Nach dem Jagen.....
-
-
Hallo Ihr Lieben,
auf die Gefahr hin, dass ich Euch nerve, muss ich doch noch mal etwas fragen, was mich sehr beschäftigt.In meinem ersten Thread habt Ihr mir gute Ratschläge gegeben, die ich dankend angenommen und umgesetzt habe.
Eine Frage beschäftigt mich trotzdem.
Wie Ihr wisst, durfte Attila, der Borderländer, bei den Erstbesitzern seiner Jagdleidenschaft nachgehen
wir haben es recht gut unter KOntrolle.
So, das war heute Morgen:
Ich spielten mit den Hunden (Bällchen, Knochen verstecken....) als ein Kaninchen aus dem Gebüsch kam und direkt vor uns herlief.
Attila setzte an, ließ mich einfach stehen und ging hinterher. Ich rief PLATZ, aber nichts passierte. Er rannte ins Gebüsch und ich ging einfach zügig weiter.
Nach ca 30 Sek.(das ist so seine Zeit, länger bleibt er nie weg), kam er aus dem Busch und legte sich ins PLATZ.
Also kann ich davon ausgehen, dass er mein Kommando nicht nur akustisch gehört, sondern auch verstanden hat.Demnach war es doch richtig, ihn zu ignorieren, oder?
Da bin ich einfach etwas unsicher.vielleicht denke ich zu menschlich, wenn ich davon ausgehe, dass ein Hund, der sich so verhält, sehr gut weiß, dass er etwas gemacht hat, was er nicht soll.
Das Loben nach der Jagd, denke ich, ist sinnvoll, wenn der Hund lange weg bleibt und nicht nur eine kurze Runde zieht.
Denn dann weiß er sicherlich nicht mehr, dass der HH ein Kommando gegeben hat. Sehe ich das richtig?Viele Grüße
Conny - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Nach dem Jagen..... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Als erstes musst du dir vor Augen halten, das dein Hund keinen Sinn deiner Worte versteht. Das Hinterherbrüllen ist für den Hund nichts anderes wie "Schneller Schneller" - sprich du animierst ihn dadurch noch.
Wenn der Hund weg rennt, bleibt einfach an der Stelle stehen und warte. Kommt er zurück, kein bestrafen, max. loben (wo sich allerdings auch die Geister streiten)
Allerdings solltest du trotzdem an dem Jagdverhalten arbeiten. Manch ein Jäger findet das nicht so lustig und nimmt dann mal gerne den Hund in Visier. Abgesehen von befahrenen Strassen etc.
-
Hi Conny
Ich finde dein Verhalten war richtig.
Dein Hund hat das Kommando gehört und es ignoriert, weil das Kaninchen für ihn in dem Moment reizvoller war. Aber er hat das Kommando dann doch noch, wenn auch verspätet, ausgeführt.
In dem Fall würde ich das auch, sagen wir mal "kommentarlos" registrieren und gut ist.
Hinterher würde ich allerdings mit ihm (natürlich ohne Karnickel-Ablenkung) das Platz einige Male üben und ihn loben, wenn er es sofort ausführt.Wenn der Hund allerdings länger wegbleibt, sollte man ihn schon dafür loben, wenn er wiederkommt.
Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass es nur einem Sinn macht zu loben, wenn man es auch ernst meint. Meine Hündin jedenfalls merkt genau, wenn ich eigentlich sauer bin, mir aber trotzdem ein "fein" oder "brav" abringe. Man sieht bei ihr genau, dass sie das Lob nicht annimmt, sondern eher unsicher wird.
In solchen Situationen habe ich mir angewöhnt, das Ganze erst mal kommentarlos stehenzulassen. Wenn ich nicht von Herzen loben kann, dann sag ich lieber gar nichts und mache danach (wenn ich wieder ruhig bin) Sachen mit ihr, für die ich sie dann wirklich belohnen kann.liebe Grüße
Steffi -
Zitat
Allerdings solltest du trotzdem an dem Jagdverhalten arbeiten.
Das tue ich seit einem Jahr und recht erfolgreich. Die Sache, die heute passierte, war natürlich meine Schuld, denn ich habe den Hasen nicht früh genug gesehen.
Es ist auch so, dass Attila auf PLATZ gut reagiert. Hinterbrüllen habe ich mir schon lange abgewöhnt, weil es , wie Du schon sagst, nichts bringt. -
Zitat
Das tue ich seit einem Jahr und recht erfolgreich. Die Sache, die heute passierte, war natürlich meine Schuld, denn ich habe den Hasen nicht früh genug gesehen.
Es ist auch so, dass Attila auf PLATZ gut reagiert. Hinterbrüllen habe ich mir schon lange abgewöhnt, weil es , wie Du schon sagst, nichts bringt.Du scheinst auch schon recht erfolgreich zu sein, wenn der Hund nur eine halbe Minute wegbleibt und sich dann noch ins Platz legt.
Glückwunsch.
Dennoch ist jede neue Jagd selbstbelohnend und wirft das Training zurück.Dein Verhalten ohne Lob, finde ich richtig.
Den meinen hätte ich dann noch an die Leine geknüpft und zügig den Rückweg nach Hause angetreten.Gruß, Friederike
-
-
Zitat
Er rannte ins Gebüsch und ich ging einfach zügig weiter.
Nach ca 30 Sek.(das ist so seine Zeit, länger bleibt er nie weg), kam er aus dem Busch und legte sich ins PLATZ.
Also kann ich davon ausgehen, dass er mein Kommando nicht nur akustisch gehört, sondern auch verstanden hat.Demnach war es doch richtig, ihn zu ignorieren, oder?
Da bin ich einfach etwas unsicher.Richtig gehandelt, allerdings falsch gedacht.
Dein Hund hat nicht das Kommando ausgeführt, sondern das ins Platz gehen war eine Beschwichtigungsgeste von ihm.
Ansonsten bist du auf dem richtigen Weg; gelobt werden kann nur richtiges Verhalten nach sofortiger Ausführung eines Kommandos. -
Zitat
Dein Hund hat nicht das Kommando ausgeführt, sondern das ins Platz gehen war eine Beschwichtigungsgeste von ihm.
Aha, also zu menschlich gedacht.
Danke
Conny -
Zitat
Richtig gehandelt, allerdings falsch gedacht.
Dein Hund hat nicht das Kommando ausgeführt, sondern das ins Platz gehen war eine Beschwichtungsgeste von ihm.
Wieso sollte ein Hund eine Beschwichtigungsgeste zeigen, wenn er ignoriert wird?
Würde nur Sinn machen, wenn Conny versucht hat, ihn zu ignorieren, aber eigentlich sauer über sein Verhalten war. Dann allerdings hätte sich der Hund richtig verhalten.LG Grüße Conny
-
Zitat
Aha, also zu menschlich gedacht.
Danke
ConnyKann man so sagen.
-
Hallo,
ist ja nicht so, dass ich mir keine Gedanken gemacht habe
Attilas Verhalten, nachdem ich ihn ignoriert habe, war schon eigenartig.
Er lief, ohne dass ich ihm das kommando gab, bei Fuss, suchte ständig Blickkontakt und ist selbst, als eine Katze vor uns herlief, bei mir geblieben
Beschwichtigung???
Lange habe ich ihn nicht ignoriert, weil ich denke, er versteht das nicht und bringt es dann auch nicht mehr mit seinem Ungehorsam in Verbindung.
Richtig oder nicht?
Viele Grüße
Conny - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!