Kann ich Jacky auch nur Naßfutter geben?
-
-
Hallo,
unsere Jacky habe ich jetzt versucht auf Lupovet umzustellen. Abends bekommt sie eine halbe Dose Rinti sensibel (da sie von anderen Sorten, die ich bis jetzt probierte Durchfall bekam).
Leider wartet sie jetzt fast jeden Tag auf ihr Rinti am Abend. Lupovet nimmt sie entweder ganz wenig (noch nicht mal aus der Hand) oder ignoriert es ganz. Obwohl ich die Leckerlies total eingeschränkt habe.
Ihr Output bei nur Rinti gefällt mir im Moment überhaupt nicht, denn es ist zwar kein Durchfall, aber doch dünn.
Deshalb wollte ich das Futter jetzt auch umstellen und habe mich auch schon bei den von Euch empfohlenen Sorten bei zooplus und futterfreund umgesehen.
Ich wollte jetzt mal Terra Canis bestellen und probieren. Leider steht dort nichts über die Verträglichkeit oder wie es bei Allergien ist. Ist das auch bei empfindlichen Hunden geeignet, die zu Durchfall neigen? Oder ist da eine andere Sorte besser?Kann ich Jacky auch nur Naßfutter geben oder bekommt sie dann Mangelerscheinungen?
Wäre für Eure Tips sehr dankbar.LG
Bea -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Natürlich kannst du deinen Hund auch nur mit Naßfutter ernähren.
Wenn dein Hund das Trockenfutter verschmäht, und darauf wartet das es wieder Naßfutter gibt, würde ich ihm erst mal keins mehr hinstellen.Wenn er wirklich Hunger hat, wird er das Trockenfutter auch fressen.
Welche Dosenfutter hat dein Hund denn schon probiert.Guck mal hier, da gibt es noch einige gute Naßfuttersorten.
http://www.futterfreund.de
http://www.sandras-tieroase.deUm zu wissen, was deinem Hund bekommt und was nicht wird dir nichts übrig bleiben, als es auszuprobieren.
-
ich gebe balljunkie recht.
auch ich würde das nassfutter streichen und dann wird er bestimmt auch das trofu fressen. so wird er nur immer wählerisch bleiben. und ein hungriger hund frisst dann auch das ungeliebte trofu.
dann weisst du auch, ob das mit dem nafu zusammenhängt und wenn ja kannst du ja weiterhin trofu füttern. und lupovet ist wirklich ein sehr gutes futter.lg
steve
-
Hallo,
danke für Eure Antworten. Leider trinkt Jacky auch sehr wenig. Deshalb wollte ich ihr eigentlich nicht nur Trofu geben.
Beim Naßfutter habe ich anfangs Pedigree probiert. Das habe ich schnell weggelassen, weil sie davon sofort Durchfall bekam. Dann habe ich noch Real nature und normales Rinti probiert. Davon bekam sie aber auch Durchfall. Erst bei Rinti sensibel blieb es einigermaßen normal, aber jetzt halt auch nicht mehr so gut.
Deshalb wollte ich das Futter wechseln. Das sie das Trofu einfach stehenließ machte sie auch schon bei Select Gold. Es liegt also bestimmt nicht am Futter.
LG
Bea -
Wenn dein Hund empfindlich ist, würde ich versuchen nur hochwertige Futtersorten zu füttern, und Select Gold gehört leider nicht in diese Kategorie.
Wenn es mit dem Durchfall nicht besser wird, würde ich mal den TA aufsuchen. -
-
WENN es Nassfutter sein soll, würde ich dir TERRA CANIS sehr ans Herz legen.
Das ist ein super Futter mit tollem Inhalt. Sicherlich kann das auch ein Allergiker fressen, da auf Zusatzstoffe und weitgehend auch auf Getreide verzichtet wird.
Ausserdem hat Terra Canis Lebensmittelqualität. Wird soweit ich weiss in einer bayerischen 'Familienschlachterei' hergestellt.Aber wenn dein Hund so 'mäkelig' auf Trofu reagiert, würde ich es auch erst mal so machen, dass er NUR Trofu bekommt. Irgendwann wird er schon fressen. Eventuell ist er nur zu 'kaufaul' beim Trofu.
-
und das mit dem wenig trinken: weich dein trofu einfach ein mit der doppelten menge wasser, dann nimmt er auch schon wasser zu sich.
oft sind die stücke sowieso klein und werden nicht zerbissen (bei mir zumindest so). deshalb weich ich es immer ein, denn sonst passiert es halt im magen des hundes.und es ist auch ncht falsch einen hund ein wenig das mäkelig sein abzugewöhnen. denn sonst musst du dich dann nach den vorlieben des hundes richten und koch spielen
lg
steve[/wiki][/list]
-
Hi!
Verringere die Menge an NaFu einfach. So wird sie zunächst langsam entwöhnt. Du kannst die Pellets etwas einweichen um ihren Flüßigkeitsbedarf zu decken- nur bei TroFu Fütterung beginnen die meisten Hunde automatisch damit mehr Flüssigkeit aufzunehmen.
Wenn sie das TroFu ohne Meckern frißt, dann kannst Du ab und an mal etwas NaFu reinmischen.
Denk immer daran: Kein Hund ist vor einem vollen Napf verhungert!
-
Hallo,
das mit dem Trofu einweichen ist bei Lupovet ein bissel schlecht - das ist nämlich kaltgepreßt und zerfällt in Wasser einfach, dann gibt es "Brühe"...
Das Problem mit dem Dofu und dem Durchfall kenne ich gut von meiner Kleinen und da sie auch viel zu wenig trinkt (und weil ich persönlich ein gutes Dofu für besser als Trofu halte), bekommt sie inzwischen überwiegend Dofu. Ich habe manches ausprobiert und nach jetzigem Erfahrungsstand verträgt sie nur das Aras Futter problemlos. Mit Terra Canis geht es einigermaßen gut, aber da passiert es auch ab und an. Sicherheitshalber bekommt sie, wenn ich zwischendurch Terra Canis füttere, eine Trofu-und eine Dofu-Mahlzeit. Bei Aras geht es auch ganz ohne Trofu.
Meine Maus ist also auch empfindlich, obwohl sie keine Futtermittel-Allergien (außer auf EG-Zusatzstoffe) hat. Extruderfutter geht bei ihr gar nicht, an Kaltgepreßtem aber alles. Herrmanns Bio-Dose löst sofort bei ihr Durchfall aus, obwohl da ja nun wirklich nur klasse Sachen drin sind. Von Aras kann ich jede Sorte nehmen - kein Durchfall.
Das schreibe ich nur, damit Du nicht denkst, Du müßtest für Jacky unbedingt ein spezielles Allergiker-Futter oder eines für empfindliche Hunde nehmen. Das hat nämlich nicht unbedingt immer etwas damit zu tun... Ich würde nur bei so einem Hund auf Chemie im Futter verzichten und die hochwertigen Futtersorten halt ausprobieren. Darum kommt man als Hundehalter nicht herum, da jeder Hund anders reagiert.
Wenn Du ein hochwertiges, abwechslungsreiches Dofu nimmst, treten m.E. normalerweise keine Mangelerscheinungen auf. Bei Terra Canis z.B. gibt es fünf verschiedene Sorten mit allen möglichen tollen Inhaltsstoffen und wenn man die im Wechsel füttert, ist der Hund mit allem versorgt - schreibt der Hersteller. Aras hat auch zehn verschiedene Sorten allein beim Classic (dann noch mehrere Sorten VPlus und HypoAllergenic) und da sie seit vielen Jahren Spezialisten auf dem Dofu-Gebiet sind, halte ich Mangelerscheinungen da für ziemlich ausgeschlossen.
Allerdings würde ich an Deiner Stelle auch darauf bestehen, dass sie Trofu nicht komplett verweigert und hierzu die Dofu-Ration zuerst einmal deutlich verringern, damit "der Hunger das Trofu hineintreibt". Beim Lupovet kann sie ja wirklich nicht meckern ...
LG Petra -
Hallo Bea,
deinem Hund geht es ja genauso wie meiner Maus. Sie bekommt auch nur das Rinti sensible Lamm. Davon hat sie aber abgenommen und auch der Stuhl ist wie du ihn beschrieben hast. Jetzt habe ich mich hier im Forum durchgelesen und habe mir zwei Futtersorten bestellt. Fellow/Banane, das scheint ihr gut zutuen und Lupovet. Das Lupovet bekommt sie erst seit 2 Tagen, aber es scheint das sie das auch verträgt. Zumindest ist der Stuhl fester und das Fell ist wieder schöner geworden und ich hoffe das sie auch wieder an Gewicht zugenommen hat. (Morgen gehen wir bei TA wiegen) Wir geben Ihr zu dem Trockenfutter einen Klecks DoFu. Dann frisst Sie das auch. Probiere es mal aus. Ich denke sowieso daran Ihr beides zu füttern, oder statt Dosenfutter mal frisch gekochtes Fleisch zum TroFu zugeben.
Eine Freundin von mir sagte letzten so schön: Wir wollen doch auch nicht immer nur Müsli essen
Gruß Feenchen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!