Ich bekomme die Zecke nicht raus – er lässt mich nicht ran
-
-
Zitat
nur mal aus reiner neugierde:
warum eigentlich die zecken entsorgen? :|
haben die nicht auch irgendeinen nutzen in der natur??
das weiss ich wirklich nicht - genauso wenig weiss ich, wer eigentlich deren natürliche feinde sind (außer uns hundebesitzern).
gute Frage: entsorgen, damit sie den hund nich nochmal befallen..*grinZ*
oder sogar einen menschen.....ich wüßte jetzt nicht, welchen nutzen eine zecke haben könnte, außer das sie evtl. krankheiten überträgt. Vielelicht sorgt sie dafür, das alte und kranke tiere nich allzu lange leiden müssen? Keine ahnung, nur in letzter zeit iss dieses zeckenaufkommen ja noch dermassen gestiegen.....und sie werden ja auch immer gefährlicher.
Diese kleinen Draculas sind einfach ekelig und auf ihre art eben auch gefährlich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ich bekomme die Zecke nicht raus – er lässt mich nicht ran* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Also wirklichen Nutzen hat eine Zecke leider (??) nicht.
Sie gehört zur Gattung der Parasiten (bzw. gehören übergeordnet zu den Milben, also Spinnentieren) und ist nur bei wenigen Vogelarten in der Nahrungskette vertreten, bzw. bei einer bestimmten Wespenart zum Ablegen der Eier begehrt..
Aussetzen würde ich sie definitiv nicht, da ich bei einer Zecke auch nicht weiß, inwieweit sie Träger von Borrilien oder auch FSME ist.
Würde ich sie bewusst aussetzen und sie sich beim Nachbarn ans Bein setzen, der dann FSME bekommt, hätte ich ein schlechtes Gewissen (sofern man die Zecke als die von mir ausgesetzte identifizieren kann *ggg*).Bei uns werden sie auch verbrannt... allerdings mach ich da kein Ritual draus, sondern es ist mehr oder weniger eine gewohnte Handlung seit vielen Jahren.
-
upps,
ehe hier Missverständnisse aufkommen.
Bei uns ist dieses Ritual auch nicht wie ein "Freudenfeuer" gedacht.
Es ist einfach so entstanden:
Berry, mein damaliger Hund war sehr misstrauisch und ängstlich.
Ich hatte ihn vll. 2 Wochen aus dem Tierheim als ich eine Zecke an ihm entdeckte.
Ich wollte die Zecke natürlich entfernen ....
und habe das herrliche Gebiss meines Hundes sehen dürfen ...
Knurren inclusive.
Also haben wir geübt, und gebübt und nochmals geübt.Irgendwann durfte ich die Zecken entfernen.
Mein Hund hat sich die Prozedur gefallen lassen, aber geheuer war es ihm nie.
Und immer, wenn ich eine Zecke erfolgreich entfernt hatte,
kam die Hundeschnauze und wollte kontrollieren,
was Fraule da gemacht hat.Also hab ich ihm die Beute gezeigt, er hat daran gerochen und festgestellt,
dass es sein Blut in der Zecke war - und hat mit abwartend angeschaut.Also hat er beim Verbennen zu geschaut und sich dann vom Acker gemacht.
-
krankheitsüberträger gibt es ja zu hauf - nicht nur die zecke.
da fallen mir gerade mal die sandflöhe ein oder gar die tze-tze-fliegen.
ich könnte auf noch ganz andere tierchen verzichten (wespen, hornissen, nacktschnecken, usw.) doch "ausrotten" - das steht mir nicht zu. und ich mache auch nicht jedesmal eine von denen platt, wenn ich sie sehe. das recht habe ich nicht.ist doch auch nicht jede zecke ein überträger.
und die natur hat sich doch bestimmt was dabei "gedacht" uns die zecken zu geben. als nahrung dienen sie ja einigen arten... mehr weiss ich einfach nicht.
für mich reicht es aus, sie zu entfernen. (und den lieben gott bitten, die tiere woanders unterzubringen. tier- und menschenleere wüste z.b)
-
Zitat
krankheitsüberträger gibt es ja zu hauf - nicht nur die zecke.
da fallen mir gerade mal die sandflöhe ein oder gar die tze-tze-fliegen.
ich könnte auf noch ganz andere tierchen verzichten (wespen, hornissen, nacktschnecken, usw.) doch "ausrotten" - das steht mir nicht zu. und ich mache auch nicht jedesmal eine von denen platt, wenn ich sie sehe. das recht habe ich nicht.ist doch auch nicht jede zecke ein überträger.
und die natur hat sich doch bestimmt was dabei "gedacht" uns die zecken zu geben. als nahrung dienen sie ja einigen arten... mehr weiss ich einfach nicht.
für mich reicht es aus, sie zu entfernen. (und den lieben gott bitten, die tiere woanders unterzubringen. tier- und menschenleere wüste z.b)
und wo läßt du sie dann?? bringst du sie wieder raus???
edit: nen freudenfeuer gibt es bei uns auch nich. sie werden verbrannt und das war es dann.
-
-
stand weiter "oben": ins klo, in ein erdloch abseits oder sonst wohin, wo nicht gleich wieder jemand das nette tierchen aufnimmt.
platttreten kann ich nicht - da ekele ich mir nen wolf. wenns andere tun: bitte gerne.
aber verbrennen oder so - nein.
mir ging es auch darum, dass das tier so schnell wie möglich getötet werden sollte - wenn schon - und nicht länger leiden sollte, als eben nötig. da macht bei mir ne zecke keinen großen unterschied zu ner kuh z.b. -
naja aber im klo runterspülen iss ja nun auch kein schneller tot.....
also nich falsch verstehen: ich will das verbrennen hier nicht verteidigen, aber ich denke das im klo runterspülen qualvoller iss.
wie dem auch sei, ich habe mal gehört, das man ne zecke in ein glas mit wasser werfen kann und zusehen könnte, wie sie sich mit wasser vollzieht...getestet hab ich es noch nicht, denke das iss auch quälerei
-
Zitat
ist doch auch nicht jede zecke ein überträger.
und die natur hat sich doch bestimmt was dabei "gedacht" uns die zecken zu geben.Inzwischen ist es aber leider nicht mehr wie vor 20 Jahren, dass die Wahrscheinlichkeit, eine "kranke" Zecke zu erwischen, bei 10 % liegt, sondern mittlerweile ist jede 2te bis 3te Zecke Überträger *seufz*.
Die Natur dachte sich sicherlich bei vielen Dingen etwas *grins*... aber der Mensch hat halt nicht mitgespielt und sorgt dafür, dass es Krankheiten gibt, die sicher nicht von der Natur erzeugt, ganz zu schweigen erwünscht wurden...
Darf man den Wissenschaftlern wirklich glauben, so besitzen Insekten kein Nervensystem mit Schmerzrezeptoren.... (stammt aber nicht von mir *zwinker*).
-
Zitat
nur mal aus reiner neugierde:
warum eigentlich die zecken entsorgen? :|
haben die nicht auch irgendeinen nutzen in der natur??
das weiss ich wirklich nicht - genauso wenig weiss ich, wer eigentlich deren natürliche feinde sind (außer uns hundebesitzern).
Eigentlich eine sehr interessante Frage. Darüberhinaus wäre es dann sicher auch interessant zu wissen, wofür Flöhe, Läuse und andere Hautparasiten gut sind, z.B. die, die für die Krätze (Sarna) verantwortlich sind. Oder wofür sind Bandwürmer gut?
Wenn nicht entsorgen, was dann mit den Viechern anstellen?
Saluditos
Dörte -
Zitat
naja aber im klo runterspülen iss ja nun auch kein schneller tot.....
... ist eigentlich gar kein tod - dat olle vieh kann das gut überleben.
nur bin ich sie dann erstmal los - und sie ist außerhalb meiner reichweite (bzw. des hundes). vorerst jedenfallstja, der liebe mensch....
ist aber auch ein graus mit dieser spezie: wird von so vielen sachen richtig krank.
aber gut, ich könnte jetzt noch ewig "weiterspinnen" und käme zu keinem schluss (oder zu dem, dass der mensch überflüssig ist).
mir ging es eingangs ja auch nur um das "bejubeln" sterbender zecken... zumindest so, wie ich es (miss-)verstanden hatte! sorry. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!