Vögel hüten
-
-
ANZEIGE
Liebe Erfahrene, :)
unser 9 Monate alter BC-Rüde ist im Moment nicht ausreichend
ausgelastet, weil der Blinddarm meiner Tochter defekt war und
mein Zahn mit dem zugehörigem Kieferknochen um die Wette
spinnt, kurz: weil wir z.Z. nicht fit sind.Er macht sich große Sorgen um sein Rudel und "erfindet Arbeit".
Seit wenigen Tagen beginnt er Vögel zu hüten: Amseln, Wildenten,
Bleßhühner und Schwäne. Dabei ist er zu schnell und zu wild.
Eigentlich wollen wir das GAR NICHT. Er darf sie gern ansehen,
soll sie aber wie bisher so laufen oder fliegen lassen,
wie sie das selbst wollen.Habt Ihr einen Tipp (außer ganz schnell wieder gesund zu werden)?
Das Training wird noch einige Wochen eingeschränkt sein.
Das Problem ist total neu, also glauben wir, das wir mit schnellem Handeln
Erfolg haben müßten.
Die kleinen Tricks, die wir verstärkt mit ihm erarbeiten, reichen ihm
natürlich nicht.Herzlichen Dank für viele Tipps :?: im Voraus :!:
Sibylle und Annelore mit Sydney -
ANZEIGE
-
hi!
das is ein durchaus ernstzunehmendes problem...mein rat wäre,dass ihr euch vielleicht für diese zeit einen verwandten oder freund holt,der mit ihm ein paar sachen macht.
oder wie weit seid ihr denn eingeschränkt?geht gar nix mehr?könnt ihr auch nich mit ihm spazieren gehen?
ich bin wahrscheinlich keinen große hilfe,aber wie wärs,wenn du mal in die rubrik "kleine spielchen mit dem hund" gehst,da findet sich bestimmt was,womit du ihn ein paar mal am tag fördern kannst(was di kopfarbeit angeht)
ich hoffe,ic hab dir ein bisschen geholfen.hier kommen aber meistens ganz schnelle,gut antworten,also wart mal ab!
mfg angel -
Also, hier stehen ja schon 2 gute Tipps...
-Schnell wieder gesund werden ( :wink: ich weiss, das wolltest Du nicht hören...)
-Kleine Spielchen zu Hause machen.Und das 2. halte ich wirklich für sinnvoll. Probiert ihn halt zu Hause zu fordern, das muss ja garn icht soooo zeitintensiv sein, aber zumindest das ihr etwas tut.
Z.B. Leckerlis verstecken oder sowas, das geht für Dich schnell und der Hund ist recht lange beschäftigt.
Und wenn es Dir nicht so gut geht, dann kannst Du Dich ja vielleicht trotzdem irgendwo auf eine Bank setzen und Stöckchen und sonstwas werfen, damit er sich dann auspowert. Ich mach das genauso wenn ich krank bin oder so.
Ansonsten halt echt vieles was Du zu Hause machen kannst, dafür muss man ja nicht ganz fit sein.-Hoffe das legt sich bald...*Daumendrück*
-
ANZEIGE
-
fliegenfly, dass mit dem Stöckchen werfen ist zwar an und für sich eine gute Idee, ABER: Bitte kein Stöckchen, sondern lieber einen Ball oder sowas ... mit Stöckchen kann so viel passieren
-
@ Daredevil
Ja, je nachdem was Du magst. Gibt ja genügend Möglichkeiten. So kannst Du aber zumindest Deinen hund "Power-mässig" ein wenig auslasten. -
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
-
-
das is vollkommen klar und so sollte das auch nicht gemeint sein-tschuldigung,wenn das so rüber kam.ich meinte nur die tatsache,dass bc´s eine ziemlich hohe und gute kondition haben-jedenfalls in der regel- und deswegen isses doch sehr unwahrscheinlich einen bc "mal eben so" nur mit stöckchen/ball werfen kaputt zu kriegen...
mfg angel -
Ich sah das jetzt nicht als Angriff und fühlte mich auch net angegriffen
Aber du hast natürlich recht ... Borders haben ne gute Kondotion ... wenn ich so meine Joy sehe, wenn sie neben meinem Pferd im Jagtgalopp herrennt ohne auch nur etwas kaputt zu wirken
Liebe Grüße
Daredevil -
Hallo Dardevil! Ich würde es auch zu hause mit kleine spielchen(kopfarbeit) versuchen und ihn wenn er drausen ist mit einem Ball ablenken und beschäftigen,damit er garnicht auf die Idee kommt denn Vögeln hinterher zu Jagen(Hütten).Ich weiß das ist nicht so einfach,denn wo meine klein war hat sie ihre Tante gehüttet und ich mußte immer mit dem Ball hinterher sein. Gruß Babsi :P
-
- Vor einem Moment
- Neu
Welches Futter ist das beste?
Einer meiner Hunde war Allergiker und zudem ein eher mäkeliger Esser. Jetzt habe ich einen gemütlichen Senior aus dem Tierschutz, der leicht verwertbares Futter benötigt und außerdem Nährstoffe für die arthritischen Gelenke braucht.
Bei jedem meiner Hunde stellte sich die Frage nach dem richtigen Futter: Welches verträgt der jeweilige Nahrungsspezialist am besten? Welches wird seinen Ansprüchen gerecht und kommt seiner Gesundheit zugute?
Es war müßig und natürlich auch teuer, für meinen Allergiker das geeignete Futter zu finden. Ich weiß nicht mehr, wie viele Hersteller und Sorten ich durchprobiert habe - es war zum Verzweifeln. Irgendwann stieß ich auf den Futtercheck Schaden kann es nichts, also versuche ich es einfach, dachte ich.
Gesagt, getan: Details zu meinem Hund wurden abgefragt und schon einige Tage später erhielt ich kostenlose Futterproben - optimal auf die Bedürfnisse meines Sensibelchens hin ausgesucht. Es gibt bis zu fünf Proben unterschiedlicher Hersteller. Tatsächlich war genau das Richtige dabei und die lange Suche hatte endlich ein Ende.
Ich habe natürlich nicht lange gezögert, später auch für meinen Senior gleich einen Futtercheck gemacht und dank der kostenlosen Proben schnell das für ihn beste Futter gefunden. Versucht es selbst - auch für Katzen gibt es übrigens den kostenlosen Futtercheck!LG Chris
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!