Kann mir jemand weiterhelfen?
-
-
Einer Bekannten damals wurde die Dogge geklaut, andere Farbe und sie bekam sie nie wieder. Damals wurde ihr gesteckt, wo ihr Hund sein konnte, ihr Hund kam auf sie zu, erkannte sie, aber aufgrund der anderen Farbe, konnte der Beweis nicht erbracht werden, dass es ihre Dogge ist:-(.
Was ist, wenn die Fellfarbe nicht mehr so passt,
ein paar Fleckchen weniger oder mehr
Kennt man einen guten TA, würde ich chippen lassen und vielleicht das Datum, man weiß ja nie...
Wäre ja auffallend, jetzt wo alles ins Rollen kommt, wenn plötzlich Impfpass und Chippen angesagt ist .
grübelnde Grüsse
Tine - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Kann mir jemand weiterhelfen?*
Dort wird jeder fündig!-
-
wenn sie sich jetzt nach 7 1/2 Monaten erst meldet, ist doch die Frist verstrichen, oder? Du hast doch geschrieben, dass die Frist 6 Monate beträgt?
-
Der Kampf war umsonst, die Vermieterin meiner Freundin hat sie gestern ins Tierheim gebracht und von dort soll sie an die olle Trulla übergeben werden.
Bin im Moment noch zu geschockt um mehr zu schreiben.
Gruß
Karola -
Zitat
Der Kampf war umsonst, die Vermieterin meiner Freundin hat sie gestern ins Tierheim gebracht und von dort soll sie an die olle Trulla übergeben werden.
Boah!!
Was hatte jetzt noch mal die Vermieterin damit zu tun? Denn ich würde mich wie eine Löwenmutter gebärden, wenn mir jemand ein Tier, das ich liebe gewonnen hätte, wegnehmen wollte.
-
Wenn sie das nun schon getan hat, hoffe ich hat sie die gesamten Kosten aufgelistet die durch den Hund bis dato entstanden sind und fordert es ein.
Das hätte ich der ehemaligen Besitzerin schon eher angekündigt und diese hätte daraufhin vielleicht auf das Herausgeben des Tieres verzichtet.
Allerdings hätte ich nicht so schnell aufgegeben, denn sie dürfte nach dem 1/2 Jahr keinen Anspruch mehr auf den Hund haben.
Bin mir da aber nicht so sicher ob das nur in Verbindung mit einem Übernahmevertrag steht.
-
-
Zitat
Allerdings hätte ich nicht so schnell aufgegeben, denn sie dürfte nach dem 1/2 Jahr keinen Anspruch mehr auf den Hund haben.
quote] -
Ich bin mir da nicht sicher, ich weiß nur das es so in den Übernahmeverträgen steht wenn man ein Tier vom Tierheim übernommen hat.
-
Die Vermieterin hat den Hund von meiner Freundin übernommen.
Irgendwas hat es wohl mit dem Übernahmevertrag vom TH zu tun. Hätte sie damals 95 € gezahlt und diesen Vertrag unterschrieben, dann wäre es jetzt ihr Hund. Da aber keiner damit gerechnet hat, dass noch jemand den Hund zurückhaben will hat sie es nicht gemacht.
Die Kosten hat sie natürlich nicht aufgelistet. Das TH bekommt jetzt von der Ollen 95 € und die darf den Hund dann wieder mitnehmen.
Ich hätte sie auch nicht so rausgegeben. Dann hätten die mich verklagen müssen. Und ob dass passiert wäre......
Gruß
Karola
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!