Hunde als Putzlumpen
-
-
Auf jeden Fall wäre es eine Erklärung, die sie versteht!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Auf jeden FALL!!
Rosa steht ihr auch sooo gut... Und wie sie Mäntelchen liiiieeeebt hat man ja schon am Regenoutfit gesehen!
Kauf ihr doch auch noch nen Sombrero und einen Hunde-Astronautenanzug!Ach ja, der Regenmantel! Ein echter Fehlkauf würde ich sagen...
Aber vielleicht hat ihr ja einfach die Farbe nicht gefallen und in Pink würde sie nicht so bedröppelt gucken.Äh, ich glaube ich sollte mal wieder was arbeiten...
-
Zitat
Öhm? Sind das jetzt nicht gar ein wenig viele Vorurteile? Nur weil jemand seinen Hund getragen hat?
Also wie gesagt, ich trage meine Kleine immer, wenn mehr Menschen unterwegs sind. Und sie genießt es sichtlich, denn sie schläft manchmal so gar ganz entspannt ein.
Beim Spazierengehen ist das natürlich nicht so, aber warum einen kleinen Hund, ich habe auch einen Chi, solch stressigen Situationen aussetzen? Würde ich nicht.Liebe Grüße
ja kla ist es ok den hund bei einer menschenmasse hochzunehmen, das mache ich auch! aber wenn ein hund oft hochgenommen wird lernt er es nie und denkt dann so von wegen "frauchen nimmt mich ja eh gleich hoch"
und dann wird der hund nie mutiger....
also bei meiner hats gewirkt! -
Für "immer hochzunehmen" wär ich sowieso zu faul *g*. Ausserdem legen sich auch 2.5 Kilo nach einer Zeit ganz schön ins Gewicht.
Aber es ging ja um ein Geschäft, oder? Hab ich was nicht gelesen
Und in Geschäften ist sie immer auf meinem Arm. Dafür kann ich auch ohne Probleme ins Lebensmittelgeschäft. Ist ja irgendwie ganz praktisch.
Liebe Grüße
Maxime -
ich war der meinung, dass es sich um allg. hochhalten hält..
nö, also ich geschäften lasse ich sie unten (wenn ich sie überhaupt mal mitnehme), grad weil da nicht so viel los ist..
ich hab auch nen chi-mix... und meistens wird sie nicht übersehen... es wird eher hingeguckt, weil sie mit ihrem weißem fell auffällt... -
-
Also bevor ich mich in der Stadt mit meinem Hund unter dem Arm abschleppe, laß ich die kleine Maus lieber zu Hause.
Und in Lebensmittelgeschäften haben meiner Meinung nach Hunde eh nix zu suchen, außer bei Freßnapf und Co natürlich. Aber anstatt die kleinen Fußhupen ständig hochzunehmen, könnte man sich doch für'n Euro einen Einkaufswagen kaufen und die Kleine in diesen Kindersitz setzten. Das seh bestimmt klasse aus -
Zitat
Also bevor ich mich in der Stadt mit meinem Hund unter dem Arm abschleppe, laß ich die kleine Maus lieber zu Hause.
Und in Lebensmittelgeschäften haben meiner Meinung nach Hunde eh nix zu suchen, außer bei Freßnapf und Co natürlich. Aber anstatt die kleinen Fußhupen ständig hochzunehmen, könnte man sich doch für'n Euro einen Einkaufswagen kaufen und die Kleine in diesen Kindersitz setzten. Das seh bestimmt klasse aus
Damit triffst du den Nagel auf den Kopf. -
Zitat
Aber anstatt die kleinen Fußhupen ständig hochzunehmen, könnte man sich doch für'n Euro einen Einkaufswagen kaufen und die Kleine in diesen Kindersitz setzten. Das seh bestimmt klasse aus
Das ist gar keine so schlechte Idee!
Nehme meine Kleine normalerweise nicht zum einkaufen mit, außer eben in Geschäfte für Heimtierbedarf. Und da hatte ich bis jetzt schon öfter's das Problem dass meine Hündin dort in irgend eine Ecke gepinkelt hat weil das anscheinend vor ihr dort schon zig andere Hunde gemacht haben.
Aber wenn ich sie in nen Einkaufswagen setze kann das ja eigentlich nicht passieren... -
Genau das ist bei uns nicht gerne gesehen. Sie wollen keine Hundehaare im Einkaufswagen bzw. schon gar keine auf Kindersitzen.
Ins Lebensmittelgeschäft nehm ich sie immer mit - da mir der Chef persönlich, die Erlaubnis gegeben hat - und da geht sie auch super gerne mit rein. Sie bekommt da immer ein Stück Käse.Glaubt mir, ich würde meine Kleine liebend gerne für die Zeit des Einkaufens alleine lassen - geht nicht - sie bellt das ganze Haus zusammen. Ich habe es bis dato nicht geschafft, es ihr beizubringen. Gehört aber hier nicht hin.
Aber ich gehöre sicher nicht zu den Tussen, die nicht in den Wald mit ihrem Hund gehen - sofern der Eindruck hier entstanden ist. Das müsst ihr mir glauben. Nur dreckig wird sie trotzdem nicht, sie geht jeder Regenlacke aus dem Weg.
Ich würde gerne auch mal Fotos von völlig verdreckten, glücklichen Hundi zeigen, geht aber nicht. :nosmile:Liebe Grüße
Maxime -
Zitat
Aber ich gehöre sicher nicht zu den Tussen, die nicht in den Wald mit ihrem Hund gehen - sofern der Eindruck hier entstanden ist. Das müsst ihr mir glauben. Nur dreckig wird sie trotzdem nicht, sie geht jeder Regenlacke aus dem Weg.
Ich würde gerne auch mal Fotos von völlig verdreckten, glücklichen Hundi zeigen, geht aber nicht. :nosmile:Ne, ne das war jetzt glaub ich gar nicht auf Besitzerinnen von kleinen Hunden allgemein bezogen sondern auf eine bestimmte "Spezies" Frauen die ihren Hund als Accessoire sehen und nicht als Lebewesen.
Hab neulich mal ein Mädchen beim shoppen gesehen, die ihren Chi in einer Tragetasche mit genommen hat. Die hab ich fast ein bisschen beneidet, muss wirklich praktisch sein. Ich kann meine 7 kg Fußhupe nämlich nicht mit schleppen, es sei denn der Einkaufsbummel soll zum Kraftakt werden.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!