Lunderland reiner Gemüsemix + Fleisch

  • Hi Fories! :winken:
    Kann ich diesen Gemüsemix von Lunderland auch zu Frischfleisch oder den Reinfleischdosen von Boos geben?
    Bekommt mein Hund dann alles (wenn ich noch Quark oder Hüttenkäse beigebe) oder an was würde es dann mangeln?

    Danke für eure Hilfe! :^^:

  • Hallo Brini

    Die Fleischdosen von Boos füttere ich auch ab und zu.
    Ich mische dann das Biotrockengemüse von Herrmanns oder Auenland dazu.
    Aber das von Lunderland kannst du auch untermischen.

    Ich mache es so, das ich Joghurt oder Hüttenkäse immer übers Trockenfutter gebe, Diego mag das lieber.
    Ich denke so wie du deinen Hund fütterst, wird es ihm wohl an nichst mangel, keine Sorge.

  • Ich würde auch immer, wenn ich die Wahl habe, die Herrmanns Gemüsemix den Lunderland Flocken vorziehen, weil die nur gefriergetrocknet sind. Also noch originaler dran am echten Gemüse und in den Gemüsesorten noch (m.E.) besser.

    Aber ich habe auch mal (experimentiertfreudig) Lunderland gefüttert und finde diese Flocken auch gut.

    Das sollte schon ausreichen mit den Flocken. Aber frisch ist immer gesünder. ;)

  • Zitat

    Hi Fories! :winken:
    Kann ich diesen Gemüsemix von Lunderland auch zu Frischfleisch oder den Reinfleischdosen von Boos geben?
    Bekommt mein Hund dann alles (wenn ich noch Quark oder Hüttenkäse beigebe) oder an was würde es dann mangeln?

    Danke für eure Hilfe! :^^:

    Du fütterst doch hauptsächlich Orijen, oder?

    Da denke ich mal, dass Dein kleiner Racker mehr als genug von dem bekommt, als normal üblich ist.

    Da würde ich mir bei einer ab und an Dosenfütterung überhaupt keine Gedanken machen....von wegen...bekommt er genug?

    Du hast doch keinen Hochleistungshund :???: , der tagtäglich auf seine Kraftreserven zurückgreifen muss, um seinen Vitamin,-und Mineralstoffhaushalt zu kompensieren.

    Ich denke mal, dass er fast schon zu viel bekommt an Nähr,-und Aufbaustoffen.

    Von den Proteinen ganz zu schweigen.

    Wenn Du das Dosenfutter als alleinige Nahrung bevorzugen würdest, dann könnte ich Deine Frage schon sehr gut verstehen, so aber nicht!

  • Hi ihr Beiden!
    Danke schön für eure schnellen Antworten (ich musste zwischendurch mal ne Runde mit dem Mockel drehen ;) )

    Ja, die Hermann's Flocken habe ich auch schon gesehen. Aber ich bestelle gerne bei lovetopets.de, die sind so superfreundlich und superschnell.

    Bei meinem 'üblichen' Futterprogramm (bestesfutter, Orijen und Terra Canis) wollte ich prinzipiell bleiben.
    Frisches Gemüse bekommt er auch weiterhin ab und zu. Nur habe ich immer Probleme damit, dass der Rest vom Gemüse gerne mal vergammelt... :roll:

    Die Kapazität meines Frosters ist weitgehend erschöpft und die Reinfleischdosen von Boos hören sich als Alternative ganz gut an finde ich... :^^:

    Edit:
    Hi Britta!
    Hups, wir hatten gleichzeitig geschrieben... ;)

    Also HAUPTSÄCHLICH fütter ich Terra Canis und bestesfutter. Das Orijen ist fast alle, das gibts momentan alle 2 Tage morgens.
    Jaaa, ich bin ja (aber im Rahmen finde ich) so ein 'Gerne-Abwechslung-Fütterer', da scheiden sich die Geister ja immer so'n bisschen.

    Hmm, ja ich bin bei meinen 'Eigenkreationen' noch ein bisschen übervorsichtig, glaube ich (ein Grund, mich noch nicht für's Barfen entschieden zu haben).
    Deswegen wollte ich sicherheitshalber noch mal nachfragen.

    Und BTW... ne ÜBERversorgung könnte es theoretisch ja auch geben, oder? -grübel-

  • Sagen wir mal so.

    Solange Du das Orijen fütterst..würde ich bei allen anderen Sachen etwas langsamer tun.

    Ich denke mal, dass Du mit diesem TF mehr als genug tust.

    Wenn Du mal zwei Tage experimentierfreudig bist, und Dosenfutter bevorzugst, dann lasse es ausschließlich auch bei dem.

    Dein Wauzi wird Dir die Vitaminpause vielleicht danken :D

  • Ich dachte auch nicht so sehr an Vitamine. Eher an Calzium z.B. ;)
    Hatte gehört, dass man jungen Hunden mal Eierschale beimischen sollte z.B.
    Und wenn ich mal eine Mahlzeit nur Fleisch, Gemüse und Milchprodukt fütter, ist der Calziumgehalt vielleicht zu niedrig?

  • Hi,

    ich denke, getrocknete Gemüseflocken sind eher als Ballaststofflieferanten als für die Vitamine nützlich, der Vitamingehalt dürfte nach dem Verarbeiten verschwindend gering sein. Das soll bei den gefriergetrockneten Flocken (von Herrmanns) anders sein, soweit ich weiß aber gibt auch Herrmanns keine Analysedaten an.

    Liebe Grüße
    Kay

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!