01.08./02.08.: Hunde-Sendungen auf 3SAT

  • Hallo,

    heute kommen folgende Hunde-Sendungen auf 3SAT
    Quelle der folgenden Infos: http://www.3sat.de/

    16:55 Uhr Der Appenzeller Sennenhund
    Film von Rolf Günter (Erstsendung 22.10.2006)
    Für die Schweizer hat der Appenzeller Sennenhund die Bedeutung eines nationalen Symbols. Der Appenzeller ist ein "urchiger" Hund, ein wilder Kerl, der nie Modehund gewesen ist. Er gilt als kräftig, treu, unbestechlich und wetterfest. Der Appenzeller ist allerdings nicht einfach zugänglich: Fremden gegenüber ist er eher misstrauisch.
    Der Film begleitet den Appenzeller Sennenhund "Buffo" auf einer Reise durch die Schweiz, wo er seine Artgenossen bei ihren verschiedenen Aufgaben und Funktionen im Alltag antrifft.

    17:50 Uhr Swiss made: Berner Sennenhund
    Vom Hofarbeiter zum Familienhund
    Film von Annette Frei Berthoud (Erstsendung 10.4.2005)
    Der Berner Sennenhund hat eine lange Geschichte hinter sich. Er entwickelte sich vom Hofarbeiter zum Familienhund.
    Ein kurzer Abriss über die Geschichte des Berner Sennenhunds sowie Impressionen von Erziehungs- und Ausbildungskursen dieserfamilienfreundlichen Hunderasse.

    20:15 Uhr NetzNatur: Am Anfang war der Hund
    Die Naturreportage aus der Schweiz
    Moderation: Andreas Moser (Erstsendung 25.5.2005)
    Hund, Huhn oder Schwein - Haustiere sind aus unserer Welt nicht mehr weg zu denken. Etwa 14.000 Jahre alt ist der erste Beweis, dass es in Jagdlagern der Steinzeitmenschen Hunde gab. Dass alle heutigen Hunde vom Wolf abstammen, steht wissenschaftlich fest. Doch was brachte die Menschen der Eiszeit dazu, Wölfe in ihr Lager zu bringen, sie zu zähmen und zu Hunden weiter zu züchten? Jedes Haustier hat seine eigene Geschichte, wie es zum Menschen kam.
    "NetzNatur: Am Anfang war der Hund" folgt Wildtieren, die zu Haustieren wurden.

    00:45 Uhr Ich und mein Kampfhund
    Wenn der beste Freund zum Feindbild wird
    Reportage von Urs Schnellmann
    (aus der SF-Reihe "Reporter") (Erstsendung 25.1.2006)
    Seit dem tragischen Unglück von Oberglatt bei Zürich, als zwei Pitbulls ein Kindergartenkind zu Tode bissen, stehen Kampfhundebesitzer in der Kritik. Pitbulls und mehrere Mischlinge wurden verboten, in verschiedenen Kantonen der Schweiz gilt Maulkorb und Leinenzwang. Warum hält man sich einen Kampfhund? Status-Symbol, Wächter oder Kuscheltier?
    Urs Schnellmann begleitet Kampfhundbesitzer im Alltag - vom Rapper bis zur 70-Jährigen.

    01:10 Uhr Polizeihunde
    Hans Schlegel und seine vierbeinigen Sheriffs
    Film von Alain Godet (Erstsendung 7.12.2000)
    Der Schweizer Hans Schlegel hat sich ganz der Zucht und Ausbildung von Polizeihunden verschrieben. Diese Tiere gehorchen noch auf das entfernteste Kommando. Deshalb wurde Schlegel auch schon nach Amerika und Südafrika eingeladen.
    Filmemacher Alain Godet hat Hans Schlegel auf seinen Reisen begleitet.

    Bin gespannt, ob der 4. Film hetzerisch oder sachlich aufgebaut ist. Wir werden sehen.

    Doris

  • Oh, das klingt ja alles ziemlich spannend!
    Danke für den Tipp! Werde mir auf jeden Fall die Reportage um 20.15 Uhr anschauen, die anderen sind ja dann teilweise doch recht spät... :schockiert:

  • hei doris!!
    danke für die hinweise!
    aber über den berner-sennen habe ich nix gesehen... *schnief.
    entweder war ich zu spät (20 min.) oder ???? :???:

    aber ganz lieb von dir, sowas hier reinzustellen!

  • Oh, danke. Leider die ersten beiden verpasst.

    ---
    .. dieser arme arme fette Wurstrehpinscher .. :sad2:

  • Hab mir nur die Sendung um 20.15 "Am Anfang war der Hund" anschauen können.

    War interessant, kam nur leider nicht sooo viel über den Hund drin vor wie ich gehofft hatte... :???:

  • :???: Das mit dem Appenzeller hatte ich schonmal gesehen. Nun ja, der Hund ist wunderbar und gefällt mir sehr (fast sogar noch besser als der Berner), aber der ältere Herr hat mich mit seinen Erzählungen fast zum Einschlafen gebracht ;)

    Und dann - entweder war ich im Tran oder einfach so bescheuert - die Sendung mit dem Berner begann und war gleich darauf auch wieder aus. Lag das an unserer Sat-Schüssel oder an 3SAT???

    "Am Anfang war der Hund" fand ich zwar interessant und wir haben es auch geguckt, aber so wirklich was Neues kam darin für uns nicht vor.

    Und die Sendungen zu nachtschlafener Zeit hätte ich super gerne geguckt, aber ich musste heut morgen früh raus und brauchte daher meinen Schlaf :/ Hat die Sendung mit den "Kampfhunden" jemand geguckt? Wie war die???

    Doris

  • Da kann ich Hund nur zustimmen.
    Ich hab sie auch gesehn.
    Fand sie ansich nicht schlecht, sie hätten nur mehr über die "normalos", die "Kampfhunde" besitzen berichten sollen. Hatte das Gefühl, dass im Mittelpunkt der Rapper mit seinem AmStaff stand. Und der erfüllte das Klischee natürlich perfekt. Ein Hund zum Posen :/
    Klar, das hat in die Sendung reingehört - aber vielleicht nicht unbedingt so einen großen Teil ausmachen sollen.
    Ansonsten fand ich die Sendung gut.
    Der Hundeflüsterer (Pfeif-und Zischsignale) kam mir ein wenig "durch den Wind vor". Aber funktioniert hat es ja :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!