Brauche Eure Hilfe! Wie sag ichs der Nachbarin??
-
-
Liebe Foris,
wir haben ein Problem...
In unserem Haus gibt es 6 Parteien, immer 2 nebeneinander auf einem Stock.
Wir im EG (ich bin schwanger und wir haben unseren Hund Punto),
neben uns ein Paar mit 2 franz. Bulldoggen.Über uns eine alleinstehende Frau die unter der Woche den Hund ihrer Tochter betreut.
Neben ihr noch eine alleinstehende Frau, ohne Haustiere.Im DG eine alleinstehende Frau (hat nur zwei Vögel),
daneben befreundetes Paar, eine Katze, bekommen ihr Baby ca drei Wochen nach uns.Das Problem: Der Gasthund bellt und jault stundenlang, morgens um 7:30Uhr.
User Hud ist "stumm". :^^:
Also er jault nicht bei hohen Tönen oder so, er bellt nicht wenn es klingelt.
Das einzige wo man ihn hört ist wenn er gähnt (hört sich an wie eine alte Gieskanne)
Die zwei Bulldoggen neben uns, die bellen mal kurz wenn es klingelt oder das Herrchen heimkommt.
Mittlerweile auch kurz wenn Herrchen und Frauchen nicht da sind (haben es sich wohl "abgeguckt" von dem andern Hund).Die andern Viecher (Vögel) hört man nur im Hausflur.
Die Katze gar nicht.Das Problem ist der Gasthund. (Ein Westhighlandterrier, schon älter 10/12 Jahre, aber wird gepäppelt ohne Ende -ein Ableben *sorry* also nicht in Sicht)
Der Hund gehört der Tochter der Frau.
Die hatte bei einer Eigentümerversammlung -vor Jahren, hab ich noch nicht bei meinem Mann gewohnt- gefragt ob es jmd. stört wenn der Hund ihrer Tochter tagsüber bei ihr wäre.
Alle sagten nein.
Sie hatte nur "vergessen" zu erwähnen, dass der Hund nicht alleine bleiben kann!
DIe Tochter bringt ihn so ca 7:30Uhr, da ist die Wohnungsinhaberin aber schon selber arbeiten.
Der Hund hat ein eigenes Zimmer! in das er gesperrt wird. Hat so ein Kindergitter dran dass er nicht rauskann. In diesem Zimmer steht ein Sofa für den Hund, trinken und fressen.
DIe Tochter ist nochnichtmal zur Haustür draussen, da bellt und jault der Hund schon wie blöd. Das geht dann 30-60 Min so.
Dann ist Pause.
Nach 1-2h geht es wieder von vorne los.Der Hammer: am Donnerstag hat die Frau frei, da kommt der Hund nicht, da will sie ihre Ruhe. (der einzige Tag in der Woche wo die restlichen Hausbewohner auch ausschlafen können!)
Ebenso wenn sie selbst Urlaub hat. Da kommt der Hund aus dem gleichen Grund nicht.Die Bulldoggennachbarin hat mal was zu ihr gesagt.
Die Frau wurde sehr ausfällig -seitdem traut sie sich nichtmehr was zu sagen.
Sie schläft jetzt mit Ohropax :irre:
Sie ist zu hause, und hat der Frau erzählt sie hätte Urlaub und wolle morgens ausschlafen. Das ging drei Wochen dann kam die Frau und hat sie gefragt wann ihr Urlaub denn endlich zu Ende sei, damit die Tochter den Hund wieder bringen könne -er wäre wegen ihr jetz woanders untergebracht.
(Die Tochter wohnt irgendwo zur Miete -und da hat es anscheinend schon Theater gegeben weil der Hund so ein getöse macht).Ich bin wg der Schwangerschaft auch zuhause (etwas früh, aber ich bin freigestellt, darf nichtmehr ind er Arztpraxis arbeiten).
Und es stört mich WAHNSINNIG wenn der Köter *sorry* da so ein Radau macht!!! :zensur:Ok, ich krieg das hin, dass ich halt weiterschlaf wenn er ausgetobt hat.
ABER: das Hundezimmer ist direkt über dem Kinderzimmer!! (geht nicht anders)
Und ich hab echt keine Lust dass unser Kind immer von dem Hund geweckt wird!
Die gewöhenn sich das nämlich an, un dich mag kein Kind das immer um 07:30 Uhr wach ist!!Unser Kind kommt Ende November (das Kind oben Mitte Dezember), also ist noch etwas Zeit bis dahin.
Nun will ich es der Frau sagen, dass es nicht sein kann dass ein ganzes Haus nur von einem einzigen Hund geweckt/gestört wird!
Aber das Problem ist, sie ist -genau wie wir- Eigentümerin, d.h. wir können uns nicht bei einem Vermieter beschweren wenn sie nix dran ändert.
Es gibt einen Verwalter, aber der hat ja da nix zu sagen.
Außerdem hab ich keine Lust auf einen Kleinkrieg weil sie Kritik nicht verträgt.Ausziehen kommt nicht in Frage.
Habt ihr Ideen????
Vielen Dank für Eure Antworten
und SORRY ist ja riesig lang geworden...! -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Brauche Eure Hilfe! Wie sag ichs der Nachbarin?? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hallo Schmuseschaf,
vielleicht hätte ich da eine Idee, wie man zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen könnte: Schau doch mal, ob sich Dein Hund mit dem alten Westie versteht. Dann könntest Du Deiner Nachbarin vorschlagen, dass vielleicht Du den Hund nimmst, wenn sie doch eh arbeiten geht.
Vorteil 1: Das Bellen hört auf.
Vorteil 2: Der arme kleine Hund ist nicht mehr so allein.
Vorteil 3: Dein Hund hat einen Kumpel zu Besuch und kann sich auch ein bißchen mit dem Westie beschäftigen, wenn Du mit dem Baby alle Hände voll zu tun hast.Was das Ausschlafen betrifft, so kannst Du das eh abhaken, wenn Du erstmal Mutter bist... *grins*
Wie wär das denn?
Liebe Grüße,
Sub. -
ne, also das kann es echt nicht sein, dass die einzige möglichkeit darin besteht, dass schmuseschaf den kläffer auch noch bei sich aufnimmt, also wirklich.
ganz ehrlich: wenn man mit der frau nicht reden kann, musst du das dem ordnungsamt melden.
grundsätzlich würde ich es erst mal dem vermieter mitteilen (schriftlich), dass du ein mietkürzung vornimmst, wenn der nichts unternimmt.
dann ist das seine sache.lg
anna -
Hallo schmuseschaf,
sub's vorschläge finde ich klasse. und du?
allerdings muss ich gestehen - für mich persölich kämen diese dinge nicht gerne in frage... :/habe ich es aus deinem beitrag richtig verstanden, dass du (ihr hausbewohner) die dame nicht sooooo gerne mögt?
und weiter, dass auch sie morgens früh zur arbeit geht?dann würde ich sie mal super-nett fragen, wie sie es denn finden würde, wenn ihr abends (bis zur "sperrstunde" = 22.00 Uhr) tv, radio oder sonst was ordentlich laut laufen lassen würdet - und das in genau der selben, hübschen regelmäßigkeit.
(jetzt kannst du ja noch drohen: baby ist ja noch nicht "draußen". )ne, ne. in einer wohngemeinschaft muss rücksicht genommen werden. so sehe ich das jedenfalls. und ruhezeiten sind ja nicht mal "just for fun" eingeführt und per "gesetz" geregelt worden. was jetzt aber nicht heissen soll, dass du mit gesetz drohst.
leider weiss ich da jetzt nicht genau bescheid, aber ist es nicht so, dass sich in einer WG, bestehend aus eigentumswohnungen, die eigentümer in regelmäßigen abständen beisammensetzen und dies und das klären?
ein (trauriger) fall aus der nachbarschaft (selbe hausaufteilung / eigentumswohnungen): eine eigentümerin hat blöderweise ihre wohnung an ein junges paar mit hund vermietet. hätte nicht sein dürfen, denn alle eigentümer hatten vor ein paar jahren bestimmt, dass nur noch hunde von denen gehalten werden dürfen, die vor dieser zeit bereits hund hatten. junges paar soll jetzt umgehend ausziehen.
bin mir sicher, in zusammenarbeit mit den anderen bewohnern lässt sich bei euch da bestimmt etwas regeln evt. sogar lösen. -
---aaaannaaaaa---
leeesen: das sind alles eigentumswohnungen, hat sie doch geschrieben...!Ich denke, es ist der alten Frau ja schon selber peinlich, ist bestimmt aus diesem Grund (hilflos) einfach etwas kratzbürstig geworden...?
Aber das kann ja nicht sein. Frag sie doch mal, was sie dagegen machen will? Wie lange geht das denn schon? Hat die Tochter keine andere Möglichkeit, den Hund unterzubringen? Oder mal alleine bleiben zu üben?
Ist natürlich echt schwierig, der Hund ist ja schon etwas im gesetzten Alter...!Ich find's auch :zensur: und hoffe, dass sich da ne Lösung findet!
Achso, wie ist es denn auf der Eigentümerversammlung? Könnt ihr da nicht einen Antrag stellen, zB Verbot von Ruhestörung, oder Frist setzen wegen Alleinebleiben üben? Nachdem ja das ganze Haus von dem Terrier terro(i)risiert wird? Oder muss das immer alles einstimmig angenommen werden?Viele Grüße
Silvia -
-
Zitat
---aaaannaaaaa---
leeesen: das sind alles eigentumswohnungen, hat sie doch geschrieben...!
Viele Grüße
Silvia???
wen meinst du denn jetzt famit?
-
ups, das hab ich echt überlesen.
dann halt direkt zum ordnungsamt, wenn die frau nicht mit sich reden lässt.
-
Zitat
ups, das hab ich echt überlesen.
ach du warst gemeint :^^:
deinen beitrag hatte ICH nun nicht gesehen -
Hallo Schmuseschaf,
also zu aller erst, lass dir von einer Mutter gesagt sein, Babys werden von lauten gewohnten Geräuschen nicht wach - ich hab als Joey noch ein Baby war, sogar bei ihm im Zimmer gesagt ohne das er wach wurde.
Eben, einfach weil er es gewohnt war, dass niemand mucksmäuschen still war!Im Grunde stört euch der Krach den der Hund so von sich gibt!
Aber ihr macht das doch schon seit Jahren mit - warum habt ihr nicht schon viel früher was gesagt?Ich würde der Dame einen netten Brief schreiben, einen Brief deshalb, weil siewie du sagst recht ausfallend wird.
Schreib das du ja ein Baby erwartest, deine Nachbarin ja auch und ob man sich nicht mal zusammensetzten könnte und über das Problem sprechen könnte, um vielleicht gemeinsam zu einer Lösung zu kommen.
Oder beruft selber wieder eine Eigentümerversammlung auf und besprecht das alle gemeinsam mit der Nachbarin!
@ Anna
Was soll das Ordnungsamt da machen?
-
@ Silke:
Da es keinen Vermieter gibt, wäre es doch in letzter Instanz das Ordnungsamt, dass dafür zuständig wäre, oder?[/url] -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!