Wieviel trinkt euer Hund in der Regel???

  • Mal ne ganz blöööde Frage, aber wieviel trinken eure Hunde in der Regel??? Hab nen Jack Russel Terrier, dem reicht ein Napf Wasser am Tag.


    Mein Freund und ich haben jetzt nen Schäfer-Mix und diese trinkt 5 große (keine Ahnung wieviel da genau reinpasst, war aber der größte dens im Handel gab :D ) Näpfe leer und sobald wir beim spazieren gehen an nem Bach oder so sind, wird gleich nochmal geschlappert... aus Vogeltränken, Gießkannen wird auch noch getrunken. Und dementsprechen oft muss Madame dann auch pinkeln. Da dürfen wir dann scho oft 5-6 mal rausgehen mit ihr.


    Ist das normal das n großer Hund soviel trinkt?? Wie gesagt, hatte bis jetzt nur "kleine Scheißer" hehe :)

  • hab noch nie mitgezählt, wie viel es genau ist
    habe aber auch schon festgestellt, dass der Hund meiner Oma (Labbi-Schäferhund-Mix) wesentlich mehr trinkt als unsere

  • Hallo,
    ist es auch mit abhängig vom Futter. Meiner ist zusätzlich noch Feinschmecker :roll: . Regenwasser säuft er sehr gerne. Leitungswasser nicht so. Fremdes Wasser leiber als eigenes. Und Planen, Hand oder Behälfsnäpfe nimmt er lieber an als sein Wassernapf. :irre:
    Wenn Ihr unsicher seit, könntet Ihr beim TA einen Zucker-Test machen lassen. Das geht recht schnell und Zucker ist auch mein erster Tipp bei einem hohen Wasserkonsum.


    Viele Grüße

  • ich meine, mich zu erinnern, dass ein hund etwa 1dl pro kilogramm körpergewicht trinken sollte. (hoffe, ich habe das richtig in erinnerung- wenn nicht, :gott: )
    bei unserer hündin kommt das etwa hin. aber ist natürlich abhängig von wetter, futter etc.


    wie ist die vorgeschichte eures hundes? ich frage deshalb, weil ich ein kollegin habe, die einen hund aus einer spanischen tötungsstation hat, der wohl immer durst erleiden musste und deshalb jetzt "nachholt" und trinkt, wo er nur kann...


    lg moira

  • Mein Hund rührt manchmal das Wasser im Napf nen ganzen Tag nicht an, dann wieder wird jede Pfütze ausgesoffen.
    Das kann ganz unterschiedlich sein, solange sie trinken sehe ich erst mal keine allzugroßen Probleme. Wenn allerdings über einen längeren Zeitraum übermäßiger Verbrauch ist, könnte was vorliegen.


    Wenn du dem Hund freien Zugang zu Wasser läßt, und der Hund es nicht nutzt wird er es selber wissen.

  • huhu,
    ich habe auch einen hund aus spanien und der trinkt kaum was.noch nicht mal ein kleinen pott wasser.wir halten immer an bächen an und nötigen ihn zum trinken...und unser hund ist auch gross und müsste mehr trinken.

  • Liebe MoneRgb,

    trinkt sie schon immer soviel, seitdem ihr sie habt? Passiert ihr auch mal ein "nasses Missgeschick"? Und weisst du vielleicht, ob der Urin klebrig ist, wenn er getrocknet ist? Wären Anzeichen für Diabetes.


    Ich würde auch zum TA gehen und zur Sicherheit einen Zuckertest machen lassen.


    Wenn du wissen willst, wieviel dein Hund trinkt, dann füll den Wassernapf und
    gieße den Inhalt in einen Messbecher. Der TA wird nach der Trinkmenge deines Hundes fragen.


    Liebe Grüße
    Stephi

  • hey,


    bei uns ists ganz ähnlich wie Hund es schildert. Dachte oft daß unsere 4kg Madame mehr trinken müßte. Mehr als nen halber Liter ists net pro Tag. Dazu kommt noch bisl Flüssigkeit durchs Barfen.


    Aber - gesundheitlich ist alles in Ordnung, Sorgen mach ich mir net mehr so viele.

  • Wenn dein Hund immer übermäßig viel trinkt (also nicht nur im Sommer, bei heißen Temperaturen), dann würde ich vorsichtshalber zum TA gehen.
    Könnte auch mit den Nieren zusammenhängen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!