Rüde und Hündin! Was nun??? Kastrieren, sterilisieren oder ?
-
-
Hallöchen,
also ich hab mir folgendes eingebrockt! Meine Eltern haben einen Jacky Rüden, er ist inzwischen 10 und kahm damals von nem Bauern der ihn erschlagen wollte. Er leidet unter Patellaluxation (wäre auch hier über einen Rat froh da es jetzt im Alter immer schlimmer wird, besonders abwärts kann er kaum noch laufen!), einem Überbiss und tränenden Augen. Kurz gesagt, er sollte sich auf keinen Fall vermehren.
Er ist nun aber nicht kastriert!Ich hab mir letzte Woche eine 16Wochen alte Hündin (Jack Russell) aus Norddeutschland nach Österreich geholt! War ein schönes Stück Arbeit einen Hund zu finden der mir entsprach, ordentliche Aufzucht in der Familie, Welpen und Elterteile gesund... Nun bin ich aber sehr froh, man spart sich so einiges! Ein Hund aus einer gewissenhaften Zucht macht nicht mal ein viertel soviel Arbeit/Ärger wie einer aus irgendeinem Stall. Spreche aus Erfahrung!!! Auch ein sehr weiter Weg lohnt sich! Bei mir warens insgesamt 2000km Fahrt!
Zurück zum Thema. Meine Klene ist nun furchtbar korrekt, Interieur wie Exterieur sind einfach nur fantastisch.
Ich sträub mich also ein wenig dagegen sie zu kastrieren! Zumal so tolle Hunde hier bei uns in Österreich einfach nicht zu bekommen sind!
Ich weigere mich aber auch unseren Rüden zu kastrieren. Hab nur schlechtes gehört und auch selbst mitbekommen, wenn man es in so einem hohen Alter noch macht. Der Hund meiner Freundin (es bestand Krebsverdacht), wurde fast depressiv!Die einzige Lösung erscheint mir darin den Rüden sterilisieren zu lassen. Die Klene würd ich auch maximal sterilisieren lassen da ich Hundesport mach und meine Leut mir vom kastrieren abraten!
Nun hab ich allerdings ein wenig Angst vom Sexualleben der Wauzger. Sprich Scheinschwangerschaften bei der Hündin...
Hat jemand Erfahrung in diesem Bereich.Lg Caro aus Ösiland
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Rüde und Hündin! Was nun??? Kastrieren, sterilisieren oder ?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo und erstmal Willkommen hier im Forum!
Naja, noch ast du ja ein wenig Zeit, da deine Hündin bestimmt nicht in den nächsten zwei Wochen heiß wird.
Lebt ihr alle "unter einem Dach" in einer Wohnung oder in einem Haus mit getrennten Wohnungen?
Wenn ihr es schafft, die beiden während der Hitze wirklich komplett räumlich zu trennen, dass keiner zum anderen hin kann, dann musst du beide weder kastrieren noch sterilisieren!Eine Hündin wird ja in der Regel 2x jährlich heiß, von daher wären dass 2x im Jahr etwa 14 Tage die sie definitiv getrennt werden müssten und ihr starke Nerven (falls überhaupt notwendig) haben müsst.
Auf jeden Fall finde ich es sehr verantwortungsbewusst von dir, dass du dir das Gedanken drüber machst und es auf keinen Fall auf einen "Unfall" drauf ankommen lassen willst!
-
Ich kann mich dem von Billchen geschriebenen nur anschließen.
-
Erstmal danke für die Antworten.
Also räumlich trennen geht bei uns eher nicht. Aber die Kleine kann schon ne ganz schöne "Bitch" sein wenn Ihr was nicht passt, also in Ihr Körbchen darf er nicht.
Sie sollte also in der Lage sein sich zu verteidigen, sollte er aufdringlich werden. Werd also den Rüden sterilisieren lassen müssen, denn noch mehr Hunde brauchen wir auf keinen Fall und schon gar keine Kranken. Die Tierheime sind ja voll. Hab selbst noch 2 Findelkinder zuhause.Lg
-
Hast dich ja schnell entschieden.
Jetzt guck ich halt ein bisschen dumm und schreibe nicht mehr zum Thema.
Obwohl mich schon interessieren würde, ob ihr ein offenes Haus ohne Türen habt.Gruß, Friederike
-
-
Hallo SinaMax,
warum wartest du nicht erstmal ab, wie die beiden sich so entwickeln!
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn Rüde und Hündin in einem Haushalt wohnen und somit die ganze Wohnung für den Rüden nach heißer Hündin riecht, dass es kaum Probleme gibt!
Klar musst du in den 2-5 Stehtagen aufpassen, aber das klappt meines Erachtens nach ganz gut!Falls es wider erwarten doch doch viel zu stressig für euch wird, kannst du doch später immer noch sterillisieren lassen!
-
Silke, beschreib doch einfach mal, wie du das bei dir zu Hause handhabst -vorallem während der Stehtage!
Tust du jeden mal wegsperren.
Bist du immer dabei.
Wie verhalten sich deine beiden dabei?Vielleicht bringt ein solches Beispiel, wie es gehen kann, etwas mehr Licht ins Dunkel.
-
Tja was soll ich erzählen, meine Hündin ist gerade in den Stehtagen und alle liegen hier völlig relaxed neben mir!
Für Dai-yu ist es so gar nichts aussergewöhnliches, er ist weder besonder geil noch steht er irgendwie unter Strom und Stress.Ich sperre meine Hunde nie auseinander, es sei denn in muss in den Stehtagen weg, dann kommt Dai-yu in die Diele und die beiden Weiber ins Wohnzimmer durch eine Glastüre getrennt.
Ich kann mir das wirklich nur so erklären, dass in Dai-yu's Nase das ganze Haus nach heisser Hündin riecht und wir Menschen sehr relaxed mit dem Thema umgehen und auch immer schon umgegangen sind.
Klar will auch er manchmal andocken und mit dem Rüssel an die Kijarys Mumu,
aber das unterbinden und ersticken wir dann schon im Keim, gerade so ein Vorspiel würde die Geilheit noch verschlimmern und das wollen wir ja alle nicht.
In der Regel gehorcht Dai-yu, wenn ich nein oder platz sage.
Sie dürfen in den Stehtagen eben auch nicht spielen, dass dürfen beide gerne mit Katana, aber nicht miteinander.Auch der User "Hund" war mal mit seiner läufigen Hündin bei uns, da gab es genausowenig Probleme und auch draussen mit anderen Hündinnen gibts die nur sehr selten!
Ich war auch mal eine von denen die gesagt haben das funktioniert nie, und auch ich habe damals aus Unwissenheit über eine Kastra nachgedacht.
Damals habe ich dann gesagt: "Ok eine Hitze da müssen wir eben durch!"
Aber die Hitze war genauso wie die jetzigen, nur das Kijary das erste Mal 8 1/2 Wochen heiss war.Klar muss man immer aufpassen, aber wie gesagt nur 3-5 Tage und das zweimal im Jahr, müsste doch für jeden Hundehalter der sich für ein gleichgeschlechtsliches Paar entscheidet zu machen sein.
Und so haben wir eben einfach mal die zweite und dritte abgewartet - es ist wirklich bei uns zumindest kein Problem zu erkennen.Aber ich weis hier sind noch einige mehr die Hündin und Rüde zusammenhalten, ich hoffe die erzählen auch noch was dazu.
-
Hallo,
vielen Dank für die Antwort. Hat mir sehr geholfen. Will bei meinem Rüden hald verhindern das er sich fortpflanzt. Er hat ja so viele Probleme, die Kniescheibe, das Überbiss, die Augen und wer weiss was in seinen Genen sonst noch so drinsteckt! Der Bauer von dem er kommt hat hald auf Teufel komm raus vermehrt, des Geldes wegen. Würd ihn am liebsten anzeigen wenn ich dran denke wieviel Leid er dadurch in die Welt setzt.
Unsre 2 Russels können per Katzentüren hald Tag und Nacht durch die ganze Wohnung und in den eingezäunten Garten. Will sie auch nicht einsperren, da ober uns noch mehrere Parteien im Haus wohnen und das würde dann sicher Stress geben wenn sie anfangen würden zu jaulen oder zu heulen.
Unser Rüde hat ja schon genug gelitten als die Hündin des Nahbarn läufig war.
Aber gut zu wissen das sie dann nicht ständig unter Stress stehen, wenn die Mädels im Haus heiss sind, oder ständig am rammeln.
Lässt sich wahrscheinlich durch das Rudelverhalten von Wölfen erklären. Da pflanzt sich ja auch primär das Alphapaar fort und der Rest des Rudels steht deswegen auch nicht unter Stress. Sollte also mit Hunden die "klar" im Kopf sind kein Problem sein.Mein TA meinte eben das ich den Rüden quälen würde wenn ich die Hündin nicht kastrieren lasse, hatte da meine Zweifel! Wenn der Rüde sterilisiert ist darf er ja sogar nur das er dann eben unfruchtbar ist und die Klene ist glaub ich giftig genug um ihn abzuwimmeln wenn sie nicht will.
Ich such hald die humanste Lösung für die Huntis.
Lg
-
Zitat
Klar muss man immer aufpassen, aber wie gesagt nur 3-5 Tage und das zweimal im Jahr, müsste doch für jeden Hundehalter der sich für ein gleichgeschlechtsliches Paar entscheidet zu machen sein.
Und so haben wir eben einfach mal die zweite und dritte abgewartet - es ist wirklich bei uns zumindest kein Problem zu erkennen.Aber ich weis hier sind noch einige mehr die Hündin und Rüde zusammenhalten, ich hoffe die erzählen auch noch was dazu.
Silke-Liebchen,
ich binDA musst du etwas FALSCH verstanden haben.
Für Baby`s braucht man immer noch einen Mann und eine Frau,
bei Hunden, einen Rüden und eine Hündin. :motz: Wenn ich ich auch schon
die Grenze überschritten habe :reib: , glaube ich nicht,
dass sich da etwas verändert hat. Oder habe ich etwas verpasst?Liebe Grüße Brigitte
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!