
Wo vor haben eure Hunde angst?
-
AnkeJoker -
7. August 2007 um 11:51
-
-
Hi,
also bei dem Thema können wir auch mitreden.
Pablo hatte vor fünf Jahren so ziemlich vor allem Angst, so dass es einfacher wäre, die Dinge aufzuzählen vor denen er keine Angst hatte. Das lag zum einen daran, dass er vieles einfach nicht kannte (war damals 2 1/2 und davon 2 Jahre im TH) und zum anderen hatte er einfach kein Vertrauen zu Menschen.
Als ich das erste Mal im Dunkeln mit ihm im Wald spazieren ging, raschelte es im Gebüsch und er wäre mir am liebsten auf die Arme gesprungen (hat ja nur 32 Kilo) und wollte nur noch raus aus dem Wald.
Der Staubsauger ist ihm heute noch nicht ganz geheuer, wenn der zum Einsatz kommt, geht er aus dem Zimmer und legt sich solange woanders hin.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wo vor haben eure Hunde angst? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
meine hat Angst vor Fleischfliegen, da ist es extrem, alle anderen summenden Untiere werden mehr oder weniger toleriert. Obwohl sie da wirklich panisch ist, ignoriere ich ihre Angst.
Die andere Angst ist die vor Hunden. Nach einem Beißvorfall war sie auch panisch. Inzwischen können wir damit leben. Wird sie von einem Hund bedrängt, dann schütze ich sie auf alle Fälle. Wenn sie mal wieder zum kläffen anfängt, weil ein Hund an uns vorbeigeht wirkt es am besten, wenn ich in die Hocke gehe und sie mit den Armen umschlinge. Da wird sie total ruhig, selbst wenn unser Gegenüber bellt. Ich habe da vieles ausprobiert, aber mit diesem Umschlingen löst sich die Verkrampfung am besten.
Sonst fällt mir im Moment nichts mehr ein.
Grüße Christine
-
Tyler hat bisher nur Angst vor Laubsaugern und Alufolie. :^^:
-
Hallo,
genau das was Silke dort schreibt,
wurde in einer Hundeschule betrieben.Ich sollte Aimee alleine lassen,weggehen.
Und Aimee hat wirklich Ängste gehabt.
Ich glaube mein Hamster bohnert.Ich bin so froh,das sie langsam
vertrauen in die Menschheit bekommt.Auf jeden Fall,habe ich sofort von der Hundeschule verabschiedet.
Und hier habe ich es auch schon paar mal gelesen.
Für mich der grösste Mist :kopfwand:Lieben Gruss
Petra -
Bino hat Angst vor meinem Fön und vor dem Staubsauger...Da verkriecht er sich immer unter meinem Bett.
Wenn eins der beiden wieder aus ist, kommt er direkt wieder raus. -
-
Ach Silke, ich bin noch nicht ganz wach und hab es deshalb wohl falsch verstanden *InDieEckeGehUndMichSchäme*
Das hör ich hier grad echt zum ersten mal, den Hund da alleine zu lassen
-
Hallo,
mein Bobby hat glaube ich auch vor gar nichts Angst. Selbst kurz vor Silvester wenn es schon überall knallt steht seine Rute nach oben. Wenns zu nah ist geht er auf Angriff über, der Depp würde dann auch in die Knaller beißen. Der bellt auch auf der Wiese immer gegen den Donner an.
Ist halt ein Terrier.Meine Kessy hat vor allerlei Dingen Angst. Wenn wir draussen sind und es knallt dann will sie nur noch nach Hause. Dann zieht sie an der Leine als wenn sie nichts gelernt hätte.
Komischerweise macht es ihr im Haus nichts aus, da ist sie dann völlig entspannt auch zu Silvester.
Vor manchen Hunden hat sie auch Angst. Und sie hat vor alles Angst was sie nicht kennt. Ich glaube das sind noch ihre schlechten Erfahrungen als Strassenhund die da durchkommen.
Am Anfang als wir sie bekamen war es ganz schlimm da konnte ich sie noch nicht mal mit ihn die Stadt nehmen. Aber es wurde Schritt für Schritt immer besser mit ihren Ängsten, ich denke sie hat sich da auch viel an Bobby orientiert.Pebbles hat eigentlich nur vor unbekannten Dingen Angst die plötzlich Umfallen. Und vorm TA da zittert die wie Espenlaub wenn sie ihn sieht.
Vor dem hatte unsere Kessy komischerweise noch nie Angst.Jeder der Hunde hat halt seine eigene Persönlichkeit mit sein Stärken und seinen Schwäche aber das kennt ihr ja alle selber.
Schönen Gruß,
Frank -
hi,
hmmm..ich weiß ja nicht was die in der türkei mit meinen hunden gemacht haben...jedenfalls haben sie scheinbar alles kennengelernt gehabt, denn mir fällt absolut nichts ein, wovor meine 2 ein ängstliches verhalten zeigen. beide kennen scheinbar alle alltagsgeräusche, wie in der wohnung, als auch draußen.
das einzige was dilara etwas verunsichert, ist wenn wir vor einer geschlossenen bahnschranke stehen und ein zug mit 200 sachen angedonnert kommt, dann wird sie etwas unruhig, aber klemmt den schwanz nicht ein.
bin ganz froh so wie es ist....
-
Tyson hat Angst vor richtig schlimmen Gewittern mit Sturm etc. (wir wohnen in einer Dachwohnung..)
Da verkriecht er sich unterm PC-Tisch und zittert wie Espenlaub.Aber das war erst einmal so schlimm. Das war mitten in der Nacht. Da sind wir selbst aufgeweckt von dem Sturm. Plötzlich war Tyson verschwunden.
Unterm Schreibtisch haben wir ihn schließlich gefunden. :^^:Wir haben uns dann solange zu ihm gesetzt, bis das Gewitter etwas nachließ. Wir konnten ja selbst nicht schlafen.
Tyson ist er auch schreckhaft.
Wenn ich abends mit ihm noch ne Runde gehe und irgendwo raschelt was, dann erschrickt er sich immer so sehr. Da is er immer zwei Schritte schon vor mir, Schwanz leicht eingezogen (man weiß ja nie was kommen mag) und bellt nochmal kurz. Oder irgendwo kommt unverhofft ein Mensch daher. Da erschreckt er und bellt mal kurz.Da arbeiten wir dran.
Ich versuch schon, ihn vorher abzulenken und den Menschen vorzuwarnenEr ist seit er bei uns ist (da war er 3 1/2 Monate alt) mit allen möglichen Geräuschen konfrontiert worden. Silvester hat er z.B. sehr gut überstanden.
Er war sogar schon öfter mit in der Paintballhalle. Das stört ihn auch überhaupt nicht. Da erschrickt er sich nicht.. Komisch -
Danke für die Antworten.
Da bin ich ja nicht alleine mit meinen Schisser.
Wo ich eure Antworten gelesen habe sind mir noch ein paar Sachen eingefallen die Ihr auch aufgeschrieben habt.
-Plastiktüten wenn sie aufgeschüttelt werden
-Alufolie
-Fön
-Staubsauger
usw
Und was er dann für einen Blick auflegen kann! Ist echt zum - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!