waschen
-
-
hallo
ich hab ne blöde frage
wir haben drei hunde
so
in lezter zeit habe ich das proplem das wenn ich unsere sachen in der waschmaschine wasche wir vile hundehaare auf den frischen klamotten haben.
habt ihr einen tip?
muss ja die hundedecken in der maschine waschen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier waschen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
mein ultimativer tipp, erprobt mit 2 katzen und 1 hund: investiere das geld und hol dir einen wäschetrockner!
danach sind alle deine sachen haarfrei -
Hallo,
wir haben einen dobermann und seine kurzen haare halten sich auch sehr gerne in der wäsche fest!! :kopfwand:
Ich wasche seine decken auch in der Maschine, damit ich aber bei der nächsten schönen kleidung die ich wasche seine haare oben habe, schau ich immer das ich danach die Arbeitskleidung von meinem Freund wasche, und nicht die schönen weißen shirts!!
Meist erledigt sich das auch wenn du die kleidung trocknen lässt (im Wind:ventilator) purzeln die haare ab und vor dem zusammen legen (od. bügeln) werden sie noch ordentlich ausgeschüttelt!!
Sonst weiß ich auch nichts dagegen!!
Ach ja, achte drauf das du häufiger den Sieb der Maschine reinigen musst da sich die haare auch dort gerne verfangen!!
Lg
-
Zitat
mein ultimativer tipp, erprobt mit 2 katzen und 1 hund: investiere das geld und hol dir einen wäschetrockner!
danach sind alle deine sachen haarfreizustimmend *nick*g bei uns ist auch der ultimative Tipp der Wäschetrockner
-
Kann mich heavenleighs Tip nur anschliessen: Mit einem Trockner wirst Du das Problem nicht mehr haben (dann musste aber den Wärmetauscher ganz oft säubern, sonst ist der Trockner in Nullkommanix kaputt, weil überhitzt).
-
-
Hallo,
den Tipp mit dem Trockner kann ich auch nur empfehlen.
Aber was und wo bitte ist denn dieser Wärmetauscher?
Wir haben einen Ablufttrockner, hab da aber noch nie einen Wärmetauscher sauber gemacht, ich mach immer nur das Flusensieb sauber.Bitte sagt's mir, ich will meinen Trockner schon noch ein Weilchen behalten...
LG Sylvia
-
Hallo,
also kann mich nur anschließen.
Klamotten in Drockner und schon hängen die ganzen lästigen Haare im Fusselsieb und nicht mehr an den Klamotten. -
Zitat
Hallo,
den Tipp mit dem Trockner kann ich auch nur empfehlen.
Aber was und wo bitte ist denn dieser Wärmetauscher?
Wir haben einen Ablufttrockner, hab da aber noch nie einen Wärmetauscher sauber gemacht, ich mach immer nur das Flusensieb sauber.Bitte sagt's mir, ich will meinen Trockner schon noch ein Weilchen behalten...
LG Sylvia
Huhu Sylvia,das ist meistens unten irgendwo hinter einer Klappe "versteckt". Wenn die Klappe auf ist, kann man den rausziehen (habe jetzt den zweiten Trockner, verschiedene Marken, war bei Beiden ungefähr gleich) und dann in Badewanne oder so durchspülen. Sollte man sowieso (auch ohne Hundehaare *g*) alle halbe Jahre mal durchspülen...
Hmm.. vielleicht hast Du noch eine Betriebsanleitung in der Du nachsehen kannst?
Hoffe das konfuse Geschreibsel oben hat Dir weitergeholfen -
Hallo Sylvia,
beim Ablufttrockner hast Du keinen Wärmetauscher, brauchst also nur das Flusensieb in der Tür reinigen.
Den Wärmetauscher bzw. Kondensator hat man nur bei Kondenstrocknern und die sind für Sachen mit Hundehaaren nicht so optimal, das Teil ist nämlich nullkommanix voll. Wird aber bei einigen Trocknertypen angezeigt.LG Iris + Schäfis
-
Zitat
Hallo Sylvia,
beim Ablufttrockner hast Du keinen Wärmetauscher, brauchst also nur das Flusensieb in der Tür reinigen.
Danke für die Aufklärung, Iris!
Siehste..wusste ich noch gar nicht das es das Teil nur beim Kondenstrockner gibt. Da muss ich mich ja bei Sylvia entschuldigen, das ich sie mit meiner Bemerkung so verunsichert hatte: Tschuldiguuuung
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!