Reviermakierung in der Wohnung?

  • Hallo, nachdem ich mich eben vorgestellt habe, werde ich un mal mein Problem vorstellen :-)

    Ich habe einen Mischlingsrüden (Jagdhund, Terrier, Beagel (Die Eltern waren schon nicht reinrassig)) und er ist 9 Jahre alt.
    Seit ca. 2 Jahren pinkelt er im Haus an bestimmten Stellen Gegenstände an.
    Es kommt einem vor wie Reviermakierung.
    Es fin an der Badewanne, dort stand dan meist eine Pfütze.
    Danach war an der Haustüre der Blumentopf angesagt aber auch die Badewanne. Nun ist der Blumentopf verbannt und ein anderer steht an der Stelle und es ist Ruhe.
    Dafür muss jetzt die Ikealampe im Wohnzimmer dran glauben.
    Es ist einfach nur deprimierend wenn man immer durchs Haus laufen muss und die Hundepfützen aufwwischen muss.

    Ich habe es schon versucht mit "Auf frischer Tat ertappt" und einen in dem Moment einen Strumpf mit Cent Stücken werfen (soll ja bekanntlich abschrecken), mit lautem Reden in böser Tonlage.
    In dem Moment wo man ihn beschimpft senkt er den Kopf guck vorwurfsvoll und scheint sich seiner Schuld bewusst zu sein.
    Er verkricht sich danach und kommt einige Zeit später wieder raus.

    Aber wie jeder der seinen Hund liebt, weiß, dass man dem Tierchen ja nicht ewig böse sein kann.

    Wir haben eine Terassentür, neben der die besagte Lampe steht.
    Obwohl die Tür in den Garten (sehr geräumig für den Hund) meistens aufsteht, nimmt er die Lampe und setzt eine Pfütze hin.

    Ist das normal? Ist das ein knacks in der Psysche?
    Jemand meinte mal das wenn man ihn Stirilisieren lässt diese Eigenart aufhören würde?

    Kann das jemand bestätigen?

    Gruß,

    Christopher

  • Hi,

    hat sich bei euch irgendetwas verändert, als das vor 2 Jahren anfing?
    Hat er sich auch sonst irgendwie verändert, vom Verhalten/Wesen her?

    Ein Hund fängt ja normalerweise nicht einfach so aus Lust und Laune an, seine Stubenreinheit zu vergessen und im Haus zu markieren.

    Ich glaube nicht, dass eine Kastration/Sterilisation da was hilft.

    vg
    tupfi

  • Zitat


    In dem Moment wo man ihn beschimpft senkt er den Kopf guck vorwurfsvoll und scheint sich seiner Schuld bewusst zu sein.

    Da bist Du auf dem Holzweg.
    Hunde haben keine Schuldgefühle.
    Er wird Dich beschwichtigen, denn er merkt, dass du sauer bist.

    Hat sich an Eurer Beziehung etwas geändert? Ich meine die Beziehung zu dem Hund :p

    Ein Rüde markiert nicht "einfach so" plötzlich im Haus, dafür muss es einen Grund geben.

    Viele Grüße
    Conny

  • Räumlich gesehen hat sich eigentlich nichts verändert.
    Ich habe vor 3 Jahren mit der Ausbildung angefangen aber das hat ihm eigentlich zuerst nichts gemacht. Er hat auch immer einen im Haus der da ist und sich um ihn kümmert.
    Das hatte ich ja auch schonmal überlegt, ob eer sich vielleicht vereinsamt fühlt. Wir spielen mit ihm ganz normal, manchmal kommt aufgrung von Zeitmangel das eine oder andere Gassigehen zu kurz, da ist aber dan der Garten immerhin noch da.

    Er bekommt auch die selbe Aufmerksamkeit wie vorher.
    In letzter Zeit geht es mancmhal hektischer zu als vor ein paar Monaten noch, aber das hat ja nichts mit den letzten 2 Jahren zu tuen.

    Er ist ruhiger geworden vom Wesen her... Aber ja auch älter...
    Denke das ist normal.

    Mir ist vorhin noch eingefallen, dass es Phasen gibt in denen er nicht einfach so rumstrullert und es Phasen gibt in denen er es häufig macht.
    Werde ich nochmal drauf achten...!

    Gruß

    Christopher

  • Hallo Christopher,

    erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum.:hallo:

    Ohne genau zu wissen, woran es liegt, aber, wie mein Vorredner schon sagte, Schuldgefühle kennen Hunde nicht und Kastration/Sterlisation wird Euch da bestimmt nicht weiter helfen.

    Da Euer Hund erst seit zwei Jahren ins Haus macht, wäre mein erster Weg zum TA, um alle gesundheitlichen Probleme auszuschließen.

    Und als nächstes würde ich mich fragen (falls sämtliche gesundheitliche Probleme ausgeschlossen sind), ob er wirklich ausgelastet oder ob es da einen Zusammenhang gibt. Hat er eigentlich gelernt, im Garten ganz selbstverständlich sein Geschäft zu verrichten?

  • :winken: und herzlich Willkommen.

    Ach Gott, das ist ja :schockiert:

    Natürlich solltest du eine Erkrankung ausschließen und mal mit eurem TA darüber sprechen, aber ich gehe nicht davon aus, das es am Gesundheitszustand deines Hundes liegt.

    Ich kann mich Linas Frage nur anschließen!-Wie reinigt ihr die Stellen?

    Zudem würde ich dir empfehlen,so doof wie es kling- über die Stellen zu markieren. Natürlich sollst du dich nicht selbst dort hinhocken (obwohl der Gedanke- :lachtot: ) Ich würde dir empfehlen, einen Becher Wasser über die Stelle zu kippen, sobald er eine Stelle markiert hat.
    Z.B. im Badezimmer-wäre das "Drübermarkieren" ja auch nicht so schlimm. Stell dir einen gefüllten Becher bereit und wenn du siehst, das er Markiert-"Pfui" oder "Nein" und drüber mit dem Wasser. Zur verstärkung solltest du eventuell vor der Stelle noch stehen bleiben und mit den Füßen scharren (als würdest du dir die Schuhe auf einer Matte abstreifen).
    Zeige deinem Hund, dass das "DEIN" Revier ist und du sein Markieren nicht duldest.

    Die Frage die ich mir noch stelle, ist die, wann er das genau macht????
    -Ist es unmittelbar nachdem du geputzt hat?
    -Oder nachdem Besuch da war?
    -Oder nachdem einer von euch die Gegenstände benutzt oder berührt hat?
    -ist es nach dem Gassiegang?
    -?????

    LG Nadine

  • Sag mal, Nadine, Du bist ja auch ein aktives und gern gesehenes Mitglied, aber war das jetzt Dein Ernst mit dem Wasser oder was war damit gemeint? Und was war das mit dem "Füße scharren"? Vielleicht ist es einfach noch zu früh für Dich oder für mich zu spät, solche Weisheiten bisher noch nie gehört zu haben.

  • Zitat

    Sag mal, Nadine, Du bist ja auch ein aktives und gern gesehenes Mitglied, aber war das jetzt Dein Ernst mit dem Wasser oder was war damit gemeint? Und was war das mit dem "Füße scharren"? Vielleicht ist es einfach noch zu früh für Dich oder für mich zu spät, solche Weisheiten bisher noch nie gehört zu haben.

    :winken:

    Ich hab´s geahnt, das ich gleich ausgelacht werde :hilfe:

    Ich konnte Damals meinen Ohren auch nicht trauen,als unsere Mieterin mit dieser Geschichte an uns heran getreten ist. Aber es hat bei ihrem Hund Wunder bewirkt.
    Ich hatte bis vor ein paar Wochen Probleme mit dem ständigen Markieren von meinen beiden Rüden und dem Hund meiner Schwiegermama(bzw. dessen Lebensgefährten). Die drei Markierten bald jeden Busch und vorallem unseren Rasen (der nur noch braun war).
    Ich habe dann ganz tief durchgeartmed und den Versuch gestartet. Mir der Hoffnung, das mich niemand sieht ;)
    Ich habe mir einen kleinen Eimer Wasser geschnappt und habe diesen mit einem klaren "NEIN" über diese Stelle geschüttet. Habe mich vor die Stelle gestellt und habe mit den Füßen gescharrt |)
    Und du glaubst nicht wie doof die drei geschaut haben.
    Jacko ist sofort ins Haus gegangen (aber um den ging es auch nicht)
    Die beiden Anderen gingen im grossen Bogen um die Stelle und schnüffelten-schauten mich immer wieder an und liefen weg.
    Ich habe dieses Spiel etwar 6-7 mal an den unterschiedlichsten Stellen gemacht und Teu Teu Teu- diese Stellen sind bis zu mächsten Regen nicht mehr markiert worden. Leider war es so, das nach dem ersten Regen Eddie vorsichtig zu diesen Stellen ging und schnüffelte-eine dieser Stellen hat er markiert-aber ich dann auch :D und er machte wieder einen riesen Bogen und lief ins Haus.

    Im Haus ist die Gefahr das es Regnet ja nicht sonderlich groß, daher auch mein Rat es einfach mal zu versuchen. Wie gesagt unsere Mieterin hatte das selbe Problem und es hat funktioniert.

    LG Nadine

  • Hallo Nadine,

    ich nehm Dir die Story tatsächlich ab.

    ABER ich bin mir ziemlich sicher, dass Deine Hunde nicht auf eine Pfütze Wasser reagiert haben, noch auf ein Füße scharren wie ein Huhn, sondern ziemlich beeindruckt waren über Dein enorm entschiedenes und konsequentes Handeln und Reagieren auf iher "Untat", für das Du halt eine Pfütze Wasser und Scharren wie ein Huhn benötigt hast. :lachtot:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!