Fütterung von CanisAlpha!
-
-
Hi Tina!!
Nee das habe ich bei futterfreund.de gekauft. In der Praxis meiner TÄ ist auch eine THP und die ist von cdVet (sowohl Futter als auch Präparate) recht überzeugt, drum hab ich das einfach mal probiert. Mehr als dass er trotzdem Zecken hat, konnte ja nicht passieren. Und wie gesagt - seitdem ist er zeckenfrei.
Man muss es halt nur wirklich am Anfang täglich (ich hab es die ersten 4 Wochen täglich in die Ohren gerieben), dann alle 2 Tage geben. Das ist etwas anderes als beim Spot On. Aber es dauert gerade mal 20 Sekunden oder so
Das Fläschchen kostet 15 Euro, ich nutze es seit 3 Monaten und es ist noch 2/3 voll. Hält also den ganzen Sommer und Herbst - solange Zeckensaison ist. Du kannst es dir auch auf http://www.cdvet.de angucken.
Aber ich bestelle immer am liebsten über Futterfreund.de die sind so schnell und zuverlässig. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
danke!
hört sich ja überzeugend an..
ich glaub wenn ich das nächste mal bestelle, hole ich mal eins mit.. kann ja nicht schlimmer werden.. mein armes hundi hatte zwar dieses jahr nur 6 ..aber mehr müssen es ja auch nicht sein...
-
Gestern ist unser Sack CanisAlpha angekommen.
Ich bin mal gespannt.
Seine erste Portion hat Chicco heute morgen bekommen und mit Genuß gefressen, kommt nicht oft vor bei ihm, da er doch sehr mäkelig ist.Wenn er es jetzt noch verträgt, wäre das super :^^: .
Liebe Grüße Brinchen
P.S. Danke an die Futterexperten
Edit:
Ich fütter ja jetzt seit dem 09.08.2007 das CanisAlpha. Bisher kann ich keine Veränderung an der Häufigkeit und der Menge vom Kot feststellen. Auch sonst scheint er keine Probleme, wie z. B. Blähungen oder so zu haben. Kommt das noch? Oder verträgt Chicco das Futter einfach nur so gut, dass deswegen keine Veränderung auftreten?Liebe Grüße Brinchen
-
hallo!
hab auch mal ne frage... und zwar wollte ich demnächst auf canis alpha umstellen... und wollte fragen wie groß die brocken sind???
-
@ Brinchen: Die Sara hat CanisAlpha ja leider nicht so gut vertragen, aber das hat schon ein paar Wochen gedauert. Dann wurden die Häufchen immer mehr (das Futter sah ganz unverdaut aus) und es kamen Blähungen hinzu. Ich denke, nach etwa 6 - 8 Wochen kann man sagen, ob der Hund ein Futter verträgt.
@ white_Tina: Die Brocken sind ca 0,5 - 3 cm lang, und haben einen Durchmesser von etwa 1 cm. Das Futter ist relativ weich und lässt sich leicht brechen, daher die unterschiedlichen großen Bröckchen.
LG, Caro
-
-
Hallo Tina
die Brocken von C.A. sind unterschiedlich groß.
Es ist aber überhaut keine Problem, die zu großen Teile klein zu bröseln.
Ich habe eben einfach mal schnell ein Foto von den Brocken gemacht.
Zum Größenverständnis:
Das grüne, lange Teil ist ein handelsübliches Lineal. -
Danke Caro, so hatte ich mir das auch schon gedacht, wollte meine Vermutung nur nochmal bestätigt haben. :^^:
Ich muss jedes Mal überlegen, ob Du Sara oder Caro heißt, das gibbet doch net, kann ich mir net merken
.
-
Zitat
Hallo Tina
die Brocken von C.A. sind unterschiedlich groß.
Es ist aber überhaut keine Problem, die zu großen Teile klein zu bröseln.
Ich habe eben einfach mal schnell ein Foto von den Brocken gemacht.
Zum Größenverständnis:
Das grüne, lange Teil ist ein handelsübliches Lineal.Das ist ja nett von dir!!!
die sehen so ähnlich aus wie die von MM! aber sind halt um einiges besser..
Dankeschön nochmal!!
-
und wie sihts mit der Menge aus die man im tag füttert? wieviel gramm?
-
Hallo,
ich meine mal gelesen zu haben bei einem erwachsenen Hund ca. 1,2 % vom KörpergewichtGruss
Tanja -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!