Hund und Arbeit?!
-
Hallo,
ich mach mir gerade viele Gedanken um ein Thema. Vor 2 1/2 Jahren bin ich zu meinem Freund gezogen (andere Stadt) und in der Familie gibt es einen Hund. Ich wollte ja schon immer einen Hund und hab mich also viel um ihn gekümmert. Ich bin die einzige, die mit ihm Gassi geht. Ich kauf ihm Futter, ich geh mit ihm zum TA und kümmer mich halt einfach um ihn. Er ist auch total fixiert auf mich. Er dackelt mir immer hinterher und mag kaum von meiner Seite weichen.
Vor einiger zeit sind wir aus seinem Elternhaus ausgezogen. Wenn ich von der Arbeit kam, hab ich den Hund abgeholt und bin mit ihm spazieren gegangen und hab ihn mit zu uns ins neue HAus genommen. Am nächsten Tag, bevor ich in die Arbeit gehe, bringe ich ihn wieder ins "alte" Haus. Es kam auch schon vor, dass er abgehauen ist, und zu mir ins neue Haus gelaufen ist.
Nun werde ich aber in meine alte Stadt zurück ziehen und ich würde ihn so gerne mitnehmen!! Ich weiß nur nicht, wie ich es machen soll, da ich wohl alleine wohnen werde und 8 Stunden am tag arbeiten gehe. Wie macht ihr das? Es gibt doch sicher mehrere Hundebsitzer, die arbeiten! Ich hab mir überlegt, ob ich wen suche, der mit ihm gassi geht, während ich in der Arbeit bin. Vllt ein Mädl oder wen anders mit Hund und ich kann dann abends mit den Hunden gehen.... Hat jemand Tips?
Wie lange lasst ihr Euren Hund mal alleine?Danke für Antworten
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund und Arbeit?! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich lasse meinen Hund auf gar keinen Fall tagtäglich 8h allein, sondern würde auch dann, wie Du, einen Tiersitter für die Zwischenzeit suchen.
-
Aber das hört sich für mich so an als wenn er es gewöhnt ist 8 Std. alleine zu bleiben ? Wenn du die einzige wrarst die mit ihm raus ist, vor und nach der Arbeit !?
Bei uns ist es so, das der Hund morgens um 4 raus kommt (Er Frühschicht) um halb 8 (ich normale Zeit) und um 14.30 Uhr (Er von Frühschicht wieder da) ODER 7 Uhr (ich normale zeit) um 13 Uhr (Er Spätschicht) und um 16.3o Uhr (ich wieder da)
Es kommt aber auch mal vor, das eieiner von uns länger arbeiten muß und der Hund dan 8-9 Stunden alleine ist. Das hält er auch ganz gut aus, da er vor der Arbeit lange raus kommt (1 Std)
Ich denke mal das ein Hund sich daran gewöhnen kann wenn ein vernünftiger Rytmus da ist... -
Ja er ist eigentlich schon öfter allein. Im Haus ist zwar ne Firma integriert, in der bis Mittag wer arbeitet aber wenn ich am nachmittag oder Abend komme ist er eh meistens allein. Auch wenn wer daheim ist, hat er eigentlich nix davon, weil er nicht in den 1 Stock (ins Wohnzimmer usw.) darf, wo sich die Leute normalerweise aufhalten. Von daher denke ich eben auch, dass es ihm gar nix ausmachen würde. Ich würd halt dann schon wen organisieren wollen, der mit ihm dann ne Runde dreht, wenn ich in der Arbeit bin. Und wenn ich heimkomme ist erst mal kuschekn angesagt
Und gassi gehen
-
Hallo BedAngel,
tja, das ist der Spagat zwischen: wie schlecht hatte es der Hund vorher und um wieviel besser könnte er es zumindest, wenn auch nicht optimal, bei mir haben???
Wenn er damit klar kommt und Du auch, dann ist sicherlich alles im grünen Bereich. Allerdings stellst Du hier die Frage wohl auch nicht ohne Grund, von daher würde ich mal auf orange tippen und Du solltest versuchen, noch bessere Lebensumstände für Euch beide auf Dauer zu realisieren.
-
-
Hallo BEdAngel,
könntest Du ihn auch mit zur Arbeit nehmen? Manchmal ist es ja möglich, wenn er einen festen Platz hat und sonst friedlich ist.
Was würde denn gegen einen guten Hundesitter sprechen? Mach doch einen Aushang, und prüf den H.Sitter vorher.
Vielleicht gibt es ja so was wie eine Dogwalkerin bei euch. Bei uns habe ich so eine gefunden, finde ich gut, ist so ähnlich, als wenn Du den Hund in einen "Kindergarten" bringst.
Persönlich finde ich es auch nicht das Problem, dass Du den Hund 8 Std. alleine lässt, vorausgesetzt, die restlichen 16 Std. bist du für ihn da und machst mit ihm. Er scheint es ja eh gewöhnt zu sein und durfte am Leben der anderen ja nicht wirklich teilhaben.Was ist es denn für ein Hund und wie alt ist er?
LG
Burgunda -
Hi,
ich gehöre auch zu den Hundebesitzern, die eine 40h Arbeitswoche haben.
Häufig musste auch ich mir anhören, warum schaffst du dir einen Hund an, wenn du arbeiten gehst? Ganz einfach: es ist nicht immer alles Schwarz oder Weiss, es gibt auch Grauzonen.
Mütter, die früh wieder arbeiten gehen sind Rabenmütter und Hundebesitzer mit Vollzeitjob sind in vielen Augen Tierquäler.Nun gut, dann gehöre ich dazu, aber mein Hund (altd. Schäferhündin 18 Monate alt) ist ausgelastet, fit, mit ausnahmslos allen Hunden verträglich, kinderlieb und ganz einfach mein Traumhund. Wir machen 2-3 mal die Woche Hundesport, ich gestalte auch die Spaziergänge interessant und abwechslungsreich und nehme sie sonst nach Möglichkeit immer mit.
Aber nun zum Wesentlichen. Mo-Mi ist die Maus bei einer Hundesitterin. Do und Fr arbeite ich nur 5h (dann habe ich meine 40h weg).
Letztes Jahr hatte ich noch einen anderen Arbeitgeber und bin täglich 50km extra in meiner Mittagspause nach Hause gefahren, um mit ihr spazieren zu gehen.
Das war allerdings nicht so toll, und ich würde es so auch nicht mehr machen.Ich wusste, auf was ich mich einlasse und habe vorher sehr lange überlegt, ab ich diesen Schritt wage. Ich habe es getan und bereue nichts.
LG
Tanja -
Mal kurz gefragt: Gehört der Hund nicht der Familie? Was sagt die überhaupt dazu, dass Du ihn mitnehmen möchtest? (unabhängig davon, dass Du Dich gekümmert hast und es ihm bei Dir besser gehen würde?)
-
Hallo,
ich freue mich über Eure Antworten
Als ich grad vorhin von der Arbeit kam, war der Hund im Garten eingesperrt :-/ Sowas ärgert mich halt. Wenn man einen Hund hat, sollte man mit ihm auch Gassi gehen! Und er ist gar ned gern alleine hinten im Garten... Hat sich gefreut wie ein Schnitzel, als ich gekommen bin
Jetzt zu Euren Fragen:
@ Nelly: Er ist ein 11-jähriger Collie. Ist schon ein Alter Mann, aber fit wie ein Turnschuh
Das mit der Arbeit gestaltet sich wohl etwas schwieriger. ich arbeite im Einzelhandel. Ich könnte aber mal vorsichtig bei meiner Chefin anfragen, die hat selber nen Hund...
An sowas wie nen "kindergarten" für den Hund habe ich auch schon gedacht. Wie viel kostet denn sowas?@ souma: ich glaub Du triffst mit deiner Forumilierung ins schwarze!! Deswegen will ich mich ja auch hier erkundigen, wie die anderen es handhaben. Evtl findet sich ne Lösung
@ Malik: Finde es eigentlich ne Frechheit, einen arbeitenden Hundebesitzer als Tierquäler zu bezeichnen. Da soll man eher mal an die denken, die Hunde aussetzen, verwahrlosen lassen, schlagen usw.!
Wie hast Du Deine Hundesitterin gefunden? Wie viel zahlst Du?@ Jerci: Also, ich bin ja erst in ein anderes Haus gezogen und da haben sie gesagt, ich kann ihn ganz haben. Sie würden sich dann nen neuen Hund holen. Jetzt, da ich ganz woanders hinziehe, weiss ich noch nix. Aber ich möchte mir eben überlegen, ob es überhaupt Sinn macht, ihn mitzunehmen. Ob es für ihn gut wäre... Und wenn sich ne Lösung findet, würde ich schon fragen, ob ich mitnehmen kann. Und ich denke schon, dass ich darf...
Lg, petra
-
Hallo bedangel,
ich finde es wirklich lobenswert, was du vorhast. Noch besser finde ich, dass du dir im Vorfeld Gedanken machst. Und am besten finde ich, dass du eben gerade diesen 11-jährigen Collie nehmen möchtest. Denn viele würden sich wohl sagen, na wenn ich das schon neben der Arbeit mit 'nem Hund hinbekomm', dann hol ich mir doch gleich 'nen "Neuen".
Allerdings: wenn du deinen Collie-Schatz dort wegholst, dann ist diesem zwar eventuell geholfen. Aber: wenn diese Familie sich dann 'nen neuen Hund holt, dann steht dieser ja wieder vor dem gleichen Dilemma. Denn von deinen Erzählungen her, würde ich dieser Familie jetzt mal unterstellen, dass sie es beim nächsten Hund nicht unbedingt besser machen.
Kann man denn mit denen reden? Kann man es denen dann eventuell ausreden, sich den nächsten Hund zu holen, der dann nur im Garten vor sich hin dümpelt?
LG Sylvia
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!