Geflügel zum Füttern geeignet?
-
-
Hallo,
am Samstag zieht unser Golden Retriever Welpe bei uns ein. Vom Züchter haben wir jetzt einen Ernährungsplan bekommen, der neben Trockenfutte auch die Frischfleischfütterung vorsieht. Der Züchter hat bisher sehr hochwertig gefüttert. das möchte ich gar nicht abstellen aber Rinderlende finde ich eben doche in wenig "too much"
Die Alternative ist Pansen aber den frisch zu verarbeiten find eich etwas eklig. Deshalb habe ich mich gefragt, ob ich nciht auch Geflügel (Hähnchen oder Pute) nehmen könnte. Das essen wir auch oft und dann würde ich einfach immer etwas mehr kaufen. Beim Züchter wurde das Fleisch immer kurz angekocht. Ich weiß das es eine große Diskussion über rohes und gekochtes Fleisch gibt aber bei Geflügel sagt man ja eigentlich, dass es nie roh gegessen werden sollte. Trifft das auch für den Verzehr durch Tiere zu, bzw. sollte man überhaupt Geflügel füttern? Für Eure Meinung oder Tipps wäre ich super dankbar. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi coventgarden!
Na klar kannst du auch Geflügel füttern, ohne Probleme!
Und angaren brauchst du es auch nicht. Hunde haben eine ca. 20-fach stärkere Magensäure, so wären auch eventuelle Salmonellen kein Problem. -
Hallo Coventgarden,
du kannst preisgünstigeres Fleisch vom Rind nehmen und nach und nach auch andere Fleischsorten wie das von dir vorgeschlagene Geflügel.
Ebenso nach und nach von angekocht auf ganz roh umstellen.In der Regel sind Salmonellen keine große Gefahr für den Hund, aber es gibt auch Hunde, die an Salmonellen erkranken, weil ihre Abwehr nicht stark genug ist. Nur so der Vollständigkeit halber.
Gruß, Friederike
-
Oha, kuck das mit der Abwehr einiger Hunde wusste ich nicht! Danke Friederike, wieder was dazu gelernt! :^^:
Ich hatte es bisher nur immer sehr allgemein für alle Hunde so gelesen/verstanden mit den Salmonellen. -
fütter doch ruhig pansen! kannst ja was in nem internet-shop bestellen , zB ne 500g packung und hast das dann für 2 tage.. und so schlimm ist das auch nun wieder nicht.. du gewöhnst dich schon dran!
pansen sind nämlich sehr, sehr gesundund schmecken den hundis total gut!
-
-
Wenn es Rind sein soll, keine Innereien und nicht so teuer, kannst du auch sehr gut z.B. Kopffleisch oder Lefzen nehmen.
-
und soviel hab ich ja bisher hier schon gelernt - Geflügelknochen nicht gekocht geben sondern nur roh *klugscheiss* weil sie sonst splittern und somit natürlich gefährlich sind.
lg
Nicola -
Hallo,
erst einmal vielen Dank Euch allen für die Antworten. Das hat mich nun doch schon etwas erleichtert. Auch wenn ich mit dem Pansen immer noch etwas Berührungsängste habe
Was ich mich jetzt noch gefragt habe ist, ob ich die Zutaten für das Futter direkt aus dem Kühlschrank verarbeiten kann oder ob ich sie vorher raus stellen muss? Dann würde ich sie morgens einfach bevor ich ins Bad gehe aus dem Kühlschrank nehmen und danach verarbeiten. Wenn es egal ist, wäre es natürlich einfacher -
ich stell das immer vorher raus, vielen Hunden bekommt das kalte nicht so gut.
das mit dem Pansen ging glaub ich fast jedem so, aber man gewöhnt sich dran, glaub mir -
Hallo Coventgarden,
füttere ruhig Geflügel, aber die Knochen immer roh. Wenn ich freiwillig keins rausrücke fängt Pudel sich schon mal die eine oder andere Amsel, sie mag es halt mit Federn.
Versuch den Pansen ruhig, man gewöhnt sich an alles. Ich lege den gefrorenen Klotz abends in eine gut schliessende Schüssel und morgens halte ich dann beim Verteilen kurz die Luft an. Die Freude beim futtern ist es echt wert.
LG
Quendolina -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!