Malteserhalter zum austauschen gesucht !!!
-
nimesi -
8. August 2007 um 16:33 -
Geschlossen
-
-
du wirst es auch irgendwann merken, wenn die Ohrhaare kitzeln ( Gekratze usw).
Wie schon gesagt kann es ohne Zupfen zu Entzündungen und Verstopfungen des Gehörgangs kommen. Du zupst die Haare am besten mit dem Finger oder der Pinzette und eben ganz schnell. Wie deine Augenbrauen ungefähr. Das tut ja auch nicht weh, wenn du schnell zupfst. Wir haben jetzt ein halbes Jahr regelmäßig gezupft und jetzt merkt man schon, dass deutlich weniger Haare nachwachsen. wir müssen nur noch 1 Mal im Monat zupfen, davor ungefähr jede Woche -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Malteserhalter zum austauschen gesucht !!! schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich habe Lucky noch nie die Ohren zupfen müssen, also die Haare natürlich. Er hat keinen sonderlich starken Haarwuchs in den Ohren, das geht. Ich nehme ab und zu ein Fusselfreies Tuch mit lauwarmen Wasser und reibe sie vorsichtig aus.
-
Doch, die Ohrhaare in Schach zu halten finde ich schon wichtig......nicht nur, dass sich Dreck nicht drin verfangen udn verwachsen kann, sondern auch damit genügend Luft dran kommt. Gerade die hängenden Ohren sind ja eh schon etwas problematisch, was die Ohrbelüftung angeht udn wenn dann auch noch alles innen voll mit Häärchen udn zeugs ist, dann kann das böse Entzündungen geben und auch sehr unangenehm riechen, fast schon stinken.
Tägl. muss man das nciht machen, keine Sorge..........wenn da einmal Grund drin ist, dann reichen auch größere Abstände. Oft wachsen die Häärchen später gar nimmer so dolle nach.
Hm, also ich finde schon, dass das den Hund weh tuen kann.......wenn die Haare zu feste sitzen, zumindest ist es aber vielen Hunden unangenehm.
Am betsen, so früh als möglich dran gewöhnen, dann empfinden die das auch nicht mehr als schlimm.
Bei meinem Benny hat die Vorbesitzerin das nie gemacht und nu hatte der Knirps ne fiese Entzündung mit heftigen Schmerzen..........und selbst die Tierärztin kam nicht mehr an die Ohren ran.
Die ersten Tage wo ich noch Tropfen rein machen musste, waren katastrophal.......Maulschlaufe, einer musste halten und der andere tropfen und sschimpfen, denn er musste merken, dass er mit Theater nicht weiter kommt........klingt jetzt sehr grausam und brutal, mir tat der kerl auch leid, aber das hatte Erfolg *freu*, denn inzwischen darf ich die Ohren anfassen und tropfen, ohne dass er schnappt.
Maya hat anfangs auch viel Theater gemacht, wenns um die Ohren ging..........aber jetzt ist das auch kein Problem mehr, der könnte cih stundenlang in den Ohren rumpuhlen, Madama genießt einfach..........alles ne Sache der Gewöhnung, doch bis dahin kann es je nach Hund ein langer Weg sein.
LG - Doris
-
Zitat
Am betsen, so früh als möglich dran gewöhnen, dann empfinden die das auch nicht mehr als schlimm.
so ist es. Wir haben Lucy seit wir sie haben regelmäßig die Finger ins Ohr gesteckt ( keine Sorge, nicht tief) und jetzt stört es sie gar nicht mehr...Ich denke , es tut den Tieren weh, wenn man es falsch macht.
Ansonsten ist es wohl eher unangenehm. Das liegt aber meist an der fehlenden Gewöhnung.
Ist ja oft so. der Hund kennt Berührungen im Ohr nicht, irgendwann hat er ne Entzündung im Ohr, was bei jedem Hund passieren kann, und schon hat man den Salat. Wenn der Hund da nicht mitmacht und er zusätzlich sogar noch Schmerzen hat, wird er seinen ersten Kontakt vom Menschen am Ohr in schlechter Erinnerung behalten -
Zwar keine Malteser ... aber niedlich !!!
Meine Katzen haben ein neues "Körbchen"
-
-
wow, welch ein Zufall. Für meinen Hund hab ich fast das gleiche Körbchen . Die Maße stimmen schonmal. Die Farbe der Bezüge momentan auch
Warum wohl so viele Tiere auf dieses Körbchen stehen
-
schon erstaunlich
Man sollte einen Versandhandel für diese "Körbchen" aufmachen ...
bei sooooviel Akzeptanz unter den Tieren -
Hallo an Alle!
Meiner Maus geht es wieder gut. -
Zitat
Hallo an Alle!
Meiner Maus geht es wieder gut.Hab ich was überlesen ???? Was hatte sie denn ?
-
Neue Fotos?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!