Er wird sauer, wenn ich mit ihm schimpfe! HILFEEEEE!!!!!

  • Hallo Ihr alle!

    Habe ein Problem mit meinem 6 Monaten alten Malteser Schatz.
    Ich liebe ihn über alles, aber er scheint mich nicht wirklich zu brauchen, er sucht selten meine nähe.
    Morgens im Bett wird geschmust, nach dem aufstehen will er in die Zehen beissen und springt beim laufen an den Beinen hoch und knurrt wie gestört wenn ich laufe.
    Wenn er merkt ich nehme den Schlüssel will er mit, darf er auch.
    Tagsüber ist er meistens ganz lieb, oft wenn ich auf ihn zu gehen will geht er rückwärst weg, als ob er Angst vor mir hat, da blutet mir das Herz.
    Ja, und Abends auf der Couch will er nur in die Zehen oder Finger beissen und wennn wir dann in einem scharfen ton Nein sagen, dreht er fast durch und dann wird das ganze immer wilder.
    Ich weiss einfach nicht was ich machen soll.
    Ich liebe Ihn und er mich nur am morgen
    Was machen wir da falsch?

    Dake.
    LG Steffi

  • Huhu!
    Also, ich bin keine Expertin, aber es werden sicher noch andere gute Antworten kommen...
    Frage: Wieso gehst du auf ihn zu? Ich merke das bei meinen Hunden...sie sind keine Menschen und brauchen ein Stück weit Freiheit, wenn man das so nennen kann...Ich rufe sie zu mir wenn ich merke, sie schauen mich an, versuchen, Kontakt aufzunehmen, aber ich tüddel nicht an ihnen rum. Jedenfalls nicht permanent...

    Hat dein Hund einen festen Platz? Wo du ihn hinschicken kannst, wenn du das möchtest?Und wo er hingehen kann, wenn er seine Ruhe möchte?

    Außerdem wäre es gut zu wissen, wie du sonst mit ihm umgehst...machst du UO mit ihm? Geht ihr zur Hundeschule? Ist er IMMER dabei, wenn du unterwegs bist?
    Fragen über Fragen...

  • Zitat

    Was machen wir da falsch?

    Alles.

    Zitat

    Ich liebe ihn über alles, aber er scheint mich nicht wirklich zu brauchen, er sucht selten meine nähe.

    Dann hol ihn dir her, lobe ihn dafür und fertig. Kommt er um zu fordern einfach abbrechen.

    Zitat

    Morgens im Bett wird geschmust, nach dem aufstehen will er in die Zehen beissen und springt beim laufen an den Beinen hoch und knurrt wie gestört wenn ich laufe.

    Es muß nicht im Bett sein. Der Hund kann ruhig etwas warten.
    Laß diese ganz einfach nicht zu. Wegdrehen, weggehen, wegstoßen - alles erlaubt (und nötig)

    Zitat

    Wenn er merkt ich nehme den Schlüssel will er mit, darf er auch.

    Klar, der Hund bekommt hier was er will und das fordert er immer.
    Dann nehm den Schlüssel und geh mal nicht, oder geh auch alleine. Nicht immer nur auf den Hund eingehen.

    Zitat

    Tagsüber ist er meistens ganz lieb, oft wenn ich auf ihn zu gehen will geht er rückwärst weg, als ob er Angst vor mir hat, da blutet mir das Herz.

    Warum blutet dir da das Herz? Du verunsicherst deinen Hund damit doch nur. Geh auf ihn zu und zeige ihm daß du was von ihm willst - und setz es durch. Ein anschließendes Lob ist selbstverständlich.

    Zitat

    Ja, und Abends auf der Couch will er nur in die Zehen oder Finger beissen und wennn wir dann in einem scharfen ton Nein sagen, dreht er fast durch und dann wird das ganze immer wilder.

    Klar, du feuerst ihn dadurch erst richtig an, oder kennt er das "Nein" sicher. Wohl kaum, sonst würde er es einhalten.
    Laß ihn nicht auf die Couch, wenn er rauf will stoß ihn runter (wortlos). Das gleiche beim knabbern, notfalls nen leichten Stoß auf die Schnauze (damit "greift" er dich an) und dann ignorieren.

    Zitat

    Ich weiss einfach nicht was ich machen soll.

    Meine Tipps annehmen.

    Zitat

    Ich liebe Ihn und er mich nur am morgen

    Dann fahr mal deine "Liebe" etwas runter und laß ihn mehr Hund sein. Auch ein Hund kann von Überliebe erdrückt werden.

  • Da stimme ich Hund zu, bei fast allem...auch wenn seine Art trocken und vielleicht unfreundlich wirkt (sorry) hat er Recht...
    Außer das Wortlos-vom-Sofa-Stoßen. Da denke ich, ist es besser, ihm durch eindeutige Körpersprache (erstarren/erkalten/mit dem Finger und ausgestrecktem Arm von dir weg zeigen, notfalls mit wenig Worten, z.B. ein klares "Runter") klar zu machen, was er tun soll. Dieses körperliche Rumschupsen finde ich nicht gut und stellt dich nicht gerade als souverän dar.
    Das habe ich auch bei meinen Hunden bemerkt, mein Kleinster wurde durch Schupsen nur noch mehr angestachelt (auch beim Zehenbeißen!) und erstarren und souverän und vor allem bestimmt durch Körpersprache und vielleicht Worten in die Schranken weisen hat wesentlich mehr gebracht.

  • Zitat

    notfalls mit wenig Worten, z.B. ein klares "Runter") klar zu machen, was er tun soll. Dieses körperliche Rumschupsen finde ich nicht gut und stellt dich nicht gerade als souverän dar.

    Dann erzähl mir mal wie das die Mutterhündin oder ein anderer Hund im Rudel machen würde. Die Hunde sprechen auch nicht, da gibts in diesen Situationen kein "Kommando", da gibts nen kernigen Stubs mit der Schnauze und fertig.

    DAS
    ist Souveränität beim Hund, kommt endlich mal von dem sch---- vermenschlichen runter. :kopfwand:

    Und später kommen dann Thread wie: ".....heul ich kann nicht mehr" , "ich bin mit meinem Nerven am Ende" usw. und wird dann dafür auch noch blöd angemacht :irre:

  • Ich weiß wohl, dass sich da die Geister scheiden...aber ich bin keine Mutterhündin. Und ich persönlich hatte mehr Erfolg ohne "körperliches" Messen.
    Mein Lütter hat Ähnliches Verhalten gezeigt, das sich so wie ich es nach deiner "Methode" nicht in den Griff bekam. Aber als ich umdachte, schon. Ich denke, dass es da offensichtlich auch auf den Hund drauf ankommt.
    An die Themenstarterin: versuche, deinen Weg zu finden, hoffentlich auch mit HuSchu und/oder Trainer. Denn dass euer Verhältnis umgekrempelt werden muss, indem du deine Einstellung zu Hunden generell änderst und andere Sichtweisen erlangst, wie Hunde "ticken"und was sie sind, scheint offensichtlich.

    Edit: Hund, WER wird blöd angemacht? Der Themenstarter dieser Heul-Threads oder du, obwohl du doch so feinfühlig bist?(Jetzt muss ich doch mal grinsen)

  • da wir immer noch Menschen sind und keine Hunde und auch ein Rudel, in dem Sinne, nicht ersetzen können, solltet ihr wirklich mal eine HuSchu aufsuchen, die Dich mal in die Weiten der Hundeerziehung einweiht :smile:

    Ansonsten, runter auf alle Viere und Knurren, Zwicken und mit dem Schwanz wedeln - ect. :D

  • Ich sage ganz scharf nein, dann fällt er fast über mich her und wird immer wilder, dann stehe ich auf und sag noch lauter nein und es wird immer schlimmer, wenn ich weg gehe rennt er grad so weiter hinter her und macht wie wild. wenn ich ihn weg schubse wird er auch wilder.

    Zum er geht weg. Ich rde ganz lieb mit ihm er kommt her und sobald ich ihn streicheln will geht er zurück.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!