Wieviel trinkt euer Hund in der Regel???
-
-
Pebbles wiegt 45kg bekommt nur Trockenfutter und trinkt so etwa 3 Liter am Tag.
Lg Petra
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab ja gesagt ich teste es malüber 24 h bei meinem Großen 42 kg.
Allerdings hat er mir da einen totalen Strich durch die Rechnung gemacht.
Gegen 21 Uhr bekam er sein letztes Futter und ich füllte seinen Napf mit
2 Liter, der am Morgen unberührt da stand und bis abends nur einen geringen Verbrauch von 500 ml.Dafür waren es den nächsten Tag ca. 5 l Wasser die er zu sich genommen hatte.
-
Die Frage kann ich leider nicht beantworten! :|
Ally -ein Straßenhund auf Kreta- trinkt ausschließlich in der freien Natur! Wenn wir zu Hause sind und sie will trinken, legt sie sich vor die Terrassentür. Wenn ich sie dann in den Garten lasse, trinkt sie aus den Untertöpfen der Blumentöpfe. Ich habe es auch schon versucht, dass ich sie nicht raus lasse. Das Ende vom Lied ist dann, daß Sie nichts trinkt! Wir haben sie jetzt seit 3 Jahren und in dieser Zeit hat sie höchstens 10x aus ihrem Wassernapf getrunken. Am Wassernapf liegt es übrigens nicht! Als wir sie bekommen haben, ist mir ihr schlechtes Trinkverhalten gleich aufgefallen und ich habe 7 oder 8 verschiedene Näpfe aus verschiedenen Materialien ausprobiert. Jetzt hat sie einen Napf aus Ton. Reinigen darf ich den Napf gar nicht, sonst wird er völlig ignoriert. Ich wechsle das Wasser täglich und Ally geht in den Garten...
LG
Claudia -
Hi Claudia
das selbe Problem haben wir mit Felipe,, unserem Spanienhund gehabt. Und nun bringen wir einfach das Regenwasser ins Haus
Ich geh für Felipe Wasser aus dem Regenfass holen und mach es in seinen Wassernapf drinnen. Und das trinkt er dann auch.Zwar auch wenig, aber er trinkt es.
Hast Du das mal probiert??Liebe Grüße
Nadine -
Hallo Nadine,
ja, das haben wir auch schon versucht! Leider auch ohne Erfolg! :nosmile:
Bei Ally liegt es -glaube ich- nicht am Wasser. Bei den Pferden trinkt sie auch aus dem Bottich, den ich ganz frisch mit Leitungswasser aufgefüllt habe. Sie trinkt auch aus ihem "Küchen-Napf", wenn der auf der Terrasse steht... :kopfwand: Sie ist halt einfach ein "Unter-freiem-Himmel-Trinker"!
Na ja, sie trinkt viel und das ist das Wichtigste! Ich kann halt keine Mengenangaben machen, aber das muß ja auch nicht sein...
LG
Claudia -
-
Hi Claudia
oh man, das ist ja echt eine,deine Ally...
aber ja, Hauptsache,sie trinkt genug. Und dafür sorgt ihr ja bestens.
aber irgendwie lustig. nur draußen trinken. :^^:
Aber bei Felipe denk ich mir auch manchmal..ist es jetzt wirklich schöner, aus dieser schlammigen Pfütze zu trinken als zu Hause oder am Auto frisches Leitungswasser? Aber er guckt mich dann nur an und denkt sich wahrscheinlich: ach Menschlein, du hast doch keine Ahnung, was gut schmeckt :winkgrin2:liebe Grüße
Nadine -
Hallo Nadine
Zitat... ach Menschlein, du hast doch keine Ahnung, was gut schmeckt :winkgrin2: ...
Ja, ich glaube, dass das Ally auch öfters denkt! ;D Unseren Hunden geht es ja auch sooooo schlecht...
LG
Claudia -
Ihr habt mich mal auf eine Idee gebracht! Nicht das ich mir Sorgen machen würde, daß mein Hund zu wenig säuft, aber es mal genau
zu messen an Litern! Bin ich vorher nicht drauf gekommen.Unsere kleine säuft auch überall (am liebsten draußen) vor allem am Teich
Dann legt sie sich immer in den Bachlauf, guckt den Fischen ein zu und schlabbert und schlabbert und schlabbert.
-
Zitat
Ihr habt mich mal auf eine Idee gebracht! Nicht das ich mir Sorgen machen würde, daß mein Hund zu wenig säuft, aber es mal genau
zu messen an Litern! Bin ich vorher nicht drauf gekommen.Unsere kleine säuft auch überall (am liebsten draußen) vor allem am Teich
Dann legt sie sich immer in den Bachlauf, guckt den Fischen ein zu und schlabbert und schlabbert und schlabbert.
Dann kannst du es ja messen indem Du den Urin auffängst und berechnest was an Feuchtigkeit aus dem Futter noch aufgenommen wird und abzüglich was der Körper an Feuchtigkeit abgibt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!