Zweithund, mal wieder
-
-
Hallo Ihr Lieben!
Immer noch steht das Thema Zweithund im Raum. Ich möchte wahnsinnig gern einen Spielkameraden für Mücke und ganz ehrlich auch einen Hund, mit dem man etwas mehr "arbeiten " kann, wie mit ihm.
Ich möchte gern eine kastrierte Hündin aus dem Tierschutz, mein Mann ist dagegen und möchte einen Rüdenwelpen!!!!
Als Rasse käme für uns der American Bulldog in Betracht.
Diese Rasse ist auch im Tierschutz vertreten, ich schwärme aber auch sehr für Staffs, und alles was sich so SoKa nennt. Wir sind eben beide Fans der "kompakteren" Hunde.
Nichts desto trotz bin ich mir aber sicher, auch wenn eine andere Rasse vom Tierschutz in unsere Familie passen würde, wäre das auch kein Thema für mich.
Klappt das mit zwei Rüden ????? MÜcke ist noch nicht sehr alt...ich kann mir gut vorstellen, dass das schwierig werden könnte.
Einen Welpen grossziehen würden wir zwar schon hinkriegen, dennoch hat ein Tierheim Hund einfach auch viele Vorteile. Man erspart sich doch einiges an Arbeit.
Wie seht ihr das ???
LG
Melanie - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich persönlich würde mir nie wieder einen Welpen anschaffen.
Jederzeit wieder einen älteren Hund. Man muß halt nur lange und richtig suchen.
Eine Hündin wäre bestimmt besser als ein Rüde.
Ich stehe ja auch auf die kompakteren Rassen und ich glaub so ein braun-weißer Listenhund würde gut zu Mücke passen. -
Hallo Melanie,
ich bin auch ein Fan der "griffigeren" Hunde.
Aber ich würde mir nie mehr einen Welpen ins Haus holen.
Ich würde immer im Tierschutz suchen .... und wenn das für Euch kein Problem wäre ... ist doch super.Ich glaube heute irgendwo gelesen zu haben, dass Mücke 18 Monate alt ist.
Er dürfte dann in etwa einem Jahr ausgewachsen sein .... auch vom Kopf her.Und bei einem pupertierenden Junghund würde ich als Zweithund auch zu einer Hündin raten.
-
Ja, das sind ja auch meine Argumente. Klar ist ein Welpe niedlich. Aber wir wissen auch, wieviel Arbeit das ist. Wobei man sagen muss, dass Mücke wirklich mehr als pflegeleicht war.
Im Moment ist mein Mann noch recht stur, aber wir diskutieren fleissig. Nur wenn er hinter mir steht, kann das funktionieren, ich guck schon immer auf diversen Seiten.
Mücke würde sich nicht mehr einkriegen, vor Freude, wenn eine süße Hundedame neben ihm schlafen würde.... :girlboy:
Ich halte euch auf dem Laufenden !!!!
LG
Melanie[/img][/quote]
-
Wenn Ihr es schafft einen Hund zu finden mit dem sich Mücke versteht wäre das super. Ich habe lange ´über einen Hund aus dem Tierschutz nachgedacht, aber bei Henna ist das utopisch...
Ansonsten, ich hoffe daß Ihr Euch einigen könnt. Und, zwei Rüden zusammen KANN schwierig werden, selbst wenn der zweite schon als Welpe da war.
Ansonsten, versuchs doch mal mit dieser begründung, bei meinem Manne wirkt sie wunder: "Du hast doch einen Hund [weil Du sagtest Mücke wäre das ein und alles deines mannes], warum sollte ich dann nicht einen anderen nehmen der MIR zusagt?" -
-
@ Yohanna, ja das wäre dann auch so. Ich bin die, die mehr "hundeverrückt " ist. Mein Mann hat auch gar keine Zeit mit Mücke zu "arbeiten". Er geht zwar auch Gassi , aber Dummyarbeit usw. mach ich. Ich denk mir ständig Spiel aus, freu mich, wenn Mücke was neues kann usw.
So wie ich Mücke kenne, fände er jedes Mädel "geil"...
Der ist nicht so wählerisch.Die Hündin einer BEkannten durfte in Ruhe sein Spielzeug zerlegen. Hat ihn nicht die Bohne interessiert.
LG
Melanie -
Zitat
Als Rasse käme für uns der American Bulldog in Betracht.
Diese Rasse ist auch im Tierschutz vertreten, ich schwärme aber auch sehr für Staffs, und alles was sich so SoKa nennt. Wir sind eben beide Fans der "kompakteren" Hunde.
Schööööön :^^:
Ich würd ja auch so gerne :|
Hattest du nicht erst über ein Doggenmädel nachgedacht?
-
Da ist Diego auch so, der läßt sich von jedem seinen Ball abholen, und macht sich nichts daraus, von Ladys sowieso. :^^:
Er wartet dann auf eine Gelegenheit um seinen Ball wieder an sich zu nehmen. -
Ich würde auch immer wieder im Tierschutz nen Hund holen. Und ein Zweithund wird hier über kurz oder lang sowieso einziehen
Allerdings gibts auch da Welpen oder zumindest Junghunde. Hat den Vorteil das die nicht allzu ätzende Erfahrungen mit den "lieben" Menschen gemacht haben.
Grade bei nem sogenannten Listenhund kann es unangenehm werden wenn der negative Erfahrungen gemacht hat, da man nicht weiß wie Sie in manchen Situationen reagieren. Da wäre ein jüngerer Hund bestimmt nicht allzu vorbelastet.
Guck doch mal bei http://www.initiativefamilienhund.de oder http://www.tierhilfe-odena.de da sind auch noch andere Partnertierheime vertreten und da sind viele Kompakte und griffige Hunde dabei ;-))
Ich drück dir die Daumen das du nen passenden findest ;-)) Ich hab mit meinem Paul echt super viel Glück gehabt.
-
Die DD ist aus dem Rennen, da lässt mein Mann WIRKLICH nicht mit sich reden. Die ist ihm zu groß. :ua_no2:
Der AB würde uns beiden gefallen . Auch vom Wesen her würde der gut passen.
Wie gesagt, ich will mich gar nicht so auf eine Rasse festlegen.
Aber es gibt sicher einige, die auf keinen Fall passen, Hüte,- Herdenschutz,- Jagdhunde, das ist alles nix für uns.Wenns den richtigen Hund für uns gibt, dann werde wir ihn finden!!!!
lg
Melanie - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!