Kann mir jemand weiterhelfen?
-
-
Hallo,
ich bräuchte dringen einen Rat. Vorsicht wird etwas länger!
Meiner Freundin ist letzes Jahr Sylvester eine Jack Russell Hündin zugelaufen. Wir haben sie Lilly getauft. Zu dem Zeitpunkt war Lilly total abgemagert mit viel zu langen Krallen und schmutzig wie sonstwas
Wir haben dann mit dem Tierheim und Tierschutzvereien telefoniert aber bei denen lag keine Suchmeldung vor. Dann waren wir mit ihr beim Tierarzt, ausser dass sie zu dünn war und die Krallen zu lang fehlte ihr nichts. Gechipt ist sie auch nicht. Sämtliche Nachbarn und sonstige Leute, die uns auf unseren Spaziergängen begegnet sind haben wir gefragt ob sie was wüssten..........nix, ausser das sie wohl schon seit drei Tagen dort umherrirrte. Keine Vermisstenanzeige in den Zeitungen, im Internet oder so.
Meine Freundin wollte sie aber nicht ins Tierheim geben und hat sie selber erstmal behalte und beim TH ihre Telefonnummer und Anschrift hinterlassen. Da sie selber aber auch schon drei Hunde hat und ein vierter nicht passte und ich sie leider auch nicht nehmen konnte, da mein Mann von einem zweiten Hund nicht begeistert ist, hat meine Freundin sie zu ihrer Vermieterin gegeben (mit dem Hinweis, dass die Besitzer sie bis zu einem halben Jahr zurückfodern könnten und dann solle man 90 € beim TH bezahlen damit man dann auf der sicheren Seite ist), die einen Pferdehof besitzt und schon immer einen Jackie wollte.
Lilly hat sich da super gut eingelebt und wollte schon zwei Tage später nicht mehr mit uns laufen.
Jetzt taucht nach 7,5 Monaten auf einmal die Besitzerin auf. Das Schlimme an der Sache ist, das diese Person nur 5 Häuser weiter vorne wohnt und sich einen Dreck geschert hat wo ihr Hund ist :motz: . Dabei hat die direkte Nachbarin vor ihr ihr gesagt, dass der Hund 5 Häuser weiter wohl ist und sie mal da fragen soll. Wir sind ja tagtäglich an dem Haus vorbei gelaufen, Lilly hat noch nicht mal anstalten gemacht dorthin zu laufen. Dabei hat sie sich bei meiner Freundin und deren Vermieterin gleich nach 2 Tagen super zurecht gefunden und wußte wo sie hingehört.
Zur eigentlichen Besitzerin muß ich sagen, dass sie vor Lilly einen Jacky Rüden hatte, der im Herbst letzten Jahres abgehauen ist, da er nur auf dem abgeschlossenen Hof gehalten und nichts mit ihm gemacht wurde hat er jede Chance genutzt abzuhauen die ihm geboten wurde. Nach dem haben sie auch nicht gesucht, war er halt weg, wass soll´s gibt´s eben den nächsten :irre:
Die Vermieterin wollte den Hund aber nicht einfach so herausgeben und hat mit dem Tierheim gesprochen und die sagten nur sie hätte keine Handhabe, da ja der Hund beim TH nicht ausgelöst wurde, aber sie könne ein Tagegeld verlangen. Her geben will sie Lilly aber auch nicht, weil sie sie total lieb hat und Lilly sich dort auch super wohl fühlt.
Naja, bis jetzt hat sie den Hund noch nicht hergegeben. Sie hat eine Anzeige wegen Unterschlagung bekommen. Aber weder die Polizei, noch der Tierschutzverein, noch das Veterinäramt wollen da was entscheiden.
Ich hoffe das ist jetzt nicht zu verwirrend. Aber hat man da irgendeine Handhabe? Muß das vor Gericht gegklärt werden? Besteht überhaupt eine Chance, dass Lilly dableiben kann?
Vielen Dank an diejenigen, die sich das durchlesen und mir vielleicht weiter helfen können.
Gruß
Karola - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kann mir jemand weiterhelfen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also, wenn der Hund weder gechipt noch tätowiert ist, wer kann denn dann nachweisen, das es dieser Hund ist, den ihr damals pflichtbewußt gemeldet habt. Upps, denn genau dieser ist der Vermieterin auch wieder entlaufen, wer weiß wo hin, und Lilly ist aber mal ganz woanders her, merkt man ja, da sie sich ja nocht nicht einmal an die vermeintliche Besitzerin erinnern mag.
Ich hoffe, ich durfte das jetzt so schreiben.
-
Wenn ich den Hund jetzt schon über ein halbes Jahr hätte, würd ich schleunigst zu TA. Der sollte mir meine Lilly chippen.
Was will dann die Tante noch machen?
Aaaaah bei solchen Leuten, könnt ich k :zensur: :kopfwand:
Drück dem neuen Frauchen von Lilly alle Daumen, leider hab ich nur 2!LG Conny
-
Hallo Kathrin,
das haben wir auch alles schon durchgespielt. Das blöde, die eigentliche Besitzerin hat ein Foto von ihr auf dem Handy wo Lilly auf deren Sofa sitzt. Laut Polizei könnte so was schon ausreichen als Eigentumsnachweis. Ich habe es selber nicht gesehen, aber laut Aussage meiner Freundin und der Vermieterin ist es Lilly. Und wer würde jetzt noch glauben, das Lilly abgehauen ist? Ausserdem hat sich die Polizei den Impfausweis kopiert, da steht wohl nicht drin welche Rasse es ist, aber die Züchterin steht drin und da ist die Vermieterin hingefahren und die hat bestätigt, das es der Hund ist, den sie der :zensur: Verkauft hat. Es interessierte sie wohl auch nicht wirklich in welche Hände der Hund gegangen ist.
LG
Karola -
Zitat
Der sollte mir meine Lilly chippen.
Super Idee!!
-
-
Zu wem würde denn der Hund gehen?
Wenn ihr ihn doch schon so lange habt, sollte sich doch euch bevorzugen. Damit wär doch der Beweis gebracht.
-
Das mit dem chippen haben wir ihr auch schon gesagt, aber sie meint damit wäre sie auch noch nicht auf der sicheren Seite.
Manno, das ist zum Haare raufen.
Als die Tante dort aufgetaucht ist hat sie Lilly zu sich rufen wollen, sie ist auch erst hin aber kurz vorher schnell abgedreht und zurück zur Vermieterin gelaufen.
LG
Karola -
wenn eure Vermieterin genug Geld für nehn Anwalt hat würd ich einen Einschalten
da der Hund weder geimpft noch gechipt ist könnte das vielleicht hinhauen aber sicher bin ich nicht
kann man den Hund nicht umfärben
nur minimal das er nicht mehr zu dem auf dem Foto passt und einfach nur ähnlch aussieht
und also normalerweiße wenn ich nehn Gegenstand finde dann gehöhrt der doch nach nehn halben Jahr mir wenn sich keiner meldet
vielleicht ist das bei Hunden auch so ? müsst ihr euch echt ma schlau machen
währ echt scheisse wenn die alte Besitzerin ihn wieder bekommen würde :/
-
Hallo Karola,
Das ist natürlich eine sehr dumme Situation… man will ja niemandem sein Tier unterschlagen… aber jetzt , nach so langer Zeit, und nach den ganzen Versuchen die Ihr unternommen habe den Besitzer des Hundes zu finden, diesen nun wieder abzugeben, zumal noch an jemanden dem der Hund egal ist….?!? ich kann´s verstehen.
Ob es richtig oder falsch ist müsst ihr entscheiden, rechtlich ist es wohl in der Tat so das die „ehemalige“ Besitzerin“ in der Beweispflicht ist. Sie muss beweisen das dieser Hund Ihr Eigentum ist. Wenn „ihr“ den Hund nicht rausgebt muss sie klagen und das Kostet richtig Geld. Für die Kosten bekommt man mehrerer Hunde (wenn es ums Geld geht). Vielleicht könnt ihr den Hund ja evtl. „freikaufen“?! könnte mir auch vorstellen das sie es genau darauf anlegt..!? :irre:
Gruß Oldamo Alex
-
Was interessiert denn irgendein Foto auf dem Handy?
Interessanter ist schon der Impfausweis, da wohl bisher das einzige Dokument. Da dieses weder mit Chipnummer, noch Tätowierung, sogar nicht einmal mit einem Foto oder Rasse versehen ist, kann der aber mal irgendwelchem Hund gehören, da mag die Züchterin bestätigen, was sie will.
Somit müßte Deine Vermieterin, wenn ihr denn etwas daran liegt, das nächste Dokument produzieren mittels eines Chips und einem dazugehörigen neuen Impfausweises.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!