Besitzernachweis

  • Zitat

    Abgesehen davon musste ich jetzt schon lachen, bei dem Gedanken, dass jemand versucht, unseren Keks zu klauen. Dabei würde ich gerne zusehen, angezogen mit Pampers, weil ich mir sonst vor Lachen in die Hose pinkeln würde :lachtot:

    Doris

    Huhu Doris!
    Ich bin ja neugierig.... was würde Baffo denn machen, wenn ihn jemand versuchen würde zu klauen?

  • hei, das thema ist interessant.

    doch stellt sich mir gleich ne frage:
    auch mein hund ist bei tasso mit chip-nr. gemeldet.
    angenommen, meine dicke wird mir gemopst. so, nun erstatte ich überall (polizei, tasso, TA) eine vermissten-anzeige.
    klar, ich könnte jederzeit anhand fotos, dokumente, gegenüberstelluntg ;) , usw. beweisen, dass es sich im falle X um meine lütte handelt. selbst im blauen EU-Impfausweis ist (bei uns) ein feld fürs foto vom hund.
    DOCH - wenn keiner den chip prüft... ???? no chance, oder?

    Wie ist es denn, wenn ich bei tasso den "diebstahl" melde: geben die die chip-nummer an alle datenbänke weiter, die für TAs z.b. einsichtig sind? woran soll ein TA z.b. erkennen, dass der hund gestohlen ist?
    (selbst wenn TA nach impfausweis fragt: den kann man ja mal vergessen haben oder er ist unauffindbar oder geklaut...)
    weiss da jemand bescheid?

  • Zitat


    Wie ist es denn, wenn ich bei tasso den "diebstahl" melde: geben die die chip-nummer an alle datenbänke weiter, die für TAs z.b. einsichtig sind? woran soll ein TA z.b. erkennen, dass der hund gestohlen ist?
    (selbst wenn TA nach impfausweis fragt: den kann man ja mal vergessen haben oder er ist unauffindbar oder geklaut...)
    weiss da jemand bescheid?

    sobald der Hund bei Tasso als "vermißt" gemeldet ist, ist er in sämtlichen Datenbanken als solcher gekennzeichnet.
    Oder wenn jemand die Chipnummer abfragt kommt eine entsprechende Meldung.

    nähere infos erhälst du auch beim Tasso-Heimtierregister.

    oder direkt zur abfrage

  • Zitat

    Mhm, ich glaube, das habe ich falsch verstanden...

    Jedesmal wenn jmd. bei TASSO die Chipnummer abfragt, kommt eine entsprechende Meldung? Dann wäre alles klar. :ops: Sorry :gott:

    lach!
    alles nicht so einfach... aber ich habe "hund" jetzt so verstanden:

    ist der hund als vermisst gemeldet - also bei tasso - kann tasso (und nur die!) die entsprechende chip-nummer (weltweit?) z.b. rot hinterlegen: jeder, der diese chip-nummer dann im pc aufruft erkennt sofort "AHA, Hund gemopst!!!" und kann entprechend reagieren.
    ist die nummer z.b. grün hinterlegt: alles prima.

    die farben sind natürlich von mir erfunden - sollte nur für ein besseres verständnis dienen. ;)
    hoffe, ich konnte es gut "rüberbringen"

  • Es hieß ja, das Ummelden geht recht unkompliziert. Wie ist das aber, wenn der "Finder" schneller ist als ich und den Hund auf sich bzw. auf eine fiktive neue Adresse ummeldet, bevor ich ihn vermisst gemeldet habe?

    So richtig wurde ich bei Tasso nicht fündig, ob bzw. welche Sicherheitsmechanismen es gibt, wenn jemand da wirklich versuchen sollte, kriminelle Energien in Sachen Hundeklau zu entwickeln.

    Und wenn jemand mit einem geklauten/gefundenen Hund Geschäfte machen will, hat man wohl eh nur wenig Chancen, das Tier wiederzufinden :???:

    Doris

  • Mmh, jetzt weiß ich zwar auch nicht so recht, wie es bei Tasso so gehandhabt wird, aber ich kann mir vorstellen, dass sie zumindest die Historie eines Hundes aufbewahren, d.h. welche Besitzer ein Hund bzw. eine Chipnummer im Laufe seines Lebens hatte, also nicht neuer Besitzer, alter Kontaktadressen auf nimmer wieder sehen verschwunden. Und selbst wenn, hat man ja noch die vielen Schreiben von Tasso parat.

    Auf der anderen Seite kann ich mir kaum vorstellen, dass jemand, der einen Hund "klaut", ihn bei Tasso ummeldet. Ich meine, dann wäre er doch ganz schön blöde, da man dann zumindest genau weiß, wer den Hund nun hat und verklagt werden kann, oder nicht??? :???:

    Am meisten hilft wohl ein Kauf- bzw. Übernahmevertrag, indem die Chipnummer eingetragen sein sollte. Dieser wäre zumindest vor Gericht gültig und die Sache "Hund" somit einklagbar.

    Brini: Meine würde mit allen mitlaufen, da brauchen die nur lieb gucken und tüddeldü zu sagen. :lachtot: Deswegen lasse ich sie auch keine Sekunde aus den Augen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!