Wann können/dürfen sie schwimmen?
-
-
Mein Hund schwimmt leider nicht. Er ist im Alter von 5 Monaten einfach so ins Wasser gelaufen bzw. gesprungen und komplett untergetaucht. Ich frage mich bis heute was ihn dazu animiert hat, dachte wohl sein Name wäre Jesus
Die erste Zeit hatte er dann panische Angst vor Wasser. Mittlerweile traut er sich aber sogar ein ganz kleines Stück reinzugehen und zu trinken.
Ist schon mal ein riesen Fortschritt und vielleicht traut er sich ja eines Tages ganz rein.
Das Zauberwort heißt Geduld! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Och meine wurde im Spiel von nem anderen Hund ins Wasser gerollt und auch untergegangen. Egal, sie schwimmt trotzdem
Allerdings ist mir die große einmal untergegangen. Mein Bruder hat n Stock in ein Aufzuchtsbecken für Fische geworfen, das voll war mit Laub. Sie dachte wohl das Laub sei der Boden, ist reingesprungen und war weg
Seitdem geht sie nicht mehr schwimmen (davor ist sie geschwommen). Sie geht soweit rein, wie sie stehen kann, mehr nicht. Aber das bekomm ich vielleicht auch noch hin. Wenn nicht, auch ok!
-
Das war bei unserem auch der erste Kontakt mit Wasser. Wir haben einen Gartenteich. Der Zwerg ist hinter seinem Kumpel ins Wasser, reingerutscht, rausgesprungen und hat einen Spinnanfall bekommen. Sprich er ist so lange wild rumgerast, bis er schließlich kopfüber ins Wasser gefallen ist. Ich bin schon hinterher, weil ich dachte, er ertrinkt. Da kam erst der Po hoch, dann der Rest - und er schwamm.
Vielleicht gehst Du mal mit ihm ins Wasser. Schön wäre, wenn er anderen Hunden beim Schwimmen zusehen könnte, vielleicht überwindet er seine Angst. Wenn nicht, bleibt es halt ein Nichtschwimmer.
LG, Andrea
-
Danke für die Tipps! Ich denke, das wird schon klappen irgendwann. War mir halt nicht sicher, ob es noch zu früh ist. Ihre ganzen Kunpels gehen ja auch immer rein, aber ihr ist das glaub ich noch etwas unheimlich, das der Boden so plötzlich aufhört. Angst vorm Wasser hat sie nicht.
Leckerlis ziehen bei ihr ganz doll. Da sprintet sie förmlich hinterher, aber sobal der Boden weg ist, guckt sie den Leckerlis nur wehmütig hinterher :nosmile: und bleibt stehen. Ich geh dann aber auch gleich zurück und gebs ihr. Sie soll ja nicht denken, dass sie unbedingt schwimmen muß. Aber wenn ich mal teingehe, dann passt es ihr auch nicht! Dann geht sie soweit rein wie s geht und bellt mich empört an. Gemeinheit!!! Bei dem Wetter würd ja wenigstens ich gerne mal schwimmen!! -
Zitat
Aber wenn ich mal teingehe, dann passt es ihr auch nicht! Dann geht sie soweit rein wie s geht und bellt mich empört an. Gemeinheit!!! Bei dem Wetter würd ja wenigstens ich gerne mal schwimmen!!
Geh einfach noch weiter rein, und schwimm ein Stückchen. Ella wird dir dann hinterherkommen, weil sie nicht alleine zurückbleiben will. Immer mal wieder ein kleines Ründchen drehen, so dass sie merkt, dass das ganze gar nicht son Drama ist, und sie immer die Möglichkeit hat, selbstständig wieder zum Ufer zurückzuschwimmen. Funktioniert bei meinem Hund auch, der schwimmt auch nur, wenn es unbedingt sein muss, wenn z.B. was Wichtiges reingeworfen wird.Ansonsten geht meine auch am liebsten nur mit den Beinen rein, und stakst ein bisschen durch den Sumpf, schnüffelt hier und schnüffelt da, und katscht auf aufgeweichtem Holz rum.
Achso, du kannst ihr ja mal die Luftmatratze zeigen (wenn sie schon geschwommen ist), und sie ab und an mal draufheben (vom Wasser aus), meine benutzt das immer als Rettungsinsel, wenns ihr im Wasser zu anstrengend wird. :wayne:
-
-
Luna schwimmt mit 5 1/2 Monaten auch schon. Sogar in der Ostsee
Kam auch nur, weil sie es sich am Hundestrand bei anderen abgeguckt hatte. Und dann war Frauchen so weit im Wasser und sie musste unbedingt hinterher. Hab sie dann kräftig gelobt und bin mit ihr zurück zum Strand. Gott sah das drollig aus
Danach ist sie noch mehrere Male schwimmen gegangen.
-
Meine Kleine schwimmt auch schon seit sie ca. 12 Wochen alt ist... Sie ist an ner seichten Wasserstelle einfach ins Wasser rein und ein Stück geschwommen..
Sie ist sogar so ne Wasserratte, dass sie letztens durch den Fluß geschwommen ist.. und wir sind übern Steg gegangen... mensch hab ich blöd gekuckt, als mein Hund da auf einmal im wasser war... :irre: -
Hallo!
Waren mit unserem kleinen Stinker letztes Wochenende das erste mal am See .... hat ne Weile gedauert bis er sich getraut hat, ist erst nur mit den Vorderpfoten rein, wieder raus, rein,.....
Meine Freundin ist dann vor ins Wasser und hat ein bisschen geplätschert, auf einmal macht der nen Satz, springt rein, taucht zwischen ihren Beinen durch, paddelt zurück an Land und .... pienst :irre:
Dann wollte er die ganze Zeit nicht mehr rein, wieder nur die Pfoten ....
schwimmende Leckerlis --> egal! ...Spielzeug ---> egal!
auf garkeinen Fall nochmal in das kalte, nasse etwas springen
naja, das nächste Mal am See kommt bestimmt -
Hihihi, heute waren wir schwimmen!!! Erst haben wir n bißchen rumgeplanscht und dann habe ich die kleine ein kleines Stückchen ins Wasser getragen und sie ca. einen halben Meter zurückschwimmen lassen. Die Hand hatte ich unter ihrem Bauch. Dann hab ich gewartet, ob sie Angst hat und aus dem Wasser läuft, aber das hat sie nicht getan. Da habe ich das ganze wiederholt, aber diesmal n knappen Meter und hab sie die letzten zwei-drei "Pfotenpaddler" losgelassen. Klappte ganz gut. :baby-taptap: Selber hat sie es aber danach nicht probiert. Naja, war zumindest schonmal n Teilerfolg und sie kennt jetzt die Bewegung. mal sehen, ob sie dann irgendwann auch mal alleine schwimmt! Danach war sie jedenfalls todmüde.....
Shot with K800i at 2007-07-21
Shot with K800i at 2007-07-21 -
hi jule,
also ich habe auch eine 13 1/2 monate alte golden hündin und war gestern das erste mal schwimmen (so richtig). zuerst bin ich reingegangen, da hat sie sich nicht reingetraut und hat bloß gebellt (was muss das blöde wasser ja herrchen verschlucken
)
dann habe ich den spielball hineingeworfen, da ist sie schon an den rand hioneingetaps und dann habe ich sie mit hineingetragen und zum ufer zurückschwimmen lassen (böses herrchen) hat ihr gut gefallen und ist dann wieder zu mir gekommen, ich hab sie dann noch 2x hinein getragen und sie hat ganz toll geschwommen (ohne jemals schwimmschule zu gehn
)
ist also kein problem bei hunden, besonders bei golden retrievern liegt das im blut und ist nebenher ein super training für muskeln, bänder und gelenke!
schwimmende grüße
steve
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!