kleine Tipps für eine schwierigen hund

  • Eigenständig mag ja sein, aber Erziehung und Beschäftigung braucht er ja auch. ;)
    Es hört sich für mich so an, als ob der Kleine sehr überstürzt in die Familie kam und niemand sich vorher Gedanken drüber gemacht hat, noch jetzt von Seiten der Eltern große Lust auf den Hund besteht... :roll:

  • Ja das habe ich gelesen, wir koennen ihn ja im haus lassen das ist auch kein problem wenn er blödsinn macht kummere ich mich. Sonst hatten wir schon welpen, davon haben wir einen behalten, das war dein mein vatter sein hund, der war auch den ganzen tag drausen, hatte seine hundehutte.
    Wenn es nicht geht , machen wir ihn ins haus ich denke er wird sich schon drangewöhenen und so alleine ist er ja auch nicht... er hat ja noch seine zwei spielkamaraden ^^ zwei kleine katzen. Ich glaube fest daran das ich es schaffe in richtig aufzuziehen!
    Wir haben monate uber einen hund nachgedacht (meine eltern haben sich geschieden daher wohne ich alleine mit meiner mutter) und wir lieber beide den hund doch wie meine mutter noch mit der scheidung zu tun hat ist sie gestrest)

  • Du schriebst, dass deine Mutter keine Geduld hat wegen Stubenreinheit und dass er nicht ins Haus soll, weil er etwas kaputt machen könnte.
    Und du schriebst, dass du dann Angst hast, dass der Hund wieder weg muss.


    Es ist sicherlich auch ein bissi 'gewagt', sich ausgerechnet dann einen Welpen zu holen, wenn man mitten in der Scheidung steckt, aber nun ja....
    Auch wenn der Hund nicht draussen sein muß sondern im Haus bleiben kann, ist es sehr viel, jeden Tag von morgens bis 18.00 Uhr alleine zu bleiben.


    Hast du nicht vielleicht jemanden in der Nähe, der sich tagsüber um den Hund kümmern kann?

  • Zitat

    Hallo? Nochmal: Kann es sein das es in Frankreich üblich ist, die Welpen früher abzugenen?? In der Schweiz (oder in Österreich) werden sie ja später abgegeben als mit 8 Wochen, von daher könnte es doch sein, das es in Frankreich früher gemacht wird!?


    Off topic: in England ist das gesetzliche Mindestalter auch 6 Wochen.... :/

  • Hallo,


    ich kanns mir nicht verkneifen: Warum dann unbedingt einen Pyrenäenschäferhund? Eine an sich schon schwierige Rasse? Und ewig alleinebleiben?
    Sorry, mit diesem Hund kann das nicht gutgehen.


    Schade, daß man sich nicht vor der Anschaffung Gedanken macht, was man sich ins Haus holt.


    Auch wenn Du alles hier überliest: bitte, bitte kümmere Dich um eine gute Sozialisierung, denn sonst werdet Ihr nur noch Schwierigkeiten haben.


    Grüße Christine

  • Also bitte , Am anfang habe ich nur um ein paar tipps für den garten und die sauberkeit gefragt, den rest brauch ich nicht, ich habe meine Grunde das ich grade diesen Hund genomen habe und wie ich schon sagte ich bin mir sicher der Hund ist glucklich bei uns. Meine Eltern hatten schon zwei Hunde darunter eine Sie (jaghund die genauhé rasse kenne ich nicht) auche eine sehr schwierige Hündin die im Garten bleiben trotz allem wars ein guter Hund. So für mich ist das thema "der hund dies, der Hund das" Tabu! Ich habe lange über denn Hund nachgedacht, oder Wir haben lange uber ihn nachgedacht, und falls jemand meint ich werde mich nicht um den Hund kummern, ich habe jetzt gekommen da ich 3 Monate ferien habe, so kann ich mich um den kleinen konzentrieren.
    Ich habe noch mit anderen geredet, darunter eine person die auch ein pyrénée Hund hat, der Hund ist auch draussen und hat es geschafft ihm das beizubringen mir ist klar es wird schwer aber wen man es will kan man es auch!


    Mfg sewel


    ps : Danke noch für eure tipps xD

  • Zitat

    Ich weiss das alles nicht so schnell gehen wird aber ich habe einfach angst das der hund sich nicht an draussen gewönt und wir ihn dan abgeben mussen..


    Keine Angst, Ratschläge bekommst Du von mir garantiert nicht mehr.


    Aber das ist dann sicher die Lösung. Gratulation!


    Christine

  • Super einen Hund als Deko in den Garten stellen,Hund is ruhig,und das ist dann erziehung,und der hund ist rundum glücklich...


    Wahre Tierliebe.....


    Wenns nur immer so einfach wäre....
    ich glaub ich hole mir einen Border Colli und stell den in den Garten,da is der Hund glücklich!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!