
-
-
muss ziemlich " nett " ausgesehen haben
komischer Weise nutzt er die 8 Meter nicht bis zum Anschlag aus . die ersten paar Mal ja , jetzt hört er vorher auf und kommt sogar zwischendurch immer wieder zurück
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn es so gut klappt, würde ich weiterhin die Flexi benutzen, aber auch trotzdem jeden Tag an der kurzen Leine üben...
-
an der kurzen üben wir auch jeden Tag , auf unserem Übungsplatz .
Die Runde Nachmittags mit Flexi -
Zitat
an der kurzen üben wir auch jeden Tag , auf unserem Übungsplatz .
Die Runde Nachmittags mit FlexiTut mir leid, aber da fehlt mir gerade die Konsequenz.
-
Wenn es nur mit der Distanz zu tun hat, die eine Flexi bietet und kaum etwas anderes kann es sein, dann würde ich eine Schleppleine oder eine selbstgebastelte, die dann nur 6-10m ist, benutzen. Dann hast Du alle Vorteile einer Flexi, kannst sie aber auch mal einfach fallen lassen ohne ganz die Kontrolle zu verlieren (brauchst ja nur das Ende im Auge behalten). Einziger Nachteil wäre ein Verwuseln und Verdrecken der Leine, aber damit lernt es sich als HH auch schnell umzugehen.
-
-
Zitat
an der kurzen üben wir auch jeden Tag , auf unserem Übungsplatz .
Die Runde Nachmittags mit FlexiMit dem Übungsplatz ist es immer so eine Sache. Viele Hunde trennen Übungsplatz vom Leben außerhalb des Platzes. So kann er zwar perfekt auf dem Übungsplatz bei Fuß gehen, aber außerhalb zerrt er wie verrückt. Deswegen mach es doch so, dass du einen Tag die Flexi benutzt bei eurem Spaziergang und einen Tag die Kurze Leine, so habt ihr auch Abwechslung
-
Übungsplatz versteht ihr falsch , das ist kein eingezäuntes Gelände , sondern der Platz wo auch andere Hund lang kommen .
Den nenne ich nur so , weil er bei uns in der Nähe ist , und wir dort jeden Nachmittag üben .
Es ist ein Schulgelände mit öffentlichem Weg . Der Platz ist ein alter Pausenhof .Also " mitten im Leben und anderen Hunden "
-
Zitat
an der kurzen üben wir auch jeden Tag , auf unserem Übungsplatz .
Die Runde Nachmittags mit FlexiMmmh, nicht sehr konstruktiv, denn Eurer Problem ist ja eher der Alltag und nicht die Situation auf dem Hundeplatz, oder???
Somit sollte Ihr im Alltag an der "normalen" Leine üben, denn, wie schon gesagt wurde, überträgt sich das Verhalten nicht einfach mal so.
-
Versuch doch mal das Training Ignoranzkarree.
https://www.dogforum.de/viewto…t=ignoranzkarree&start=10
Wenn du das eine Weile gemacht hast,wirst du sehen das dein Hund
dir sehr viel mehr Aufmerksamkeit schenkt. Ist aber wie bei jedem
anderen Training auch. KLAPPT nicht nach ein paar mal probieren.Britta hat geschrieben
ZitatDas Ziehen und Zerren an der Leine hat ausschließlich mit der fehlenden Leinenführigkeit zu tun.
Das sehe ich auch so und ich gehe noch einen Schritt weiter und sage,
bei dir fehlt der Führanspruch.Lieben Gruß Brigitte
-
Zitat
:nosmile: und wir hatten uns sooooo gefreut
Er bleibt auch sofort stehen bei " Halt " und auf Rückruf kommt er sofort an .
Wir üben weiter mit der normalen
Ihr könnt einem aber auch alle Illusionen nehmen
( nicht bös gemeint )Du, das ist alles relativ zu sehen.
Du hörst ja, Dogydog ist begeistertMeinen ersten Hund hatte ich an so einer Flex-Leine hängen.
Sehr erfolglos, wenn ich im Nachhinein so darüber nachdenke.Wichtig ist das Üben der Leinenführigkeit.
Dazu bedarf es auch keinerlei Hilfsmittel.Da bist ganz alleine nur Du für zuständig.
Wenn Fokko meint zerren zu müssen, dann gehst Du keinen Schritt weiter.
Dein Hund soll nicht Dich gassi führen, sondern Du ihn.
Ziehen und Zerren bedeutet Stagnation. Das wird Fokko schnell kapieren.
"Ich ziehe...und Frauchen geht nicht mehr weiter". :kopfwand: Da musst Du sehr konsequent sein, und es immer so machen.Gehe mal in einen Wald mit vielen Bäumen und laufe mit Fokko Slalom um diese herum.
Du wirst sehen, wie schnell Fokko Dich aufmerksam betrachten wird
Du bestimmst die Richtung.
Und dazu muss er direkt neben Dir laufen und nicht 10 Meter vor Dir, sonst wird's für ihn kritisch. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!