Junghund in tiefen Teich gefallen- wie sichern?
-
-
Hallo,
ich wollt mal fragen, wie ihr einen Teich sichern würdet?Wir ziehen nämlich um in ein kleines Haus mit Garten und gestern beim ersten Renovierungsarbeitstag ist es auch schon passiert:
Ich geh kurz ins Haus, wieder draußen, seh ich den Hund nicht mehr. Mein Freund ist zwar draußen, hat aber wohl nicht wirklich aufgepasst.
Ich rufe- kein Hund in Sicht-
Da hör ich`s plätschern und begreife:
Der Hund ist im TeichDieser ist 1,85 Meter tief, mit Goldfischen, Seerosen und Maschendraht im Wasser und hat ein glitschiges steiles Ufer, wo der Hund unmöglich alleine herausklettern kann. Außerdem ist er wild umwuchert, dass man das Wasser nicht sehen kann vom Garten aus und auch schlecht herankommt zur Rettung
Wir flitzen hin, da schwimmt er tatsächlich genüßlich seine Runden zwischen den Goldfischen und Seerosen
sieht richtig idyllisch aus...
als er uns erblickt, möchte er rausklettern schafft es aber nicht. verfängt sich beinahe noch im Maschendraht und wir kämpfen uns durchs Gebüsch um ihn herauszuziehen.Er fand das glaub ich gar nicht so schlimm,
nur heut Nacht hat er alles Futter ausgekotzt, was vielleicht damit zusammenhängt....
Außerdem wenn man´s mal nicht sieht und ihm geht die Puste aus, ist schon gefährlich...Also wie sichere ich am besten den Teich?
1-Zaun drum mit Tür?
2-Und falls er doch irgenwie dahin findet im Teich so Leitern anbringen, dass er zur Not alleine rausklettern kann?
3-Oder noch von oben ein Netz, falls er über den Zaun springen möchte?
4-Oder gleich trocken legen???
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde den Teich einfach trocken legen.
Eine Bekannte von mir steht heute noch unter Schock und ich auch.
Ihr 16 Wochen junger Welpe ist ertrunken, weil er da alleine nicht mehr raus kam.LG
-
Also entweder einen guten Zaun umzu oder den Teich so umbauen, daß der Hund jederzeit raus kann. Allerdings bei einem Hunde-Schwimm-Teich werdet ihr nicht lange was von den Fischen haben...
-
Zitat
Ich würde den Teich einfach trocken legen.
Eine Bekannte von mir steht heute noch unter Schock und ich auch.
Ihr 16 Wochen junger Welpe ist ertrunken, weil er da alleine nicht mehr raus kam.LG
das tut mir leid,
oje hab ich ja gestern echt Glück gehabt.
Muss ich dann mal meinem Freund sagen, hoffentlich ist er einverstanden mit trockenlegen. -
Hallo neuertag,
ich würde zwei Holzpfosten am Teichrand, gegenüberliegen in die Erde versenken, so dass sie etwa 50 cm über den Boden herausragen. Ein dickes Seil von Pfosten zu Pfosten gespannt und drüber kommt ein festes Netz. Netz am Teichrand in Abständen zum Beispiel durch Metallanker sichern. Netz sollte vor der Verankerung straff gezogen werden, sieht halt hübscher aus.
Nen Zaun drum fände ich nicht so schön.
Ach ja und dem Hund verständlich machen, dass er am Gartenteich nichts zu suchen hat.
LG cornaron
-
-
angeln Hunde die Fische?
sind Goldfische giftig für Hunde?was halt schade wäre, das ist so ein eigenes Ökosystem, also mit Pumpe und eigenem Wasserkreislauf und man muss die Fische auch nicht füttern, das reguliert sich alles von selbst.
Die Frage ob das dann umkippt, wenn die Fische weg sind
der Tip ist nicht schlecht, ich schau mal morgen ob sich das da realisieren lässt.
naja der Erziehungseffekt ist ja nun zurückgeworfen worden, da er ja nun die tolle Schwimmerfahrung bereits hatte und man ja nicht ständig nur auf den Hund achtet....
von daher wäre es einfacher und sicherer, er kommt gar nicht erst daran.wenn das nicht so gefährlich wäre, wäre`n Hundeschwimmbad im Garten natürlich toll
-
Zitat
Also entweder einen guten Zaun umzu oder den Teich so umbauen, daß der Hund jederzeit raus kann. Allerdings bei einem Hunde-Schwimm-Teich werdet ihr nicht lange was von den Fischen haben...
Ich würde es auch so machen, ich würde den Rand des Teich's auffüllen, so das die Hunde jederzeit selbstständig raus können aus dem Wasser.
Ob die Fische giftig sind, kann ich dir nicht sagen, aber fangen werden deine Hunde die Fische sicher! :/
Zumindest werden sie es versuchen!Was gibt es schöneres als planschende Hunde, die dann durchs Haus pesen!
:reib:
Oder mit einem Hasendraht sichern!Du kannst es natürlich auch von Anfang an unterbinden, dass sie ans Wasser gehen, aber wo bleibt den da der Spaß!
-
Ich würde es auch so wie Silke machen.
Eine Möglickeit schaffen das Hund alleine raus und rein kann...Nur wenn du nicht willst das die Fische am nächsten Tag weg sind, lieber eine Zaun hinstellen, ode rihm klar machen das er es nicht darf !
-
Also, wenn dein Hund so toll schwimmt und Spaß dran hatte, würde ich auch eine Rampe bauen, dass der Hund wieder raus kann.
Mit einem Zaun sichern? Dann muss es aber ein hoher Zaun sein, damit Hund nicht mit einem Riesenplatscher in den Teich hopst!
Also, wenn Zaun, dann mit Türchen, damit der Hund ab und an rein kann, wenn du es erlaubst und dazu natürlich eine Rampe.
Das Kotzen würde ich nicht auf den Teich zurückführen!
Grüße Biber
-
Hi,
ich als Naturfreak kann es nicht befürworten, den Teich trocken zu legen. Es scheint ja ein grosser Teich zu sein - wieviel Durchmesser hat er denn?
Kann man den Maschendraht aus dem Teich herausnehmen?
Geht es am Teichrand steil nach unten?
Ein Teich wird gewöhnlich zum Teil treppenförmig gebaut. Wenn es so ist, könnte man grössere Steine besorgen und diese vom inneren Rand aus ins Wasser legen. Die Steine sollten jedoch nicht wegrutschen. So kann dein Hund bei heissem Wetter sich im Teich abkühlen und ohne Probleme wieder herausklettern. Euer Hund wird es euch danken. Meine Hunde sind oft im Teich unseres Nachbarn - Goldfische haben sie keine gefressen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!