Raufspiele mit dem Hund
-
-
Irgendwo hab ich ma gelesen, das man Raufspiele mit dem Hund meiden soll und Raufspiele lieber seinen Artgenossen mit ihm lässt!
Stimmt das ? oder kann man ruhig mit dem Hund ma richtig raufen ?
Ps: also mir machen Raufspiele sehr viel Spass mit der kleinen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Raufspiele mit dem Hund*
Dort wird jeder fündig!-
-
Was verstehst du denn unter Raufen? Ich glaube nicht, dass du so wie ein Hund raufen kannst
-
Wir kabbeln uns gern mal so mit den Hunden auf dem Boden. Allerdings muß man schon ganz schön aufpassen, daß die Weiber dabei nicht überdrehen. Sven ist schon einige Male mit blauen Flecken da raus gegangen. Ganz ehrlich, ob ich das mit einem Hund in Größenkategorie Schäferhund, Rottweiler und Co. machen würde, würd ich mir dreimal überlegen
Ich könnte mir schon vorstellen, daß es da ungewollt zu stärkeren Verletzungen kommen könnte.
-
Hallo,
also wir "Raufen" mit unseren zwei auch gerne, nur müssen wir aufpassen, dass es nicht zu Wild wird.
Kleine Kratzer und blaue Flecken werden da halt inkauf genommen und lassen sich bei ca. 35kg lebensgewicht des Hundes auch nicht vermeiden.
Aber wir sind ja nicht aus Zucker
-
Mit Laika rauf ich auch ab und an ganz gerne, da muss man blaue Flecken aber abkönnen.
Mit Izzy kann ich das nicht machen,sie wird zu wild und ist dann überdreht. Muss aber auch nicht sein, sie hat ja Hundekumpel,mit denen sie das machen kann, die sie dann auch ganz artgerecht in ihre Schranken verweisen können. -
-
Ich raufe auch mit meinen zwei DSH auf dem Boden bzw. auf dem Bett, außer mal ner Schrammen, nem blauen Fleck oder nur Pfote auf dem Auge passiert nichts oder der ganze Hund liegt auf einem drauf (kurz vor Briefmarke
). Wenns zu wild wird kommt ein Kommando und Ruhe ist.
LG Iris + Schäfis die gleich raufen gehen
-
Was, Raufen soll schlecht sein?
Das ist Rabaukes Lieblingsspiel...Wir machen das andauernd, wobei er es am tollsten findet, wenn sich meine Hände auch noch in seine Lefzen "verbeißen" oder wir dabei über dne Boden rollen.
Allerdings sollte Mensch dabei wirklich aufpassen. Das Überdrehen können wir gut mit einem "Schluß" Kommando abwenden und er passt auch sehr gut auf, dass er mich nicht so fest beißt, wie er es bei seinen Hundekumpels machen könnte, aber es ist auch schon mal vorgekommen, dass ich mit einem blauen Auge aus so einer Balgerei herausgegangen bin... das Kerlchen hatte mir mit der Hinterpfote ins Gesicht getreten. AUA!
LG, Sub.
-
Hallo,
ich denke, es kommt bei diesen Raufspielen auf den Hund und seine Beziehung zum Besitzer an.
Bei Hunden, die versuchen sich ständig durchzusetzen und die 1. Geige in der Rangordnung zu spielen, sollte man diese Spiele nicht übertreiben., bzw. ganz lassen.
Bei Hunden mit einem "normalen" Verhältnis zum Besitzer sehe ich da keine Probleme, doch sollte man den Hund nicht immer gewinnen lassen
Unsere 2 finden diese Art Spiele total klasse (ich auch). Nur die blauen Flecken im Sommer kommen nicht so gut. Im Winter kann man die eher verstecken.
Viele Grüße
Conny -
hi,
wir halten es eigentlich auch so: raufen (mit vorsicht) erlaubt!
vorsichtig müssen der hund und auch der "sparings-partner" sein *grinsaber wenn es zu dolle wird: sofortiger abbruch, kaya ist ja auch noch jung und teils recht ungestüm (unabsichtlich eben).
und wir (menschen) achten schon darauf, dass der letzte punkt an uns geht - also kaya das letzte raufe-spielchen nicht gewinnt, was vorher durchaus sein darf.
sie ist dann halt doch kein kleiner fiffi.... und von daher wollen wir sie nicht so gerne "auf den geschmack" bringen.
und raufen ohne aufsicht von uns erwachsenen ist allen kids bei uns - der eigene eingeschlossen - sowieso verboten. -
Raufen ist das Lieblingsspiel meines Sohnes mit Jenny, die beide haben echt viel spaß damit. Aber auch mit Vosicht, was ich immer wieder zu meinem Sohn auch sage .
Gruß Lara
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!