Wie schnell gewöhnt ein Hund sich an einen neue Namen?
-
Hallo,
wir haben jetzt seit zwei Tagen ein neues Familienmitglied. Es ist eine 1 Jährige Foxterrier-Hündin.
Nun wollte ich mal wissen, wie schnell ein Hund einen anderen Namen lernt.
Ich würde mich mal freuen über die Erfahrungen von denen, bei denen es nötig war. Und wie habt Ihr es gemacht?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wie schnell gewöhnt ein Hund sich an einen neue Namen?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Sprich sie möglichst oft an. Dann geht das binnen weniger Tage.
Die meisten meiner PFlegehunde kannten ihren Namen nicht wirklich (Nothilfe Irland) und waren fix so weit, daß sie wußten, wer gemeint war.
-
Danke für die Antwort.
Meinst Du es geht auch so schnell, wenn sie ihren Namen kennt?
-
Hallo,
Tolstoi hat nicht einmal eine Woche gebraucht. Wichtig ist, dass der Hund immer belohnt wird, wenn er auf den Namen irgendwie reagiert. Zu Beginn haben wir das Wort "Tolstoi" mit so einer Begeisterung von uns gegeben, dass er einfach gucken musste, obgleich das Wort für ihn natürlich noch keine Bedeutung hatte. Immer, wenn er dann auf den Namen hin den Kopf hob/uns anblickte/zu uns kam, wurde er übermäßig gelobt. Das kann, muss aber nicht mit Futter verknüpft sein. Da er zu dem Zeitpunkt noch nichts fraß, wurde er nur über Stimme und streicheln bestätigt und hat es wunderbar gelernt. Inzwischen loben wir ihn nur noch selten explizit dafür. Aber da er, wenn er auf seinen Namen hin ankommt, normalerweise eh Aufmerksamkeit erhält (Rausgehen, Futter, Streicheleinheiten, Ball etc.), ist genügend Motivation vorhanden.
Noch eine kleine Anekdote zum Thema:
Er hieß, als wir ihn aus dem Tierheim holten, "Billy". Auf meine besorgte Frage, ob der Hund sich noch an einen neuen Namen gewöhnen könne, beugte sich die Mitarbeiterin über den Thresen und sagte: Billy. Hund reagierte nicht. Lauter: Billy! Hund reagierte immer noch nicht. Erst, als sie wirklich laut wurde, guckte er irritiert hoch. Darauf meinte sie, nennen Sie ihn, wie sie wollen.Liebe Grüße und viel Erfolg,
Stine -
Zitat
Danke für die Antwort.
Meinst Du es geht auch so schnell, wenn sie ihren Namen kennt?
Ja, das ist wurscht. Nur benutzen solltest du den alten natürlich nciht mehr.
-
-
Es lässt sich aber in diesem Falle nicht vermeiden, dass ich diesen Namen noch benutze. Meine andere Hündin heißt so (deswegen auch der Namenswechsel bei der Neuen). Und nu?
-
Zitat
Es lässt sich aber in diesem Falle nicht vermeiden, dass ich diesen Namen noch benutze. Meine andere Hündin heißt so (deswegen auch der Namenswechsel bei der Neuen). Und nu?
Und das sagst du jetzt?
Geht eine Trennung solange sie ihren neuen Namen lernt - oder der anderen Hündin einen neuen Namen geben. -
Bei uns dürfen sich die Hunde frei bewegen. Wir trennen nur in Ausnahmefällen, wie Läufigkeit (Stehtage) Rüde von Hündin.
Und sie muss sich ja gleichzeitig an ihr neues Rudel gewöhnen. Sie war vorher Einzelhund, dann für 4 Tage als Zweithund zu einem jüngeren Hund. Dies klappte gar nicht. Nun ist sie hier und muss ja auch lernen wo ihr Platz ist.
PS Die andere Hündin ist jetzt 3 1/2 Jahre alt uns hat seit der 8ten Woche Ihren Namen bei uns.
-
Hat deine "ältere" Hündin vielleicht einen SPitznamen, den du für 1 Woche oder sowas erstmal nutzen könntest?
-
Zitat
Bei uns dürfen sich die Hunde frei bewegen. Wir trennen nur in Ausnahmefällen, wie Läufigkeit (Stehtage) Rüde von Hündin.
Wozu braucht sie dann einen Namen - wenn er eh nie gebraucht wird
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!