Wann können/dürfen sie schwimmen?
-
-
Hallo,
wir haben das große Glück ganz in der Nähe eines Hundestrandes zu wohnen. Unsere Ella ist jetzt 13 Wochen alt und geht ganz gern ins Wasser. Allerdings nur soweit sie selber gehen kann. Schwimmen kann sie noch nicht. Ich glaube aber, sie würde gern. Sie guckt immer ganz fasziniert zu, wenn die großen ins Wasser springen und schwimmen. Jetzt würde mich interessieren, ob sie schon schwimmen dürfte, wenn sie es probiert. Wegen der Gelenke soll man bei den Lütten ja immer n bißchen aufpassen. Ella ist ein Golden Retriever Welpe, der ja n bißchen größer wird.
Die andere Frage ist, ob sie überhaupt schon schwimmen kann...Drücke mich glaub ich total doof aus grade.. :irre: .. Ich meine, ob sie körperlich schon in der Lage ist zu schwimmen und geistig schon soweit ist, dass sie weiß, was sie machen muß. Wann haben Eure angefangen zu schwimmen? Darf sie überhaupt schon anfangen?? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die kann mit Sicherheit schwimmen!! Die Frage ist nur, ob sie will
Schau mal hier https://www.dogforum.de/ftopic29394-10.html der Beitrag von Pepples. Ihre kleine schwimmt auch schon!
Gelenke schonen stimmt schon, aber gerade beim schwimmen werden die doch geschont. Schwimmen ist gut um schonend die Muskulatur aufzubauen usw.
Wenn sie schwimmen mag, laß sie ruhig! Paß halt auf das es nicht allzu lange ist!
-
Oh mein Gott ist das niedlich!! Mit ner Schwimmweste! So was hab ich auch noch nie gesehen....
Ich fänd das so toll, wenn sie schwimmen würde. Wir drängeln sie auch nicht. Ab und an locken wir sie oder schmeissen Stöckchen ins flache Wasser. Ansonsten kann sie ganz frei entscheiden, ob sie reingeht oder nicht. Habe letzten ein Päärchen gesehen, die ihren Hund echt ins Wasser fallen lassen haben und der kleine Wurm musste dann zurückschwimmen. Der hatte richtig panikerfüllte Augen und geht sicherlich nie wieder freiwillig ins Wasser. -
Ja ganz toll! Das der jemals freiwillig und mit Spaß ins Wasser geht, bezweifle ich!
Bei den kleinen Würmchen muß man selber ja noch nicht tief rein, damit die schwimmen. Ich würd einfach mit nem Spielzeug reinlaufen und sie locken. Erst ins flache Wasser wo sie noch stehen kann, und dann immer n bissel weiter bis sie schwimmen muß. Oder mal mit nem schwimmenden Freund zusammen ans Wasser gehen.
Einfach übers Spiel aufbauen, dann hat sie später keine Angst. Meine kleine hat es über's Spielzeug gelernt. Das MUSSTE sie haben und das böse Fraule hat es immer weiter rein geworfen
Mittlerweile schwimmt sie auch ohne Spielzeug und hat Spaß dran!
Du mußt halt nur aufpassen das es nicht zuviel wird. Also nicht ewig lang schwimmen lassen. Schwimmen ist anstrengend und deine kleine ja noch jung.
-
Bei Welpen kann es ein, dass das Fell so Wasser aufsaugt, dass sie erstmal untergehen und dann bekommen die kleinen Angst.
Hast du die möglichkeit für ein Planschbecken oder eine seichte Wasserstelle? Da kannst du mal antesten gehen. Wenn Hund freiwillig reingeht und Retriever sind ja Wasserplanscher, dann lass den Hund. Guck aber, dass es ein warmer Tag ist, damit der Hund zügig trocknet und nicht friert.
Mein Hund war ca. 7 Moante als sie das erste Mal ins Wasser ist und seitdem schwimmt sie wie Fisch!
Ich musste aber erst einen Stcok zum Retten in den Fluß werfen!
-
-
Biber genau, meine mußte auch das Spielzeug retten und sich selber sichern (es geht ja nicht das ein anderer Hund das bekommt)
Das mit dem untergehen wusst ich gar nicht! Danke für den Hinweis!
-
Zitat
Habe letzten ein Päärchen gesehen, die ihren Hund echt ins Wasser fallen lassen haben und der kleine Wurm musste dann zurückschwimmen. Der hatte richtig panikerfüllte Augen und geht sicherlich nie wieder freiwillig ins Wasser.
Gratulation - die haben den gleichen Fehler gemacht wie ich seinerzeit. Dachte auch: "hebste den Hund sanft rein - dann wird das schon gehen!"
Groooooßer Fehler meinerseits. Der Hund dankte es mir mit Vertrauensentzug, den ich knapp 1 Jahr lang wieder neu aufbauen musste!!!!
Was man nicht alles in 5 sec. doch so alles zerstören kann.
Also wenn dein Welpe schon freiwillig ins Wasser geht, dann halte das einfach bei....irgendwann (im idealfall) geht er von selbst rein. Oder locke ihn mit seinem absolutem Lieblingsspielzeug ;-) Das wirkt wunder!!!
Und nochmal......Geduld, Geduld und nochmal Geduld
-
Meine Hunde sind der Ansicht Wasser sei gefährlich und sehr gruselig. Schwimmen können sie allerdings beide. Wir waren zu Mittsommer an einem See und da war so ein Steg. Da sind sie beide ins Wasser geplumst und wieder zurück geschwommen (wo wir sie dann schnellst möglich aus dem Wasser gefischt haben). Was die Gelenke angeht ist schwimmen so mit die schonenste Betätigung. Zum Beispiel gehen Hunde mit argen Hüft- oder Schultergelenksproblemen oft schwimmen, weil sie das recht Problemlos ohne Schmerzen können. Am besten laß Deinen Hund einfach mal schauen, was sie so will und was nicht. Dann wird's schon werden. So wie ihr es macht klingt es mir sehr erfolgsversprechend.
-
Unserer schwimmt schon. Er ist jetzt 11 Wochen alt und entscheidet selber, daß er schwimmen will. Weit und lang natürlich noch nicht. Wir haben am Anfang die Hand unter seinen Bauch gehalten, weil er vergessen hat, daß er hinten auch Pfoten hat. Er rudert jetzt aber schon gleichmäßig.
Was mir wichtig ist, daß er zuhause sofort abgetrocknet wird und nicht mit dem nassen Bauch auf kaltem Boden liegt.LG, Andrea
-
Der mit Schwimmweste ist aber mittlerweile schon vier Jahre alt
(aber psst nicht verraten, daß ich gepetzt habe, könnte sie in ihrer Ehre verletzten *gg*)
Wie schon gesagt, meine kleine, da grad mal 9 1/2 Wochen alt, hat am Sonntag beschlossen, daß sie mal schwimmen gehen könnte jetzt. Laufen ist ja noch so anstrengend, da ist schwimmen sicher besser. Das Filmchen dazu gibts auch in dem oben verlinkten Thread.
Allerdigns habe ich sie nur 2 mal eine kleine Runde drehen lassen und dann an die Leine genommen. Der Bach hatte Strömung und ich hatte Angst, eben daß genau das passiert, sie sich vollsaugt oder sie eh ihre Kräfte verlassen. Vorsichtig ausprobieren sollte aber kein Problem sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!