Trinkwasseralarm in Hamm (Frage zu Mineralwasser)

  • Hallo,

    hier in Hamm muss aktuell das Trinkwasser abgekocht werden. Wen es interessiert:

    http://www.wa-online.de/hammallgsolo/0…rinkwasser.html


    Da wurde einem echt Angst und Bange, als Donnerstag gegen 22.00 Uhr sogar die Feuerwehr mit Lautsprechern durch die Straßen fuhr um die Bürger zu warnen, *schluck*.

    Naja, bis heute Nachmittag habe ich auch fleißig abgekocht (also das Wasser für die Kaffeemaschine, zum Zähneputzen etc.). Jedoch habe ich nun durch einen Beitrag in einem anderen Forum das kalte Grausen bekommen... wegen der Möglichkeit, dass da vielleicht eben auch Schlimmeres im Wasser ist (wegen evt. toten Tieren... ), :/ was durch das Abkochen dann nicht "neutralisiert" wird.

    Mit ist irgendwie einfach nur noch schlecht. :/ Allein schon beim Duschen packt mich der blanke Ekel.... :/ Selbst wenn es in ein paar Tagen (voraussichtlich) wieder Entwarnung gibt, ich werde wohl noch lange Zeit den Wasserhahn mit einem unguten Gefühl aufdrehen. Ich hab vor sowas (Verunreinigungen bei Lebensmitteln etc.) echt einen regelrechten Horror... :/

    Jedenfalls, eine Maus bekommt seit gesten auch nur noch Mineralwasser zum Trinken (hatte sofort nach der Warnung das Leitungswasser im Napf weggekippt). Nun hab ich also hier Unmengen von dem stillen Mineralwasser Vittel stehen und möchte mal nachfragen, ob es da vielleicht auch Unterschiede gibt bzw. worauf man achten sollte wenn ein Wauzi Mineralwasser bekommt.

    Der Mineralstoffgehalt lautet (mg/l):

    Calcium 91
    Magnesium: 19.9
    Natrium: 7,3
    Hydrogencarbonat: 258
    Sulfat: 105


    Kann das gut sein, wenn sie das ausschließlich über Tage (wenn nicht gar Wochen) :/ zu Trinken bekommt ?


    Im Voraus vielen lieben Dank für Eure Antworten.


    Liebe Grüße,

    Karin

  • Da muß ich Hund zustimmen.

    Machst du dir Gedanken, wenn dein Hund unterwegs aus einer Pfütze trinkt?
    Vielleicht hat da ja vorher irgend ein Tier reingepinkelt......

    Und, kennst du die Zusammensetzung des Leitungswassers, das sie normalerweise
    zu trinken bekommt, so genau?

  • @ Hund und Askja,

    hm, gut, mag sein dass ich mir etwas zuviel Gedanken mache. Ich weiß natürlich nicht, was im Trinkwasser (vor der Verunreinigung) so alles drin war, aber aufgrund meiner Aquarien habe ich mir da auch schon des öfteren Auskunft geholt (Wasserwerte des Leitungswassers). Fakt ist, der wöchentliche WW fällt hier erstmal flach (insg. 80l abkochen wäre schon heftig... abgekochte Koli-Bakterien...*würg*). Und da ich mir vorstellen könnte, dass Mineralwasser nicht allzugut für die Fischis wäre (aufgrund des hohen Gehalts an Calcium und Magnesium) mache ich mir da eben auch anderweitig meine Gedanken.

    Wie gesagt, kann sein, dass ich übertreibe, aber ich schaue ja auch nach welche Inhaltsstoffe des Futter für meine Kleine hat und wenn dort stehen würde "Hydrogencarbonat: 258, Sulfat: 105..." dann würde ich sicherlich auch nachfragen. Zumal sie nur eine Minimenge am Tag frisst, an das Wasser geht sie hingegen doch bedeutend öfters.


    Zitat

    Machst du dir Gedanken, wenn dein Hund unterwegs aus einer Pfütze trinkt?
    Vielleicht hat da ja vorher irgend ein Tier reingepinkelt......


    Klingt vielleicht blöd jetzt, aber sie hat noch nie Wasser aus einer Pfütze getrunken.

    Pfützen, hinsichtlich daraus trinken, meidet sie wie der Teufel das Weihwasser. Als sie noch ein Welpe war hat mich das ehrlich gesagt auch immer etwas gewundert, mittlerweile denk ich mir allerdings auch, ok, dat muss nicht sein.

    Na mal gucken, wie schnell sich das alles wieder normalisiert. heute Morgen stand in der Zeitung, dass in den nächsten Tagen mit einer stärkeren Chlorung des Wassers zu rechnen sei, dabei könnten auch Gerüche und eine Färbung des Wassers auftreten. der Lippepegel steht zwar immer noch bei 4,80m - normal sind 1,38m - aber das Wasser stagniert zur Zeit.

    Ist ja auch irgendwie schon mal eine gute Nachricht.... :/


    Liebe Grüße,

    Karin

  • Karin, deine Befürchtungen in allen Ehren, aber du kannst Aquarium-Wasser
    nicht mit Mineralwasser vergleichen. Im Aquarium ist vor allem der ph-Wert
    ganz wichtig.
    Ich käme auch niemals auf die Idee Aquarium-Wasser zu trinken. :???:

    Wenn du dir mit Mineralwasser für deinen Hund ganz sicher sein willst, dann
    nimm doch das Wasser, das für die Zubereitung von Babynahrung geeignet
    (steht auf der Flasche direkt drauf) ist. Da kannst du nichts falsch machen. :)

  • Zitat

    Wenn du dir mit Mineralwasser für deinen Hund ganz sicher sein willst, dann
    nimm doch das Wasser, das für die Zubereitung von Babynahrung geeignet
    (steht auf der Flasche direkt drauf) ist. Da kannst du nichts falsch machen.


    *Vor die Stirn klatsch*, stimmt !!!! :-)

    Dankeschön für den Tipp Askja ! :-)


    Liebe Grüße,

    Karin

  • Hmmm gibt es nciht neuerdings auch so spezielles Hundewasser?Glaube Fressnapf bietet das an, zumindest hie rbei uns, den ich ahbe mal gelesen das in Leitungswasser doch auch Srtoffe seien die ein Hnd braucht, abe rob die in Mineralwassr sind weis sich jetzt icht glaube aber nein.
    Naja sich Gedanen zu machen ist nie verkehrt;)
    Manu

  • :hust: also, wenn ich mir überlege, was mein hund schon alles in sich reingestopft hat... :irre: die verbuddelt jetzt bei diesen temperaturen einen frischen knochen mit fleich und fett und holt ihn sich dann 2, 3 tage später :bäh:
    da würde ich ihr zwar nicht gerade kolibakterielles wasser geben - aber mit sicherheit auch nicht das einfach nur überteuerte wässerchen ausm fressnapf. abgekocht - wie für uns wohl auch gut genug - sollte reichen. von mir aus auch mal ein glas vittel.
    am ende will sie es gar noch im cocktail-glas mit ner olive ;)

    sorry, sollte nicht zynisch oder gar beleidgend sein. wirklich nicht. aber es ist ein hund mit (hoffentlich) gesunden verdauungs-organen. so schnell haut die dann nix um - sofern gesund eben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!