus. Unser Zuchtbulle hatte auch BT. Fraglich, ob er danach zeugungsfähig war. Einige Rinder und Muttern müsste er zwar bis dahin gedeckt haben, aber eben nicht alle.
Für uns könnte das böse wirtschaftliche Einbußen bedeuten, wenn nicht genug Kälber geboren werden. Dann gibts in 2 Jahren nix zu schlachten...
-
Ohje Sanny. Das habe ich jetzt shcon oft gehört, daß die Tiere nicht wirklich trächtig "ausschauen" (ob Schaf oder Rind). Ich drücke euch die Daumen, daß ihr dennoch viele gesunde Kälber bekommt - die dann auch gesund bleiben.
Ein "Vorteil" wäre aber ein Fleischmangel - vielleicht würden dann Verbraucher wach und würden sich in den Protest mit einklinken? Wenn die nämlich wieder mehr für ihr Essen bezahlen dürfen, wird es einen Aufschrei geben und wenn dann noch klar wird, warum das so ist....
-
Das wär sicher ein edler Gedanke, wird aber wahrscheinlich so sein, daß es immer noch genügend Importeure aus dem Ausland gibt die um einiges billiger produzieren. Das geht zwar zu Lasten der Qualität vom Fleisch, aber der Verbraucher mag eben "günstig" einkaufen. Das ist eine Entwicklung, die seit Jahren zu verfolgen ist. Der Rinderbraten muss für 4,50 Euro her, das Steak darf nicht mehr als 10 Euro kosten.
So günstig können wir aber nicht produzieren-Großviehmästerein im Ausland hingegen schon.Bei der Trächtigkeit der Schafe bin ich mal neugierig, also zumindest Dietlinde sieht schwanger aus... oder einfach nur fett?
Mitte/Ende März werden wirs sehen.LG Sanny
-
Hallo
Von meinem Onkel sind dieses Jahr viele Lämmer kurz nach der Geburt gestorben, auch wenn er glaube nur einen Verdachtsfall hatte. Könnte das trotzdem damit zusammen hängen?
VG Yvonne
-
-
Zitat
Das wär sicher ein edler Gedanke, wird aber wahrscheinlich so sein, daß es immer noch genügend Importeure aus dem Ausland gibt die um einiges billiger produzieren. Das geht zwar zu Lasten der Qualität vom Fleisch, aber der Verbraucher mag eben "günstig" einkaufen. Das ist eine Entwicklung, die seit Jahren zu verfolgen ist. Der Rinderbraten muss für 4,50 Euro her, das Steak darf nicht mehr als 10 Euro kosten.
So günstig können wir aber nicht produzieren-Großviehmästerein im Ausland hingegen schon.Bei der Trächtigkeit der Schafe bin ich mal neugierig, also zumindest Dietlinde sieht schwanger aus... oder einfach nur fett?
Mitte/Ende März werden wirs sehen.LG Sanny
Stimmt. DAs hatte ich in meiner blauäugigen Hoffnung mal wieder nicht bedacht. :irre: :/
-
Zeit zum schubbsen
Schon eingetragen?
-
-
*weiterschieb*
Geht wirklich ganz schnell, da unterstützend einzugreifen! Und tut auch nicht weh!
-
und nochmal schieb....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!