malwieder ein ernährungs-thread...

  • liebes forum!

    nachdem ich nun drei geschlagene stunden nach beiträgen gesucht habe, die mich über das futter, welches ich heute gekauft hab, informieren könnten, habe ich aufgegeben und schreibe lieber einen thread, da ich nichts wirklich passendes finden konnte. sorry.

    also:

    ich war heute morgen bei fressnapf, auf der suche nach einem futter, dass so viel fleisch wie möglich enthält. habe mich hier im forum schon versucht zu informieren, aber da ich "hunde-ernährungs-anfängerin" bin, verstand ich oft nur bahnhof. einige grundthesen sind mir nun zwar geläufig, aber der überblick fehlt mir irgendwie noch. ich bin ein wenig über getreideallergie, bzw. allergie im allgemeinen informiert. auch barfen ist mir ein begriff. über tierische nebenprodukte, bzw. -erzeugnisse habe ich versucht mich zu informieren. auch die frage, was der hundeverdauungstrakt überhaupt verwerten kann ist wohl ein wichtiges thema. aber wie gesagt: ich weiss von allem ein bisschen. gefährliches halbwissen also... ;)

    nun zu den produkten, die ich gekauft habe:

    gran carno junior von animonda: huhn+kaninchen / rind+putenherzen.
    zusammensetzung: fleisch und tierische nebenerzeugnisse, mineralstoffe.
    rohprotein: 10,5% rohfett: 7% rohfaser: 0,4% rohasche: 2% feuchtigkeit: 79%. zusatzstoffe pro kg: vitamin D3 200 IE, vitamin E 60mg.


    premiere best meat junior: huhn+rind.
    zusammensetzung: fleisch und tierische nebenerzeugnisse (mind. 45% rind, mind. 30% huhn), getreide (mind. 4% reis), mineralstoffe.
    rohprotein: 12,5% rohfett :7% rohasche: 1,9% rohfaser: 0,5% feuchtigkeit: 75%. zusatzstoffe pro kg: vitamin A 2000 IE, vitamin D3 200 IE, vitamin E 30mg.

    purina matzinger vollkornflocken mit gemüse.
    zusammensetzung: getreide (mind. 50% mais, mind. 30% weizen), mineralstoffe, gemüse (mind. 4% karotten, mind. 1% spinat), pflanzliche nebenerzeugnisse (mind. 1% weizenkleie), pflanzliche eiweissextrakte, öle und fette.
    rohprotein: 11% rohfett: 3,5% rohasche: 4% rohfaser: 2,5% feuchtigkeit: 10%. zusatzstoffe pro kg: vitamin A 5000 IE, vitamin D3 500 IE, vitamin E (a-tocopherol) 50mg, kupfer (als kupfersulfat): 13mg, mit antioxidantien (EG-zusatzstoffe).


    so. ist etwas länger und ausführlicher geworden. beim matzinger trofu hab ich grad beim auflisten schon gedacht: das geb ich zurück. der hund kriegt ja nen vitaminschock!?

    also: was haltet ihr davon???

    und dann würde ich noch gerne wissen: woran erkenne ich allergische reaktionen meines hundes?

    ich bin euch jetztschon dankbar für eure antworten!

    liebe grüsse, melina :rollsmile:

  • Also ich hab auch dieses gefährliche Halbwissen, aber was ich mitgekriegt habe, sobald Fleisch und tierische NEBENERZEUGNISSE drauf steht, Finger weg!! Nebenerzeugnisse sind MÜLL.

    Die Matzinger Flocken hatte ich auch mal in der Hand, die wollte ich unters Fleisch mischen, weil ich barfe, aber 4 % Gemüse, dat war mir zuviel :lachtot:

    geh mal unter http://www.canisalpha.de und lies mal was in dem Futter drin ist, und du wirst den unterschied schnell lesen :D

  • Ich würde dir von allen drei Futtervarianten abraten.
    Matzingen besteht leider nur aus Getreide, was wiederum Allergien auslösen kann.
    Im Fressnapf gibt es leider kein wirklich hochwertiges Futter, auf jedem nicht in unserem Fressnapf.
    Hast du schon mal die entsprechenden Links durchgelesen, die dir Aufschluß darüber geben, auf was man bei einem guten Naß- und Trockenfutter achten sollte.
    Wenn es schon Naßfutter aus dem Fressnapf sein soll, dann kannst du Rinti nehmen. Aber es gibt wesentlich bessere Naßfuttersorten. Die mußt du allerdings im Onlineshop bestellen.
    Allergiesche Reaktionen können sein, Darmprobleme, wie Durchfall usw, oder Fellprobleme, wie Juckreiz, Schuppen und stumpfes Fell.

    http://www.hundundfutter.de
    http://www.canisAlpha.de bei Ernährung
    http://www.lupovet.de
    http://www.bestes-futter.de
    http://www.futterfreund.de
    http://www.der-tierfreund.eu
    http://www.lovetopets.de

  • hallo!
    danke für eure antworten. ja, 4% gemüse sind echt ein witz...
    und zu den tierischen nebenerzeugnissen: in einem der vielen threads hier hab ich gelesen, dass es sich auch um solche inhalte wie herz oder leber handeln kann. was ist es unter anderen umständen? tiermehl?? und wenn es abfallprodukte sind, warum sollte der hund sie nicht fressen?

    liebe grüsse, melina :rollsmile:

  • wenn da steht Tiermehl, dann ist da das ganze Tier drin von den Hufen angefangen bis zu den Federn, außerdem weißt du auch nicht welche Tiere da verarbeitet wurden.
    Diese von dir genannten Nebenerzeugnissse wirst du nur in guten und hochwertigen Futtersorten finden.
    Bei allen anderen Futter ist da meistens minderwertiger Abfall damit gemeint.
    und lies dir bitte die Links durch, das beantwortet dir so manche Frage.

  • ok... das ist extrem einleuchtend. will ich auch nicht verfüttern...
    auf einer der von annette genannten seiten habe ich schon vor etwas längerer zeit das futter von kiening entdeckt. was haltet ihr davon??

  • ...und das dann gemischt mit trofu von z.b. canis alpha ist doch dann o.k. oder?? bin so verwirrt wegen all den ansätzen die es hier so gibt; barf, nafu, trofu, allergien gegen getreide,... denke schon bei jedem kratzen von smutje dass er jetzt eine allergie hat...

  • Es wäre schon wichtig, das du dir alle Infomationen zum Thema Futter durchliest, um dir deine eigene Meinung darüber zu bilden und in Futterfragen sicherer zu werden.
    Naßfutter und Trockenfutter nach Möglichkeit getrennt füttern, wegen den unterschiedlichen Verdauungszeiten.
    Du kannst, wenn dein Hund das Trockenfutter lieber etwas feuchter mag etwas Naturjoghurt oder Gemüsebrühe darüber geben. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!