Kann mir jemand weiterhelfen?
-
-
Ja, an einen Anwalt haben wir auch schon gedacht, aber das liebe Geld und die Vermieterin ist leider nicht in einer Rechtschutzversicherung. Und ob die dazu ja und amen sagen würde steht dann auch noch in den Sternen.
Freikaufen wär auch eine Möglichkeit, aber dieser dummen :zensur: das Geld in den Rachen werfen
Ich werd jetzt mal zur Lagebesprechung gehen und den Beiden Eure Tipp´s unterbreiten.
Gruß
Karola - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Kann mir jemand weiterhelfen?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also soweit ich weiß geht der Hund nach 6 Monaten in den Besitz des Finders über (gezählt ab Datum der Meldung), sofern er den Fund öffentlich gemacht hat, z.B. beim Tierheim, Ordnungsamt, Stelle für vermisste Tiere.
Außerdem würde ich die Dame erstmal darauf hinweisen das sie die Kosten die seither entstanden sind zurückerstatten müßte. Vielleicht will sie den Hund von sich aus nicht, falls sie immer noch drauf beharrt.
So einen alten Impfausweis kann jeder haben. Irgendwo gibt es sogar noch einen von unserem Jack, den der letzte Besitzer nicht finden.
Hundesteuernachweis? Chip?
Ist so eine Erstberatung z.B. beim Rechtschutz nicht kostenlos wo man mal nachfragen kann was zu tun ist?
Habe gerade noch folgenden Text gefunden:
http://www.wdr.de/tv/service/tiere/inhalt/20040815/b_2.phtml
und
http://www.bv-tierschutz.de/40404.html -
Es gab ja hier schon viele Tipps.
Was mich interessieren würde: Warum will sie den Hund jetzt plötzlich wiederhaben?
Soll sie die Rückgabe doch einklagen. Ich glaube nicht, dass die die Zeit und die Kosten dafür investiert. Ist doch viel einfacher und günstiger, einen neuen Hund ins Haus zu holen :kopfwand:
Doris
-
Vielen Dank für die tollen Tipp´s.
Die Link´s sind super.
Leider war die Vermieterin von meiner Freundin nicht da. Aber meine Freundin hatte heute morgen noch mit ihr gesprochen und da hat´s sich wohl so angehört, als ob sie den Kampf aufgeben wollte.
Ich habe mir die Seiten ausgedruckt und werde damit nachher nochmal bei ihr vorbeigehen. Jetzt haben wir doch beiwenigsten ein bischen in der Hand womit man was anfangen kann.
Sie will den Hund jetzt wohl wieder haben, weil sie jetzt besser in ihr Leben passen würde :kopfwand: :motz:
LG
Karola -
Zitat
Sie will den Hund jetzt wohl wieder haben, weil sie jetzt besser in ihr Leben passen würde :kopfwand: :motz:
Ach sooo, das erklärt natürlich alles :kopfwand:. Und in 4 Wochen oder so passt sie dann wieder nicht in ihr Leben und darf wieder davonlaufen.
Wann immer ihr mit der ehemaligen Besitzerin sprecht: Macht das nicht allein, sondern mindestens immer zu zweit.
Sagt der neuen Besitzerin, sie soll bitte nicht aufgeben!
Schreibt die Punkte zusammen, die gegen die ehemalige Besitzerin sprechen. Das ist ja nicht gerade wenig. Deswegen kann ich mir nicht vorstellen, dass die den Hund wirklich wieder zugesprochen bekommen würde. Und versucht, auch die Frau, die der ehemaligen Besitzerin sagte, wo ihr Hund ist, mit ins Boot zu ziehen. Da ist jede Zeugenaussage hilfreich, die gegen die ehemalige Besitzerin spricht.
Ich wünsche Euch und vor allem der Kleinen viel Erfolg und hoffe, sie darf da bleiben, wo sie jetzt ist.
Doris
-
-
Nur nicht die Butter vom Brot nehmen lassen.
Die Besitzerin wohnt nur ein paar Häuser weiter und wußte immer wo der Hund ist und will ihn jetzt erst wieder haben, weils besser in ihr Leben paßt.
Pech gehabt! Das hätte sie sich innerhalb der 6-Monats-Frist überlegen müssen. Deine Freundin hatte es gemeldet und somit öffentlich gemacht, die 6 Monate sind um! Deine Freundin ist die eigentlich Bestizerin als Finderin, sie gab den Hund in Pflege wo er auch nach Fristablauf verbleiben sollte und in den Besitz der Vermieterin übergehen sollte.
Ich würde mich da wirklich anwaltlich beraten lassen, falls die ehemalige Besitzerin doch klagen will. Es gibt bestimmt Stellen wo eine Erstberatung kostenlos ist. Und am besten nicht mehr alleine mit der Dame reden. Die Rechtsberatung kann auch ein Schreiben aufsetzten mit dem Fristhinweis, sowie nochmal verdeutlichen das ihr das egal war und der Bitte von weiteren Belästigungn abzusehen.
Ich weiß das gibt jede Menge Bauchweh. Wir hatten einen 1,5 Jahre langen Streit über den Mieterschutzbund mit unserem alten Vermieter. Ich bekam bei jeder neuen Nachricht Mirgäneanfälle und Streßdurchfall. Aber dann wars vorbei. Nur ohne Hilfe hätten wir das nicht geschafft.
-
hallo karola,
nur mut, ihr schafft das!!!
nach dem, was hier schon geschrieben wurde, habt ihr doch ganz gute chancen!!!vielleicht gibt es auch die möglichkeit, nochmal mit dem tierarzt zu reden, ihm die ganze geschichte zu erzählen. möglicherweise hat er einen tip bzw. eine möglichkeit, euch das "eigentum" an lilly zu bestätigen.
schreib jetzt ned, was mir genau durch den kopf geht, da das nicht ganz astrein ist.aber fragt doch einfach mal nach.
viel glück!!!!
lg
sabsi -
Dumm ist nur, dass die Vermieterin von meiner Freundin seit gestern nicht anzutreffen ist. Aber ich geh ja öfters bei ihr vorbei und hoffe, dass ich sie heut noch zu fassen bekomme.
Die Links von Mieziwauzi habe ich ausgedruckt und ihr gestern schon in den Briefkasten geworfen.
LG
Karola -
Ruft bei einem Anwalt an, schildert den FAll und fragt nach, was er in dem Fall als Gebühr für eine Erstberatung nehmen würde. Das kann der Anwalt realtiv frei mit euch vereinbaren und das fragen, was kosten wird, kostet gar nix.
Denn nur so könnt ihr euch sicher sein.
-
Mir fällt ein Stein vom Herzen, habe sie gestern abend noch angetroffen.
Sie hatte wirklich schon mit dem Gedanken gespielt aufzugeben, aber als sie gestern die Ausdrucke bekommen hat, hat sie nochmal mit ner Freundin gesprochen, die auch im Tierschutz tätig ist und wohl auch sehr gut mit der Tierheimleitung kann. Die will sich mit der Tierheimleiterin in Verbindung setzen und mit ihr sprechen. Eine Cousine von ihrem Mann ist Anwältin aber die ist bis heute irgendwie länger auf Reisen gewesen. Jetzt wollen sie sich morgen zusammensetzen und besprechen wie vorzugehen ist.
Wo sie jetzt noch Bendenken hat, ist dass wenn wirklich bestätigt wird, das es ihr Hund ist, das der Mann von der Tante irgendwas versucht. Bei einem Zusammentreffen hat er wohl schon gedroht, wenn sie den Hund nicht rausgibt mal sehen was mit ihren Pferden passiert.
LG
Karola - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!