Welche Kombis habt Ihr????

  • Hallo Patrick,

    aaah, daher weht der Wind :-) Jetzt bin ich schlauer. Danke!

    Aber der Outlander ist leider mit seinem Benzinverbrauch nicht wirklich eine Alternative, da nützt auch manch günstigere Preisvariante nichts.

    Ach manno, warum sind diese Fahrzeuge überhaupt so teuer :motz:

    Muss trotzdem gleich nächste Woche sehen, ob wir den mal C-Crosser mal fahren dürfen. Ach, wär das schön.

    Viele Grüße

    Doris

  • Naja, wenn schon Geländewagen, dann doch lieber ein Offroad-Urgestein. Unseren Landy würde ich jedenfalls nicht gegen einen Citroen eintauschen, da bin ich Purist :D
    Wenn es 2 Nummern kleiner sein darf (nicht jeder hat ein Rudel grosser Hunde zu transportieren) und auf Allrad Wert gelegt wird, wäre der Ignis 4x4 ein Tipp. Leider ist der hier ziemlich unbekannt, ich finde ihn aber vom Preis-Leistungsverhältnis echt klasse.
    Gruss
    Joe

  • Also ich fahre einen Ford Focus. Der hat irre viel Platz, verbraucht wenig und hat eine gute Fahrleistung und der Kaufpreis ist auch moderat.
    am Gebrauchtwagenmarkt wimmelt es nur so von Focus, die meistens aber ohne DPF, daher auch umso günstiger.

  • Wieso fährt hier keiner ein deutsches Auto? :D

    Wir haben als große Familienkutsche einen Opel Omega Caravan Dieselversion.
    Darin ist maßig Platz, sowohl für die Fahrer/Mitfahrer als auch im Kofferraum.
    Ich fahre einen Opel Astra Caravan Benzinversion, als Zweitauto für Kinder
    und Hund auch noch absolut ausreichend. Nur für Urlaubsfahrten etwas
    klein.

  • Zitat

    Wieso fährt hier keiner ein deutsches Auto? :D

    Was heißt schon "deutsch"? Wieviel Prozent eines deutschen Autos ist denn wirklich deutsch???

    Ich fuhr in meinem Leben schon VW, Ford und Opel. Und was soll ich Dir sagen: Keiner taugte was. Da waren Gebrauchtwagen dabei, Jahreswagen und Neuwagen. Aber alle standen mehr oder weniger in der Werkstatt, als dass ich sie nutzen konnte. Sowas kann ich nicht brauchen, mein Wagen muss fahren. So, wie mein Mopped auch!

    Doris

  • Es gibt wirklich nur eine deutsche Automarke, die wirklich kompromisslos
    Qualität ohne wenn und aber produziert.

    Das ist die Firma Porsche.

    Teuer? -Nein.

    Im Vergleich Preis/Lebensdauer ist ein Porsche eigentlich
    ein ausgesprochen preiswertes Fahrzeug.

    Leider gibt es weltweit nur sehr wenige Hersteller, die wirklich noch auf
    Qualität, Langlebigkeit und Reparaturfreundlichkeit setzen.

    Bei den erschwinglichen Automobilen ist derzeit einzig Lexus in der Lage
    seinen Käufern Autos ohne schlechtes Gewissen auszuliefern.

    liebe Grüsse ... Patrick :^^:

  • baffo, da magst du Recht haben, daß in den wenigsten deutschen Marken
    ausschließlich deutsche Teile stecken.
    Und du wirst jedesmal das Pech gehabt haben die "Montagsautos" erwischt
    zu haben..... :D

    Aber.......

    Wir hatten schon einen Renault 5, einen Ford Fiesta, einen alten Opel Rekord,
    einen alten Opel Omega Caravan, einen Opel Agila, einen Opel Vectra und
    jetzt eben die anderen beiden Opels.
    Ich hoffe, es wird nicht zu sehr deutlich, bei welcher Firma mein Mann arbeitet..... ;)

    Mit keinem der Autos hatten wir jemals so richtig teure Werkstattaufenthalte, toitoitoi!
    Und das liegt auch nicht daran, daß mein Mann bei einem Autohersteller
    beschäftigt ist und von seiner Ausbildung her alles selbst machen kann, nein.
    Er ist nämlich kein Kfz-Mechaniker.

    Jeder wird auf die Marke schwören, mit denen er gute Erfahrungen gemacht
    hat. Das ist auch völlig ok so und hält die Wirtschaft am Laufen..... ;)

  • Also bei mir wird es sich wohl zwischen Ford Focus und Opel Astra Caravan entscheiden...Vorteil des Opel ist für mich,dass Opel de Diesel sogar auch als 1,3 l Version anbietet,im Gegensatz zu Focus mit 1,6l ist das schon mal 75 Euro weniger Steuern.....
    Ansonsten tun sich beide wohl nicht viel vom Platz,Preis und Verbrauch.....
    Und wenn ich die Rückbank wegklappe,habe ich locker Platz für 4 große Hunde...soweit mein Augenmass....zudem hat der neuere Opel Astra Caravan schon den Dieselpartikelfilter serienmässig mit drin.Bei Ford müsste der für rund 800 Euro noch rein....


    LG Elke

  • Hallo !

    Spannendes Thema. Wir sind gerade ebenfalls fleißig auf der Suche nach einenm passenden Auto. Heute wollen wir uns noch zwei anschauen, aber eine Entscheidung fällt mir echt schwer. Es wird unser erstes eigenes Auto werden.
    Schreibt mal weiter was ihr so habt... :roll:

    LG, Caro

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!