Ich krieg Flöhe nicht weg...bitte Hilfe

  • Zitat

    Und von draußen von der Mülltonne hüpfen sie wieder rein / auf die Tiere. Das wird mit das Problem sein.


    Ich würde dir auch den Fogger empfehlen. Wenn du das so gar nicht willst, besorg dir einen Dampfreiniger und Program-Tabletten. Die Tabletten für deine Tiere. Diese Tabletten bewirken, daß die Flöhe unfruchtbar werden, die von den Tieren "trinken". Das Problem werden aber die Flöhe bleiben, die von euch saugen. Die müsst ihr dann versuchen, mit dem Dampfreiniger zu beseitigen.


    Also ich bin ja nu wirklich total gegen Chemie - aber bei dem Befall wäre Chemiebombe bei mir angesagt.


    :( man schäm ich mich.... :no:
    Kann ja keinen mehr hier her lassen...
    Ich glaube ich tu des Zeugs wirklich mal
    mitbringen. Bin ja nacher wieder da dann
    frag ich mal nach...
    Peinlich man...

  • Nein, ich finde das überhaupt nicht peinlich! Flöhe haben NICHTS mit Dreckigkeit zu tun. Absolut nicht. Du hast keinen Grund dich zu schämen, finde ich zumindest. Das geht SO schnell. Die Biester lauern doch überall, im Wald usw. Ich hatte auch vor 2 Wochen das Vergnügen, unser Tupfentier mit einem verflohten Hund spielen zu lassen. Ich hatte Glück - du hattest Pech.


    Aber schämen braucht man sich da wirklich nicht!

  • Ne, schämen brauchst Du Dich echt nicht.


    Nur, wenn Du nichts unternehmen würdest.


    Wenn man Tiere hat, die auch rausdürfen, und mit anderen Tieren Kontakt haben, bekommen die eben auch mal Flöhe. Und die kleinen Mistviecher sind nunmal echt hartnäckig.


    Aber Kopf hoch! Du wirst die auch wieder los! (Tschakka!)

  • So, gesaugt :D... und entsorgt.
    Hunde wieder gekämmt(die freuen sich und legen
    sich in freudigem Wissens des Leckerlies schon
    von alleine flach hin und warten ) *lachweg


    Kein Floh...Ich werd aber heute abend trotzdem nochmal durchgehen...
    vielleicht hab ich einen überkämmt :???:
    Ferner werde ich fragen,ob er nochmal eine Flasche FrontlineSpray
    da hat...die kauf ich gleich ganz.
    Ich wollte eigentlich immer meine Tiere natürlich
    behandeln und schäme mich darum umso mehr, ihnen jetzt
    so eine Chemiekeuel reinhaun zu müßen.
    Aber es geht nicht mehr anders... :gott:
    Es macht aber einige wenige fortschritte,die Hunde
    kratzen nicht mehr wie die irren....
    Jedesmal wenn Ayla anfängt zu knibbeln, steh ich mit dem Kamm daneben und kämme diesen Quälgeist raus....Ayla findet es mitlerweile schon normal.. :irre: :???:
    Kessy hat gestern einen sehr flotten Kurzhaarschnitt bekommen.
    Sie fühlt sich wohler und man sieht die Teile auch viel besser...
    Wann sollte ich dann entwurmen? Muß man ja danach machen...
    Wenn alles wech ist?


    Edit: da liegen die drei Damen vom Grill...kein Floh kann sie
    trüben...

  • Oh mann, ich kann das sooo nachfuehlen...


    Hab auch grad so was ekeliges... ich wasche taeglich die Decken meiner Jungs... meine Jungs selber zwaar nicht taeglich, aber regelmaessig... Habe hier (Kolumbien) auch schon Frontline versucht, aber die lebten immer noch... dann hab ich von einem TA empfohlen bekommen ein Insektizit - Regent SC 200 - wird mit Wasser verduennt und dann auch auf das Fell der Katzen oder Hunde verteilt... der ganze Hund/ Katze muss damit eingerieben werden... hat bei mir bis jetzt gut geholfen! Und Deinem Mann "gute Besserung", bin da auch das leidige menschliche Opfer... echt aetzend!!!!!!!!!!!


    LG, Julia

  • Zitat

    Oh mann, ich kann das sooo nachfuehlen...


    Hab auch grad so was ekeliges... ich wasche taeglich die Decken meiner Jungs... meine Jungs selber zwaar nicht taeglich, aber regelmaessig... Habe hier (Kolumbien) auch schon Frontline versucht, aber die lebten immer noch... dann hab ich von einem TA empfohlen bekommen ein Insektizit - Regent SC 200 - wird mit Wasser verduennt und dann auch auf das Fell der Katzen oder Hunde verteilt... der ganze Hund/ Katze muss damit eingerieben werden... hat bei mir bis jetzt gut geholfen! Und Deinem Mann "gute Besserung", bin da auch das leidige menschliche Opfer... echt aetzend!!!!!!!!!!!




    Komischerweise nur mein Mann. Ich zwei oder drei, die Kids gar nix.
    Ob die nur an bestimmte Blutgruppen gehen? :D


    EDIT:


    Nach ein paar Tagen putzfimmel(der sich durchaus gelohnt hat)
    bin ich zum Entschluss gekommen dass ich die AntiflohBombe
    weglassen kann.
    Ich kämme jetzt 3 mal am Tag und habe seit ca 3 Tagen keinen
    einzigen Floh mehr heraus gekämmt :)
    Ich hoffe, ich kann die 3 Madames bald mit Frontline behandeln,
    damit wäre ich ein wenig beruhigter.
    Das IndorexSpray wirkt super. Ich hatte die ganzen Schlafplätze bzw. Ecken und Kanten und ritzen damit besprüht,mit DanCloxix geputzt,
    alles gut und heiss gewaschen-Sie sind weg.
    Aber erst,nachdem sich meine Aufregung ein wenig gelegt hatte.


    Ich könnte schreien vor Glück.Sie sind weg... :roll:


    Nur ist mir etwas aufgefallen: Ich meide seit Tagen das spazierengehen
    mit meiner Bekannten und ihrem Hund. Aus Angst das wir uns wieder was wegholen.... :/

  • Hallöle,


    bei dieser Fogger-Geschichte:
    Hab ich das richtig verstanden, dass sich das Zeugs dann auf den Möbeln etc. ablegt... also quasi einen Belag bildet?
    Putzen und sauber machen ist natürlich Programm, aber wenn man bspw. ein Kleinkind hat, welches dann doch gaaaanz andere Ecken kennt, als man selbst, könnte es doch sicherlich Probleme geben oder?


    Und dann nochmal eine Frage zur Reihenfolge:
    Fenster zu
    Türen auf
    Foggern
    extern warten
    Fenster auf
    Sauger schwingen
    Lappen kreisen lassen
    Decken und Kissen in die Waschmaschine
    Frontline oder Advantix auf den Schnuffi


    Richtig so?


    Wenn man Frontline o.ä. auf den Hund gebracht hat und den Hund anschließend oder etwas später sorgfältig mit dem Flohkamm kribbelt, läuft man dann Gefahr, das Zeugs wieder rauszukämmen?


    Apropos rauskämmen, ich kämme im gefliesten Bad... ist davon abzuraten?


    Und vllt. am Rande vorsichtig nachgefragt:
    Saugen und Beutel wegschmeissen.
    Wieder saugen und Beutel wegschmeissen....
    Klar, wenns nicht anders geht und man will die Biester ja loswerden, aber das klingt auch nach ner Menge Spesen, oder?


    Schöne Grüße


    PS: Wenn man nur genug von denen ausgekämmt hat, sind die zumindest schon nicht mehr ganz so eklig ;) allerdings, wenn sie dann plötzlich vom Kamm springen, gibts Angsschweiss und Gänsehaut.

  • Mahlzeit,


    mal was aus der natürlichen Trickkiste zum Thema Ungeziefer:


    Tipp aus der Hobbythek


    Shampoo gegen Ungeziefert
    4 g (2 geh. TL) Niemsamen (gemahlen)
    100 ml Wasser
    70 ml Face-Tensid
    1 Meßl. Nuratin
    1 Meßl. Haarquat
    10 Tr. D-Panthenol
    20 Tr. Paraben K
    ca. 10 ml Rewoderm
    10 Tr. Teebaumöl
    nach Bedarf 10 - 15 Tropfen Vanilleöl (Vanilla planifolia)
    Die gemahlenen Niemsamen werden mit lauwarmen Wasser versetzt und bleiben unter häufigem Umrühren 3 Std. stehen. Der Sud wird nun durch ein Teesieb oder einen alten Damenfeinstrumpf gegeben und mit dem Face-Tensid gemischt. Dann das Rewoderm langsam einrühren, bis die Masse die gewünschte Shampoo-Konsistenz erhält (Achtung: Rewoderm verdickt mit leichter zeitlicher Verzögerung). Anschließend Nuratin, Haarquat, Teebaumöl und D -Panthenol zusetzten. Mit Paraben K konservieren und, falls die Katze den Geruch schätzt, mit Vanilleöl (Absolue in Brandwein) parfümieren. Nuratin ähnelt in seiner Wirkung dem Keratin. Es hat jedoch keinen tierischen Ursprung, sondern ist ein Eiweiß aus der Weizenpflanze. Nuratin verleiht dem Fell Glanz. Haarquat verhindert, daß sich das Fell elektrisch auflädt. D-Panthenol macht die Haare elastischer und das Fell fülliger und pflegt die Haut. Die Niemwirkstoffe haben eine Repellentwirkung auf Ungeziefer und stören deren Hormonsystem so stark, daß das Ungeziefer nach einiger Zeit abstirbt.


    Steht zwar für Katzen drin, wirkt aber auch bei Hunden.


    Und als 2. mechanisches Mittel gegen Flöhe: Flohpulver HT (bestehend aus Kieselalgen stammenden Kieselgur)


    Für die Waschmaschine kann man Niemöl ebenfalls hinzugeben. Tötet auf natürliche Art jegliches Ungeziefer. Dafür ist es völlig ungiftig, außer man kippt sich ein Pinnchen davon hinter die Binde ;)


    RR


  • Ich könnte nichtmal beurteilen, ob das alles so richtig geschrieben wurde, noch viel weniger vermute ich, dass unsere Schränkchen zuhause irgendwas davon beherbergen :shocked: :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!