Raufspiele mit dem Hund
-
-
Zitat
Was verstehst du denn unter Raufen? Ich glaube nicht, dass du so wie ein Hund raufen kannst
naja so am boden rumrollen halt usw raufen halt einfach, du weißt schon was ich mein
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Jupp! Wir sind auch eine Rauferfamilie.
Mit mir rauft Skizzo eher mäßig, ich bin nämlich so wehleidig,
da rufe ich ihn schneller mal zur Ordnung,
von daher macht es ihm zwar Spass aber....
...mit meinem Freund legt er erst so richtig los!!!Die knurren dabei das die Wände wackeln!!!!
Naja, auch bei SKizo ist jedenfalls auf Kommando sofort Schluss
und das finde ich auch serh wichtig bei diesem Spiel.
Ich denke auch nicht, dass es so sehr darauf ankommt,
wer jetzt wann "gewinnt" (wie soll das eigentlich aussehen?),
sondern das Wuffel halt weiß und vor allem widerspruchslos anerkennt,
wenn Herrchen/Frauchen Schluss sagt, ist auch Schluss!!Das macht doch eigentlich aus, wer denn nun der "Chef im Ring" ist
-
Hallo
ich finde "raufspiele" wichtig denn da kann man seinem welpen oder älteren Hund spielerisch die Rangfolge erklären. In einem wolfsrudel zum beispiel gibt es jagd spiele die sich immer um den alpha wolf abspielen (der sich allerdings nie daran beteiligt) dann wenn sich das spiel zu sehr hochschaukelt als ruhepol dient um die auf gestachelten jäger wieder zu beruhigen. Da leider dem welpen außer in der welpenspielstunde die ich jedem nur ans herz legen kann ( gibts im ortsansässigen hundeverein) diese spiele bis auf einmal die woche fehlen kann der mensch als rudelführer diese rauf spiele selbst spielen. Wenn die welpen das so gelernte spiel das der rudelführer (mensch) beginnt und beendet gelernt haben kann man auch mit seinem erwachsenen hund gefahrlos spielen (raufen) wie ich das selbst mit meinen beiden rottis mache.Mfg Kristina
-
Na ich raufe auch liebend gerne mit meinen dreien!
Ausser das mal eine 45 kg Pfote einem in die Weichteile tritt, ein Auge mal ein wenig perforiert wird oder einfach nur alle drei (knapp 100 kg) auf einem draufhängen ist noch nie was ernsthaftes passiert!:kruecken:
Die Kleine kann allerdings ihre Kraft noch nicht so ganz einschätzen, da gibts halt mehr Blessuren! :blackeye:
Aber das kommt noch!Mein Männe macht solche Spielchen nicht mehr mit unseren Hunden, Dai-yu hat ihn mal an einer ganz empfindlichen Stelle getroffen!
Na ja, jedenfalls finden meine Heckengucker und Nachbarn das immer sehr interessant! :irre:
Allerdings lasse ich meinen Sohn, nicht solche Rauf-Spielchen mit meinen Hunden spielen, noch nicht mal mit der Kleinen!
-
ich raufe auch mit Sally und hab mit allen meinen Hunden immer gerauft.
Bisher hab ich da noch nie einen Nachteil gesehen.
Und Hund lernt dabei, nicht zu fest zuzupacken. Schrammen etc. hat man zwar auch mal, aber das kann ich verschmerzen.
Sallys liebstes Spiel ist, ich verstecke mich und knurre und komme dann gaaanz langsam auf alle Viere zu ihr geschlichen. Da pinkelt sie sich vor Aufregung fast in die Hose
und dann wird gerauft.
Herrchen rauft auch mit ihr und auch mein Sohn. Bei dem ist sie etwas heftiger als bei uns. Aber da isser selber schuld (er ist 14 und manchmal beratungsresistent).lg
pinga -
-
Ich raufe und kappel und gemmel ständig mit Grobi .. da gehts auch schon mal zur Sache
Wenn er meiner Meinung nach zu dominant wird ist Schluß und ich zeige ihm "unsere" Grenze ...
Ich liebe es wenn er so vor sich hin grummelt ...
Gruß Jan
-
Wir raufen auch mit unseren Hunden!! Ich habe aber auch schonmal gehört es soll schlecht sein! Es würde den Respekt des Hundes vor dem Menschen kaputt machen! Hm...find ich nicht, solange der Mensch noch sagen kann wann Schluss ist ist doch alles okay! Also: Lasst uns Raufe gehen
:kruecken:
-
Hi,
ich raufe auch mit meiner Schäferhündin. Sie liebt diese Spiele! Allerdings spielt sie solche Art Spiele nur mit "Rudelmitgliedern", zu denen sie mehr Kontakt hat.
Am Anfang, als sie "eingezogen" war, habe ich Raufspiele erstmal vermieden, einfach um sie besser kennenzulernen und die Rangordnung festzulegen. Doch nun, da dies alles geklärt ist, spielt sie auch sehr vorsichtig, schaut ganz betrübt nach einem "Aua" und mit dem Kommando "Schluss" ist mit dem Raufspiel auch wirklich Schluss!
Viele Grüße! -
Ich raufe auch gern mal mit meinem Hund. Aber das kann ich nur, bevor ich duschen gehe. Poco ist übrigens sehr vorsichtig. Blaue Flecken oder Schrammen hatte ich noch nie.
Unangenehmer Nebeneffekt: Wenn wir fertig sind mit raufen, sind meine Arme mit juckenden Pocken übersät. Deswegen gleich in die Dusche und die Sache ist gegessen.
-
Zitat
Unangenehmer Nebeneffekt: Wenn wir fertig sind mit raufen, sind meine Arme mit juckenden Pocken übersät. Deswegen gleich in die Dusche und die Sache ist gegessen.
haste neh Allergie ?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!