Er öffnet Türen!!!!!!!!!!!!
-
Hallo...
Seit vier Tagen sind wir nun stolze Besitzer eines Australien Shepherds, gestern habe ich Ihn zum ersten Mal alleine gelassen, als ich die Kinder vom Kiga abgeholt hab. Als wir zurückkamen standen alle Türen offen und der Hund stand mitten im Hof!!! Gott sei Dank ist er nicht zur Haustüre raus!!!! Jetzt schliess ich die Türen halt ab, möchte aber trotzdem nicht, dass er ständig daran rumkratzt und versucht sie aufzubekommen! Wie kann ich Ihm das abgewöhnen?????
Danke für Eure Hilfe...
Andrea mit Bobby
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Er öffnet Türen!!!!!!!!!!!!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo!
Nimm ihm den Erfolg!
Da du Kindergartenkinder hast, bietet es sich an die Klinken nach untern zu stellen. Wir haben vor kurzem so einen "Experten" übernommen, der die Tür auch dann noch öffnet, wenn die Klinken nach oben gestellt werden :kopfwand: Also haben wir die Klinken nach unten verstellt, nebenbei kann dann auch noch unser 2jähriger Sohn die Türen öffnenSeid der Hund keinen Erfolg mehr hat, versucht er gar nicht mehr. In einigen Monaten werden wir die Klinken versuchsweise mal wieder normal einstellen.
LG
das Schnauzermädel -
Ha, HA, HA das kenne ich
ich habe die Türklinken alle nach oben gestellt.
ERFOLGLOSer war trotzdem 2x im Wohnzimmer auf dem Sofa
Vor paar Tagen habe ich einen runden Türknauf angebracht. Wenn er jetzt die Tür aufmachen kann, dann ist mein Wauzi ein Genie "hoffe richtig geschrieben"
LG
-
das kenne ich auch....... hab auch so einen "Tieröffner" :motz: zu Hause.
Ich hatte mir auch hier Rat geholt und die Lösung ist wirklich im Prinzip einfach
Nimm ihm den Erfolg !!!!
schließe Türen immer ab bzw ersetze Klinken gegen Knäufe.
dann wird das !Bei bestimmten Türen lässt es Benno nun völlig sein bzw das Hoftor kann er so oder so nicht mehr öffnen, weil da ein toller Knauf dran ist.
Naja und wenn ich in Garten gehen und er mal nicht mitkommen soll, wird eben der Schlüssel rumgedreht..... alles eine Frage der Gewohnheit -
dann klappt das schon.Viel Erfolg und viel Spaß mit Eurem neuen Familienmitglied
LG Anett
-
Ohja, das kenne ich auch. War ein "lustiges" Bild als Pebbles ca. 8 MOnate war, ich vom Einkaufen heim kam und mein Postbote vor meinem schwarzen "derwillnurspielen" flüchtete. Also sie wollte das wirklich nur, aber mein Postbote fand es dann doch etwas unheimlich, von einem Border Collie die Tür geöffnet zu bekommen.
Wie die anderen schon sagen - nimm ihm jegliches Erfolgserlebnis. Immer schön abschließen. Und wenn du ihn dabei erwischt, darf er ruhig mal zu hören bekommen, daß er das nicht soll.
WEnn er wirklich die Türen so zerkratzt, dann würde ich evtl. darüber nachdenken, ob du ihn an einen Zimmerkennel gewöhnen kannst für die Anfangszeit.
-
-
Ich kenne es auch und ein abgewöhnen war nur möglich für die Zeit wo ich daheim war.
Ansonsten habe ich die Türklinken nach oben ausgerichtet und wenn ich das Haus verlassen habe wurde die Tür abgeschlossen.
-
Mein Hennakind macht das auch. Zum Glück ist es für sie unmöglich die Wohnungstür zu öffnen weil die so einen komischen drehknopf hat (wie man den oft auf öffentlichen Toiletten hat, bzw in Skandinavien and Haustüren, also, wo man von innen keinen Schlüssel benutzen kann um eine abgeschlossene Tür zu öffnen). Nun ist es bei ihr allerdings so, daß sie das gelernt hat Türen zu öffnen und das auch soll. Egal, zurück zum Thema, meine Kleine ist ja auch nicht dumm und inzwischen auch schon reichlich groß. Also haben wir die TÜrklinken etwas gedreht. Das hat eine WEile geholfen, weil jetzt war das Spiel ja wieder interessant: Wie geht das jetzt, mit dem Türen aufmachen! Und als wir dann so alles durch hatten, haben wir so Drehknöpfe genommen. Das klappt immerhin. Ansonsten kann man auch diese tollen Ikea-Kleinkinder-Türverschluß-und-bleib-zu systeme nehmen. Die haben wir nämlich an allesn Schränken. Das kriegen sie auch nicht auf. Hat die Kleine dann dazu veranlaßt die Schrankknöpfe abzukauen.... Aber nunja...
-
Ahja, ich habe auch so eine Kandidatin, die sich das selbst beigebracht hat. Zum Glück verlässt sie den Garten nicht, aber trotzdem wurden sämtliche Türklinken umgedreht bzw. die Türen abgeschlossen. Anders geht es meiner Meinung nach nicht
-
Die Zwei Hunde die es bei uns gemacht haben, waren schon ausgewachsene Hunde die ich vom Tierschutz übernommen hatte.
Ich hab nicht schlecht geguckt als diese im Hausflur standen.
Wie gut das mein Jetziger in der Hinsicht ein Depp ist.
Dafür nützt mir es nichts das ich von meinem Freund den Wohnungsschlüssel habe, denn dort öffnet die Katze die Tür und muß deshalb immer verschlossen sein.
-
Wenn ich das so lese, bin ich nur froh, dass unser Bobby nicht an die Türklinke heranreicht
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!