Junghund in tiefen Teich gefallen- wie sichern?

  • Hallo Juju!
    Na, da ist dein Kleiner ja zu ner Extrarunde Schwimmen gekommen! :D


    Ich denke nicht, dass Goldfische giftig sind. Mein Pferd hat damals leider auch alle Goldfische aus dem Teich 'aufgeschlürft' :ops: aber geschadet hat's ihm nicht. ;)


    Aber Spaß beiseite... Ich würde den Teich auch auf jeden Fall lassen, aber 'hundefreundlich' umgestalten. Mit einem 'Uferstück', wo er rein und raus kann.


    Und nicht gerade Koi's holen, das wird sonst teuer! :lachtot:

  • Das war auch der erste Kontakt mit Wasser von unserem Zwergi. Er hatte seinen Rappel-Zappel-Anfall und ist reingefallen, untergegangen, aufgetaucht und geschwommen.


    Was ich für gefährlich halte ist der Draht im Wasser, darin kann er sich verheddern und ertrinken und das steile Ufer. Nur wegen dieser beider Sachen würde ich den Teich sichern, Zaun rum wenn ihr den Teich behalten wollt oder zuschütten wenn er sowieso weg soll. Aber denkt dran, in dem Teich wohnen auch Lebewesen.


    Als Alternative würde ich ein Brett reinlegen mit Querbrettchen, daß auch reingefallene Igel wieder rausfinden. Unten mit einem Ziegelstein beschweren, sonst schwimmt das Ding auf. Unsere Enten haben auch so eine Landungshilfe, klappt wunderbar.
    Den Maschendraht würde ich schleunigst rausfischen.
    Seerosen, Fische und Modder macht dem Hund eigentlich nichts aus. Unserer ist auch gesund geblieben und badet bei dem Wetter jeden Tag darin.


    LG, Andrea

  • hm also unser teich ist nicht gesichert und rocky ist einmal drin gewesen und dann nie wieder, weil teich einfach nen absolutes tabu ist. allerdings würde er zur not auch wieder rauskommen, wenn er wirklich mal reinfallen sollte und es keiner mitkriegt (was sehr unwahrscheinlich ist da rocky nicht allein im garten ist)

  • Also Fazit:
    Teich für Hund beschwimmbar machen, eventuell Zaun mit Tür, damit unter Aufsicht geschwommen wird und Rampe zum rausklettern.
    Prüfen wie man den Draht entfernen kann und ob die Wasserabsaugpumpe eine Gefahr ist.


    Bis jetzt geht das Ufer steil ins 185cm tiefe Wasser, der Teich ist auch mehr tief als breit, hat aber zwei Becken (eins für die Seerosen, eins für die Fische).


    Oh man bekommt der einen Luxus, seinen eigenen Swimmingpool im Garten :D


    Aber den Zaun mach ich vielleicht trotzdem, der Teich ist wegen der wildwuchernden Biotopvegetation vom restlichen Garten aus nicht einsehbar.
    :roll:


    Danke an alle für die vielen Tipps ;)

  • hä hab ich doch geschrieben?
    muss aber erstmal gucken wofür der überhaupt da ist, vielleicht hält der die pumpe unter wasser oder so???


    aber weg muss er ist klar!


    :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!