Brauche Beratung!!!
-
-
Das Futter ist von Auenland, und die arbeiten nur mit Bioprodukten.
Deshalb ist es auch teurer als anderes vergleichbares. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Marlene,
das 5EF hat neben dem Rindfleisch auch noch Tiefsee-Hering drin und kommt damit auf 29,5 %. Ist nicht so irre viel, aber die anderen Dinge gleichen das für mich wieder aus. Zum Fleisch: Das Rindfleisch kommt von artgerecht gehaltenen Tieren und nicht aus der Massentierhaltung, hat daher für mich eine ganz andere Wertigkeit und ist nicht chemisch belastet. Wenn einem der Fleischanteil zu gering ist, kann man den ja ganz einfach durch hochwertiges Nafu oder Rohfleisch als zweite Mahlzeit erhöhen. Ich z.B. füttere viel Nafu und kann daher auch Trofu wählen, das zwar nicht den Wahnsinns-Fleischanteil hat, mir aber von der Philosphie her gefällt und wo ich den Herstellern vertraue.
Das 5EF ist unter ganzheitlichen Gesichtspunkten (5-Elemente-Lehre aus der östl. Medizin) von der ganzheitlichen Tierklinik Römische Villa entwickelt worden und derartige Dinge sind mir sehr wichtig (gehe halt mit meinem Hund, solange es möglich ist, auch lieber zum THP als zum TA und halte das für mich selbst ebenso). Und es enthält keinerlei chemische Zusätze, auch keine synthetischen Vitamine. Das Futter hat eine höhere "energetische Wertigkeit", falls Du verstehen kannst, was ich damit meine - damit meine ich nämlich jetzt keine Kalorien oder Proteine ... (Das mit der hohen energetischen Wertigkeit trifft übrigens auch auf das NaturaVet Canis2000 zu). Und es hilft mit, den Organismus von Schadstoffen zu entgiften - ist m.E. auch sehr wichtig.
Den Preis finde ich persönlich auch nicht zu hoch - schon gar, wenn ich ihn mit dem Preis für das Herrmanns Trofu vergleiche, das ich auch füttere(gefriergetrocknetes Bio-Futter, das man selbst zusammenstellen kann). Und ich habe damals, als ich es noch nicht besser wußte, für einen Sack Eu.... auch schon über 60 € bezahlt.
Aber vielen ist das halt zu teuer und ich kann das alles auch nur problemlos nehmen, da ich einen kleinen Hund habe.
LG Petra@ Annette: meinst Du das 5EF ?
-
Na, das klingt ja auch super. Ich habe nun nicht so viel Ahnung von der 5- Elemente-Lehre, kann aber gut verstehen, nach welchen Gesichtspunkten Du Dein Futter ausgesucht hast. Lupovet habe ich auch nicht wegen des Preises gewählt, sondern weil mir u. A. wichtig ist, dass keine Tierversuche gemacht werden, dass kein K3 enthalten ist, dass keine Nebenerzeugnisse wie Krallen, Federn, Hufen verwendet werden. Da zahle ich auch gerne etwas mehr.
Jetzt stehen also schon 3 Sorten zur Auswahl: Magnusson, das 5-Elemente-Futter und cdvet.
Was meint ihr denn "passt am besten" zu meinem Lupovet? Welcher Bestandteil könnte bei Lupovet höher/ niedriger sein, mit welchem der Futter könnte ich am besten ausgleichen?
Das alle 3 gut sind, davon bin ich überzeugt, die Frage ist eben, welches die sinnvollste Ergänzung wäre.
Oh man, ich hoffe ich nerve nicht mit meinem Unwissen. -
Zitat
Steve: also bei 45% Fleischanteil in der Krokette kann man - verglichen mit dem was sonstige TroFus sonst so an Fleischanteil zu bieten haben - beim Lupovet gewiss nicht von einem getreideLASTIGEN Futter sprechen, sondern eben von einem getreideHALTIGEN
LG
gabi + Lukahi gabi,
sorry meine ausdrucksweise. aber ich als getreidelos-fan bezeichne halt auch 45% fleischanteil als getreidelastig, werde aber in zukunft den ausdruck -haltig verwenden
um niemanden abzuschrecken.
@ balljunkie: schau mal bei http://www.lovetopets.de rein, da dürftest du fündig werden (aber wie ich sehe ausverkauft :/ ), dasselbe auch bei pet-stop.de
also wieder einmal lieferprobleme :kopfwand:liebe grüße
steve
-
Hallo Marlene,
da ich das Lupovet für sehr ausgewogen halte, kannst Du m.M.n. alle dazu nehmen... Vielleicht wären das 5EF und Magnusson als Ergänzung ganz gut, da im Magnusson schon Weizen (der ja relativ häufig Allergien auslöst, dafür ist das Magnusson als gebackenes Futter ganz leicht verdaulich) enthalten ist und im 5EF kein weiteres Getreide außer Reis.
Andererseits haben beide Futter als Proteinquelle Rind - cdVet (oder NaturaVet) haben ja Lamm/Schaf...für die Abwechslung auch nicht schlecht. Für schlecht halte ich keine Kombination - gehe doch einfach danach, wo Du das beste Gefühl hast.
Wenn Du ein gebackenes Futter ohne Weizen haben möchtest, dann gibt es übrigens auch noch das BonaVentura von Aras ;-). Das hat auch einen höheren Fleischanteil (drei Fleischsorten), läuft aber über Vertreter und Ins-Haus-Lieferung und das mögen viele nicht, aber ich z.B. habe einen Vertreter, der ok. ist und das Futter finde ich auch sehr gut, nachdem ich mich dort ausführlich erkundigt habe.
Du könntest auch ingesamt nur zwei Futter nehmen und das Zweitfutter dann immer mal abwechseln, wenn der eine Sack leer ist. Dann stehst Du nicht ständig mit drei Futtersäcken da.
LG Petra -
-
Du hast ein gutes Futter, daher denke ich ähnlich wie Rehlein.
Ich würde nur eher das cdvet dazunehmen statt das Magnusson. Es hat keine synthetisch zugesetzten Vitamine und ist mit der anderen Fleischquelle. (Ich meine natürlich das cdVet sensible ohne Getreide!) Es hat auch gemäßigte RohProtein Werte, so dass das ein gutes "Gegenstück" sein könnte.
Das 5EF finde ich auch sehr gut. Das würde ich - wenn du das wirklich willst, als Drittfutter nehmen.
Hmmmm.... Mein absolutes Lieblingsfutter kannst du dir auch gerne mal anschauen. Du findest es unter: http://www.herrmannshundfutter.com
Du kannst es selbst mischen, du siehst jede Zutat einzeln und nicht als Pressling, die Zutaten wurden überhaupt nicht erhitzt, sondern gefriergetrocknet, daher sind auch keine synth. Vitamine drin und die Tierhaltung der Nutztiere ist auch ethisch korrekt.
Naja, nur falls du dich interressierst und dein Kopf noch mehr schwirren soll -
Zitat
Hmmmm.... Mein absolutes Lieblingsfutter kannst du dir auch gerne mal anschauen. Du findest es unter: http://www.herrmannshundfutter.com
Hallo Hummel,
ich erlaube mir mal deinen Link zu korrigieren
http://www.herrmannshundefutter.com/
LG, Katja
-
Zitat
@ balljunkie: schau mal bei http://www.lovetopets.de rein, da dürftest du fündig werden (aber wie ich sehe ausverkauft :/ ), dasselbe auch bei pet-stop.de
also wieder einmal lieferprobleme :kopfwand:liebe grüße
steve
Ich denke, ich kann das PINNACLE vorerst vergessen, denn dieser Zustand mit dem Lieferproplem ist jetz schon länger.
Ich glaube die liefern nicht mehr über den großen Teich.
Schade... -
hi anette,
ist ja auch recht weit über den atlantik
aber ehrlich: ich finde es schade wenn derart tolle futter so große lieferprobleme haben (timberwolf, pinnacle, )
im herbst soll wolfsblut auf den markt kommen, das wiederum ein geheimtipp sein soll und aus biozutaten besteht und gänzlich getreidefrei ist (da werd ich es auch mal ausprobieren müssen, obwohl ich mit orijen vollkommen zufrieden bin)mit kurzen liefergrüßen
steve
-
Auf das Wolfsblut bin ich auch gespannt, wenn es denn endlich mal lieferbar ist.
Werde es auch bestellen und testen, wie es Diego bekommt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!