Borders und Bälle
-
-
also das borders schnell zu balljunkies mutieren können is ja bekannt! deswegen sagen die einen das bälle für border absolutes no-go sind. aber andere sagen wohldosiertes spielen ist ok.
WAS DENN NUN?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Borders und Bälle*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich glaube, dass kann man pauschal nicht sagen, dass kommt darauf an, wie dein Hund auf diese Reize reagiert und wie du das "Bällchenwerfen" betreibst!
-
-
jo denn thread kenn ich - hab ihn ja erstellt.
also mit obacht spielen ist echt ok? bin etwas verunsichert weil sich einige an kopf fassen das ich "rabenfrauchen" meinem border nen ball gebe :/ .
-
Ich würde es nicht drauf ankommen lassen weißt Du
als Anfängerborderbesitzer ,
was "wohl dosiert" heißt ?
Von mir die empfohlene
Dosis : Nehmen sie 0 mal über den Tag verteilt 0
Bälle zu sich. ;-)Glaub mir, es gibt hunderttausend Möglichkeiten
ein Borderkind glücklich zu machen -
der Ball ists nur für den Moment - am Ende
hast Du einen unglücklichen Ballfixierten Border,
der beim Spazierengehen nur noch rückwärts geht
weil er Dir ständig was vor die Beine schmeisst
um dich damit zum Werfen zu animieren.Gutgemeinte Grüße
von
Christine -wieviele Threads wirds denn zu dem Thema noch
geben ? ;-) -
-
Zitat
jo denn thread kenn ich - hab ihn ja erstellt.
also mit obacht spielen ist echt ok? bin etwas verunsichert weil sich einige an kopf fassen das ich "rabenfrauchen" meinem border nen ball gebe :/ .
Hm - 2 Threads zu einem Thema...
Das hat nix mit Rabenfrauchen zu tun. Du merkst doch selbst, ob es deinem Hund gut tut oder nicht. Ich selbst bin kein großer Freund von Beutespielen. Ich habe den Fehler gemacht und es zu spät bemerkt, weil ich es damals auch nicht wußte.
Heute gibt es ab und an mal ein Beutespielchen - aber das selten und nur unter bestimmten Vorraussetzungen.
-
Zitat
Hm - 2 Threads zu einem Thema...ja sry sind ähnlich
ich wollt halt nochmal ganz speziell auf die ball frage eingehen
-
Glaub uns - wir wollen ja niemandem den Spass verderben, was hätten wir denn davon jemandem
vom Ballspielen abzuraten ?
Leider
haben wir aber eben schon viel zu viel durchgeknallte
Ballborder gesehen.
Der Anfang ist immer schleichend.
Mir wäre es viel viel zu riskant.
Um es drastisch zu sagen, kann der Ball Gift für den
Border sein - und wie willst du Gift so dosieren, dass Du
weißt ab welcher Dosis es einfach verkraftet und weggesteckt wird
und ab welcher Dosis es krankmacht ?Gruß
Christine, die hofft, daß
noch mehr Borderbesiter/innen diesen und den
anderen Fred lesen. -
Zitat
Der Anfang ist immer schleichend.
Definitiv. Bei mir war es auch so, daß ich Pebbles NICHTS angemerkt habe. Kleiner Hund spielt mit nettem kleinen Bällchen - mehr nicht. Da wir eh nicht werfen durften, nörgelte sie auch nicht mit werfen.
Irgendwann - MONATE später fiel uns mal beiläufig auf, daß der Hund den ganzen Abend völlig unentspannt neben dem Sessel lag -und siehe da - vor unseren Füßen lag einer ihrer Bälle, der angestarrt wurde. Völlig Gaga. Der Hund bewegte sich nicht, starrte nur mit Augen, die doppelt so groß waren wir sonst auf diesen Ball.
Und das geht eben gar nicht. Ich möchte nicht, daß mein Hund da dauerhaft in solchem Streß lebt.
-
@chistine: nee klar, versteh ich schon, genau deswegen hab ich ja gefragt! am besten ich red auch nochmal mit meinen züchtern. deren border spielen zwar auch ball, aber wenn schluss ist, ist bei denen auch schluss. aber lieber gar kein ball statt balljunkie!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!