Was würdet Ihr beim nächsten Hund anders machen?
-
Hallo,
bei mir ist es ja gerade "der nächste Hund". Für ihn habe ich mir vorgenommen:-viel, viel, viel mehr Gelassenheit
- kein "Pfui" mehr (ich hasse dieses Wort! Wieso habe ich es der "Alten" bloß beigebracht?)
- keinen Unsinn beibringen (tot stellen, Pfote geben...)
- mehr Gedanken über Ernährung machen
- nochmal mehr GelassenheitBislang klappt's ganz gut...
Liebe Grüße,
Stine - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Was würdet Ihr beim nächsten Hund anders machen?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
der nächste Hund ist noch lang hin, aber ich würde viiiel gelassener ran gehen. Die meisten Sachen haben sich mit der Zeit allein gelöst. Ich hätte mir einiges an selbstverschuldetem Frust erspahren können.
Ansonsten würd ich an erziehung nix anderes machen.Grüße Carla
-
Hallo,
ich würde den Hund Leinenführigkeit lernen. Habs leider bei Joy
verpasst und jetzt zieht sie wie ein Ochse
und ich würde keine Steinchen mehr werfen, weil ihr dadurch ein
stück Zahn abgebrochen ist.Leider.
LG
Moni -
Zitat
ich würde den Hund Leinenführigkeit lernen. Habs leider bei Joy verpasst und jetzt zieht sie wie ein Ochse
Aber das kannst du doch immernoch nachholen. -
Aber das kannst du doch immernoch nachholen.
Ja Alina - das könnte ich, aber dazu brauch ich einen Mann der das auch so sieht.
Meiner meint nähmlich ,, die höhrt schon auf zu ziehen wenn sie keine Luft mehr kriegt".Stell Dir vor - ich - mit richtungswechsel oder stehen bleiben,
mein Mann - läßt sie ziehen ( hat auch mehr kraft als ich )Ich meine, da wird die kleine ganz durcheinander. Deshalb mache ich noch nix.
Öhhmm - auser aufklärungsarbeit bei meinem MannLG
Moni
-
-
Zitat
Aber das kannst du doch immernoch nachholen.
Ja Alina - das könnte ich, aber dazu brauch ich einen Mann der das auch so sieht.
Meiner meint nähmlich ,, die höhrt schon auf zu ziehen wenn sie keine Luft mehr kriegt".Stell Dir vor - ich - mit richtungswechsel oder stehen bleiben,
mein Mann - läßt sie ziehen ( hat auch mehr kraft als ich )Ich meine, da wird die kleine ganz durcheinander. Deshalb mache ich noch nix.
Öhhmm - auser aufklärungsarbeit bei meinem MannLG
Moni
Ich denke schon, dass Dein Hund klug genug ist zu wissen, bei wem er ziehen "darf" und bei wem nicht! Es wird sicher nicht zu 100 % brav an der Leine laufen, aber ich finde trotzdem, dass das Training mit Dir nicht umsonst wäre!
Gruss
Kaja -
Hi,
Nelly ist ja eigentlich mein 2. Hund. Den ersten (kl münsterländermix) haben wir gekriegt als ich 8 jahre war. Damals leben meine eltern noch zusammen auf einem bauernhof. Timmi durfte mit in die wohnung, konnte sitz, das wars aber auch schon. Es war keine zeit da um den hund zu erziehen. naja dann kam die scheidung und wir sind ausgezogen und in eine wohnung.
Timmi konnte nicht alleine bleiben,
ich konnte ihn nicht von der leine lassen, er war dann sofort weg
er ist sogar über den balkon abgehauen, wenn mal 1 sec niemand aufgepasst hat (erdgeschoss)
er hat einen angeknurrt, wenn er einen knochen hatte, also ist niemand hin
er hat an der leine gezogen (erfolgreich natürlich)
futter: frolic, billigtrofu
auch hatte er außer mal an der leine, oder wenn er auf "tour", war keinen kontakt mit artgenossen
er hat gejagtnun, seit über einem jahr hab ich Nelly (bin jetzt 23 ^^)
die liste von oben (not to do liste ^^) hab ich noch n bisschen ergänzt mit Hundesport, Alltagstauglichkeit und BARF
am jagen arbeiten wir noch, katzen sind kein prob mehr, enten/vögel auch nicht mehr, bleibt auch fuß, wenn ein hase in der entfernung hoppelt^^
nur wenn ein hase 2 meter vor uns vorbeirennt haperts noch, aber ich denk wir sind bisjetzt gut dabeimein kleiner rabauke
Externer Inhalt home.arcor.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.lg Egi
-
Also, was ich wirklich vernachlässigt habe, ist ihr zu verbieten auch nur irgendetwas vom Boden zu fressen. Leider fliegen bei uns halbe Hähnchen über die Burgmauer und durch die Nähe der Schule finden sich immer mal Wurstbrötchen und Pizzateile. Da mein Hund sehr verfressen ist und sie natürlich alles eher riecht und sieht als ich, habe ich wenig Chancen es ihr wegzunehmen, bevor sie es herunterschlingt. Sie schnappt es und bringt sich außer Reichweite. Natürlich kann ich auch diesen Fehler noch korrigieren, ist halt nur aufwändiger als bei einem kleinen und noch langsamen Welpen.
Ansonsten würde ich dem nächsten Hund das Anspringen von anderen Personen (bei mir weiß sie, dass sie es nicht darf) noch madiger machen. Leider finden viele Bekannte von uns das nicht schlimm, so dass Josi glaubt, bei allen anderen ist es erlaubt (wird dafür ja auch immer ausgiebig gestreichelt :kopfwand: ).
Auch wenn ich alles gegeben habe bei der Sozialisierung, habe ich die Gewöhnung an andere Tiere auch mangels Testtieren etwas vernachlässigt. Anfängerfehler. Ich dachte, einmal im Reitstall, regelmäßig Schafe sehen, einmal mit Kätzchen spielen ist genug. Tja, nun habe ich eine Katzenjägerin und Pferdeverbellerin. Allerdings wird es immer besser. Sie gewöhnt sich an den Anblick von Pferden, hat Erfahrungen mit einem Elektrozaun gemacht (wollte mal Schafe hüten) und hat festgestellt, dass nicht alle Katzen vor ihr wegrennen (huch, die bleibt ja stehen. Hilfe.) Sogar meckernde Wiesel sind ihr unheimlich, wie ich im Urlaub feststellen konnte.
Aber das sind Kleinigkeiten. Hauptsache sie versteht sich gut mit anderen Hunden und findet alle Menschen toll.
Schöne Grüße
Sonja -
Wahscheinlich würde ich nie wieder einen Hundeschulkurs besuchen.
Es ist der Erste mit dem ich das von insgesamt 7 Hunden durchgeführt habe und habe im nachhinein mit ihm Probleme, die ich mit den anderen Hunden nicht hatte.
-
Zitat
Ja Alina - das könnte ich, aber dazu brauch ich einen Mann der das auch so sieht. Meiner meint nähmlich ,, die höhrt schon auf zu ziehen wenn sie keine Luft mehr kriegt".
:o Er nimmt es also einfach so hin, dass er dem Hund damit die Luftröhre quetscht? Es wird sich nichts ändern, wenn du "nix" machst. Mache deinem Mann klar, dass er den Hund dadurch gesundheitlich schädigt. Am klarsten bringst du es rüber, wenn du ihn einfach nicht mehr mit dem Hund spazierengehen lässt.ZitatWahscheinlich würde ich nie wieder einen Hundeschulkurs besuchen. Es ist der Erste mit dem ich das von insgesamt 7 Hunden durchgeführt habe und habe im nachhinein mit ihm Probleme, die ich mit den anderen Hunden nicht hatte.
Dann bist du wahrscheinlich in der falschen Hundeschule gewesen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!