Halsbänder/Geschirre selber nähen!?

  • :winken:

    Hat hier jemand schonmal selber Halsbänder/Geschirre genäht? Ich will bei Pepper ja testen, was für sie am besten ist (also was sie am besten verträgt). Auf gut Glück zig Halsbänder kaufen, das wird irgendwann ein kleines Problem :ops: Jetzt hab ich in einem anderen Forum gesehen, das es Leute gibt, die das selber machen. Ich hätte da aber Angst wegen der Reißfestigkeit :???: Ich selber hab ja nicht mal eine Nähmaschine :hust: aber Oma und Mama haben eine :D

    Also wenn ihr sowas gemacht habt:

    Wo habt ihr die Materialen her? Was für Faden nehmt ihr da, damit es auch wirklich hält?

  • Hi Murmelof,

    die Halsbänder die man so zu kaufen bekommt sind ja meist aus recht stabilien Materialien (was auch gut so ist ;) ). Normale Nähmaschinen kommen mit der Dicke - an den Stellen an denen genäht werden muss liegt das Matrial ja mindestens doppelt - meistens gar nicht klar, dafür gibt es Spezialmaschinen... Mit welchem Material wolltest du denn arbeiten?

    Ich bin gerade dabei ein Halsband selber zu machen, allerdings aus Leder. Nicht weil Jamy Probleme mit der Verträglichkeit von Halsbändern hat, sondern weil ich gerne eins nach meinen Vorstellungen haben möchte :D . Ist allerdings nichts wo man Geld sparen könnte, ist am Ende wahrscheinlich teurer als wenn ich eins in Auftrag gegeben hätte, is aber auf jeden Fall was besonderes und macht riesig Spaß!

    Auf jeden Fall eine super Idee dieser Thread, bin immer für sowas zu haben :D

    LG Tanja

  • Tja mit was will ich arbeiten.... Gute Frage, nächste Frage *fg* Ich hab noch gar keine Vorstellung. Ich bin mir einfach nicht sicher, ob die auch was taugen. Für Lee schonmal gar nicht, so wie die gerade drauf ist :hust: Bei Pepper würde es gehen, die zieht kaum. Allerdings hab ich keine Lust das sich da was löst, wenn sie doch mal zieht (weil sie sich erschreckt oder so).

    Deswegen meine Frage bzgl. der Reißfestigkeit....

  • Wow, das find ich ja mal eine gute Idee...
    So ein ganz individuell gestaltetes Halsband oder so sieht bestimmt toll aus! :D

    Aber ich hätte da auch ernsthafte Bedenken, was die Reissfestigkeit betrifft... :???:

    Ich glaub aber, wenn du eine gute Nähmaschine hast, mit der man dickere Materialien bearbeiten kann, dürft es kein größeres Problem sein!

    Naja, wünsch dir auf jeden Fall viel Glück =)

    Lg

  • Also ich bin zwar kein Genie in Nähangelegenheiten, aber ich habe Bruno im vergangenen Winter ein Norweger Geschirr selbst genäht.

    Ich habe mir in einem Baumarkt ein Gurtband gekauft ... so eins für den Auto-Sicherheitsgurt und die entsprechenden Schnallen dazu.

    Dann habe ich Maß genommen und es erst mal geheftet.

    Als dann alles gut saß, habe ich es mit einer normalen haushaltsüblichen Nähmaschine selber zusammen genäht.

    Und dann hab ich noch beim Billig-Discounter dem A...Süd so ein Leucht-Licht-Laufband für Wakler gekauft und auf das Norweger Geschirr drauf genäht.

    Es hat alles gehalten - den ganzen Winter über - und mein Hund hat in der Dunkelheit ganz toll geblinkt :D

    Mit ein bisschen Geschick lässt sich das tatsächlich selber nähen.
    Und die Nähte halten auch wirklich etwas aus - glaubt mir, wenn mein Bruno mit 40 kg los zieht ... das nennt man dann wohl Materialerprobung :D

    Meine Unkosten beliefen sich auf ca 10 - 12 Euro.

  • Ich hab heute eine Abschwitzdecke zerlegt und daraus ein Halsband genäht :D Ist fast fertig...wenn ich fertig bin, mach ich ein Bild. ICH find es sieht toll aus :^^:

    Fertig :^^:

    Externer Inhalt img214.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img213.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img212.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hab es auf gut Glück gemacht, weil ich ohne Pepper heute weg war. Ich find es ist zwar arg breit, aber ich kann es in der HuSchu als Schal nehmen (damit der Schal vom Heike ned kaputt geht)!

  • He Kathrin,

    das hast du super gemacht. :respekt:

    Sieht echt gut aus. Das von mir war ja das unauffällige, das "kleine Schwarze", das auf dem schwarzen Hund nicht auffallen soll. :D

    Aber die Abriebdecke hat Stil .... es hat Pfiff !!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!