Flexi Leine

  • ich benutze für Barry auch die Flex in den Gebieten wo Leinenzwang ist.


    Mit "Zughunden" arbeite ich mit einer 5 m Leine. Damit kann ich, wenn der Hund loszieht, erstmal besser kurz nachgeben, damit kein Zug entsteht und ihn dann auf mich aufmerksam machen und nach hinten schicken. Bei der Flex stört mich das Klickgeräusch nach dem die Hunde sich sonst u.U. richten.


    Die Rigdhündin, die ich für ein Wochende zur Pflege hatte, hat gezogen wie ein Ochse. Und das oft mit Schwung. Wurde mir dann zu blöd und habe die 5 m Leine genutzt (wollte sie nicht mit der Leine abbremsen). Nach einem Tag hatte sie dann kapiert das es nicht weiter geht bzw. sie ständig zu mir zurückkommen musste sobald ein kleiner Zug auf der Leine ist. Das war ihr zu blöd und dann hat sie sich an mir orientiert.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Flexi Leine* Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Am Anfang habe ich bemerkt , das wenn er beim spazieren gehen nicht seinen Kopf durchsetzen konnte glatt anfing zu fiepen , ach ihc bin ja so unverstanden . Das habe ich glatt ignoriert , denn ich bestimme wo es lang geht , auch das er nicht an irgendwelche gartentore pieselt .


      Das hat Mücke auch gemacht. " ach mennoooo, ich will aber hier lang....ich will ich will ich will..." . so ungefähr war das Fiepen zu deuten. Super, so ein 55 kg Hund, der rumjammert wie ein Welpe... :irre:


      Aber bleib AUF JEDEN FALL konsequent ! Wir sind s auch immer geblieben, Thema LEinenführigkeit war auch immer ein Thema bei uns ( ich schnalze übrigens auch und er reagiert hervorragend darauf )


      Dein Hund wird sich an deine sichere Schulter "anlehnen" und dir vertrauen und dich nicht mehr in Frage stellen !!


      Viel Erfolg ;)


      LG
      Melanie

    • danke Euch , werde auf alle Fälle dran bleiben . das schaffen wir auch :roll:

    • Vielleicht eine ganz doofe Frage: Habt Ihr ein Halsband oder ein Geschirr?


      Unser Jacky ist am Geschirr um 180° anders als am Halsband. Gegen das Halsband versucht er anzurennen, würgt, es macht allen keinen Spaß, am Geschirr zieht er kein Stück und ist viel aufmerksamer, er muss ja auch vor keinem Schmerz am Hals davon laufen und gibt sich top.


      Sicher liegt Euer Problem anders, da es ja an der Flexi ging, aber vielleicht kann ein Wechsel auf ein Geschirr die Sache auch bei Euch enorm erleichtern?


      Vielleicht auch ein unnützer Beitrag, aber man kann ja nie wissen.

    • Wir haben das K9 Powergeschirr , ds liebt er , er hüpft total wenn wir es vorholen .

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!