Kastration beim Rüden?


  • Das ist ja aufjeden Fall schon mal ein guter Anfang!



    Erzähl mal, was der TA morgen sagt.


    Liebe Grüße

  • Also, ich habe da auch mal mit meinem Tiertrainer drüber gesprochen und dieser meinte, so eine Art der Therapie würde gar nichts bringen. Ich habe meinen Merlin sehr früh kastrieren lassen. Entweder man muß das im Welpenalter machen lassen, oder man lässt es besser bleiben.
    Ein kastrierter Rüde wird von seinen Artgenossen nicht mehr richtig ernstgenommen und da kann es schnell nach hinten losgehen.


    Ich bereue es, dass ich meinen Hund habe kastrieren lassen, da bin ich ehrlich :shocked:

  • Also alleine nach der Meinung des Tierarztes würde ich hier auch nicht gehen. Es sei denn, es gibt eine medizinische Indikation (und auch selbst da nur mit Vorsicht). Ein Tierarzt ist auch in erster Hinsicht Geschäftsmann / -frau und muss zusehen, dass Geld reinkommt. :roll:

  • Mein Rüde ist auch kastriert. An der Leine zeigt er trotzdem agressives Verhalten anderen Rüden gegenüber und Besteigen macht er auch oft. Wie bereits erwähnt, würde ich auch erst mal eine chemische Kastration versuchen. Eventuell könntest du auch Bachblüten ausprobieren.

  • Meine Erfahrungen gehen in eine ganz andere Richtung. Der letzte Rüde der hier kastriert wurde war 7 Jahre alt und alles hat super funktioniert. Die anderen Rüden gehen ihn nicht mehr an, er läßt andere Rüden in Ruhe, also keine Beißereien mehr , Ruhe ist! Ich kann in meinem Hundehotel nur kastrierte Rüden aufnehmen weil sich unkastrierte Rüden fast immer in die Wolle kriegen. Wenn sie kastriert sind, was bei einem Rüden ein wirklich harmloser Eingriff ist, können sie friedlich im Rudel leben, auch mit täglich wechselnden Hunden!

  • Hallo,


    :???: ich bin erstaunt, dass hier tatsächlich soviele Hundebesitzer sind, die ehrlich zugeben, dass es bei kastrierten Rüden häufig zu Aggressionen Argenossen, also gleichgeschlechtlichen Hunden, gegenüber kommt.


    Meist ist es so, dass alle HH, deren Rüden kastriert sind, behaupten: "Toll, würde ich jedem empfehlen".
    Ich bin angenehm überrrascht von Eurer Ehrlichkeit :respekt:


    Da ich auch zu den Gegnern einer "mir ist mein Rüde zu anstrengend"Kastration bin, hoffe ich, dass sich die Themenstarterin von uns überzeugen und ihren armen Hund Rüde sein lässt.


    Du wirst in anderen Threads lesen können, welche nicht wider gut zu machenden Auswirkungen eine Rüdenkastration hat. Gleich, ob früh oder spät kastriert wird. Kastriert ist kastriert.



    Viele Grüße
    Conny

  • Mein Rüde wurde im Tierheim kastriert. Ich kann also leider nicht aus eigener Erfahrung sagen, ob das was an seinem Verhalten geändert hat. Er wurde mir mit "neigt zu Dominanz" übergeben (obwohl kastriert). Mit meiner Erziehung habe ich das aber jetzt recht gut im Griff. Das einzige was mit positiv auffällt, ist dass er kein extremes Interesse an läufigen Hündinnen zeigt. Allgemein ist er aber eher der Typ große Klappe und wenns ernst wird, mach ich mich lieber dünne. Zeigt oft unsicheres Verhalten.


    Wenn ich die Wahl gehabt hätte, hätte ich ihn nicht kastriert... leider war ich sechs Wochen zu spät im Tierheim :/

  • Hi,


    wir haben 4 Hunde. Charly ist nicht kastriert und Panda auch nicht sterrilisiert. Die beiden anderen sind vom Tierheim aus sterrilisiert worden. Charly würde ich nie kastrieren lassen. Panda wird nur einmal im Jahr läufig. Charly zeigt selbstverständlich grosse Interesse an Panda, aber es ist tatsächlich so, dass Panda dem Charly unmissverständlich zeigt, dass er nicht an ihr dran darf. Sie schnappt nicht nach ihm, aber Panda macht ihm sehr deutlich, dass er das bleiben lassen soll. Und Charly versteht das dann ganz gut. Im übrigen behandele ich meine Hunde so, wie ich auch behandelt werden möchte - soll heissen, ich wollte auch nicht kastriert werden. Ich kann nur meine Meinung zu und über unsere Hunden sagen, dass wir überhaupt keine Probleme mit unserem unkastrierten Charly haben.

  • Hallo,


    habe auch einen Kastrat zuhause, aber trotz allem ist er ein Absoluter Macho gegeüber anderen Rüden geblieben und er war damals ca 2 Jahre alt.


    Hab in deswegen zwar nicht kastrieren lassen, würde aber meinen Hund wegen sowas auch nicht einer Kastration aussetzten.
    Nicht nur die Risiken der OP sondern auch der ganze Stress drum herum.


    Versuch doch lieber mit eurem Trainer daran zu arbeiten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!