Reviermakierung in der Wohnung?

  • Hallo,

    es kann verschiedene Gründe geben,warum dein Hund das macht.

    Es kann sein, dass er die Blase nicht ganz ok ist und es deswegen dazu kommt. Habt ihr in mal auf Blasenentzündung untersuchen lassen? Oder es steckt eine andere Krankheit dahinter. Ich würde das beim TA abchecken lassen.

    Es kann aber auch sein, dass dein Hund einfach muss und es ihm egal ist, ob er in der Wohnung macht oder im Garten. Wenn die Stellen nicht perfekt sauber gemacht werden, riechen die und lösen wiederum die Pinkelei aus.

    Vielleicht macht ihr einfach zu wenig mit dem Hund, solltest viel öfters und/oder länger mit ihm rausgehen. Da er unterfordert ist, pinkelt er was an, er bekommt so deine Aufmerksamkeit, wenn auch negativ. Das ist ihm egal, auf jeden Fall bekommt er die Aufmerksamkeit.

    Wenn du schimpfst, dann wird das aber nicht besser. Dein Hund wird dadurch eher noch öfters pinkeln. Ignoriere es und putzte es stillschweigend weg. Dazu beobachte ihn besser und unterbinde es, bevor er pinkelt. Einem Hund sieht man es an, wenn wenn er das Bein heben will. Dann aber Marsch nach draußen, aber nicht vor lauter Faulheit in den Garten. Mein Hund würde nie in den Garten machen.

    Es kann aber auch sein, dass euer Hund euch sinalisieren will, dass er denkt, dass er der absolute Supermann ist und euch einfach anpisst! Das hätte etwas mit Überheblichkeit zu tun.

    Also meine ganz ehrliche Meinung: Mich wundert, dass ihr das seit 2 Jahren mitmacht. Dem Hund ist langweilig und ihr macht einfach viel zu wenig mit ihm. Ihr überlasst den Hund an sich sich selbst! Deswegen, wenn das wieder vorkommt, klopf dir an den Kopf und sage: "Ich muss besser aufpassen! Ich muss mich mehr um meinen Hund kümmern!"

    Gruß Biber

  • Zitat

    Hallo Nadine,

    ich nehm Dir die Story tatsächlich ab.

    ABER ich bin mir ziemlich sicher, dass Deine Hunde nicht auf eine Pfütze Wasser reagiert haben, noch auf ein Füße scharren wie ein Huhn, sondern ziemlich beeindruckt waren über Dein enorm entschiedenes und konsequentes Handeln und Reagieren auf iher "Untat", für das Du halt eine Pfütze Wasser und Scharren wie ein Huhn benötigt hast. :lachtot:

    Dass das Wasser an sich sie nicht besonders beeindruckt hat, denke ich auch, aber ich denke die Kombination aus etwas "Markieren" und dem Scharren zudem das "Nein" hat sie zumindest verunsichert.
    Das scharren soll das "Scharren" der Hunde nach dem Markieren nachahmen-schließlich machen Hunde das um ihr Revier noch deutlich abzustecken.
    Ich habe sie im Vorfeld immer korrigiert und auch Wasser darüber geschüttet, dies aber um den Urin zu verdünnen um meinen Pflanzen und dem Rasen wenigstens eine geringe Überlebungschance zu geben.
    Das hat die Drei nie davon abgehalten wieder darüber zu pinkeln.
    Erst das Scharren kombiniert mit "Nein" und Wasser hat das Verhalten komplett verändert.

    LG Nadine

  • Zitat

    Erst das Scharren kombiniert mit "Nein" und Wasser hat das Verhalten komplett verändert.

    Und was sagt Dir das, musste es ein Wasser mit "Nein" und Hühnerscharren sein oder hätte es auch eine sehr aufrechte und selbstbewußte Haltung Deinerseits, einen Caipirinha schlürfend und Deinen Hunden einen extrem vorwurfsvollen Blick zuwerfend sein dürfen. :lachtot:

  • Zitat

    Und was sagt Dir das, musste es ein Wasser mit "Nein" und Hühnerscharren sein oder hätte es auch eine sehr aufrechte und selbstbewußte Haltung Deinerseits, einen Caipirinha schlürfend und Deinen Hunden einen extrem vorwurfsvollen Blick zuwerfend sein dürfen. :lachtot:


    :ua_nada:

    Ja klar das mag sein. Dennoch bin ich der Überzeugung, das die Kombination der einzelnen Handlungen schon wirksamer sind/war als ein "einfaches" selbstbewustes und konsequentes Auftreten.
    Naja, wie auch immer-es hat wirkung gezeigt.

    LG Nadine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!