
Guter Hund? Böser Hund?
-
baffo -
18. Juli 2007 um 08:38
-
-
Hallo,
wir haben uns gestern in die Ladenkette mit dem "F" begeben, weil wir nun kurzfristig ein Sicherheitsgeschirr und einen Gurt fürs Auto benötigen.
Das Angebot und die fachliche Kompetenz der Verkäuferinnen: nun ja.
Richtig geärgert habe ich mich dann, als die Verkäuferin mit einem Leckerli kam und es Baffo geben wollte. Ich sagte "NEIN" und sie fragend "NEIN?". Daraufhin sagte ich ihr, dass Baffo sich nichts von Fremden geben und sich nicht von Fremden anfassen lässt. Wieder ein fragendes "NEIN?". Als ich sagte, er beißt dann unter Umständen, meinte sie zu Baffo: "Ach so, du bist ein böser Hund!"
Ich habe ihr dann ziemlich deutlich zu verstehen gegeben, dass Baffo kein böser Hund ist, nur, weil er sich nicht von jedem antatschen lässt und ggf. beißt.
Echt, ich war total sauer und hätte ich den Gurt nicht wirklich dringend gebraucht, ich hätte ihn dort nicht gekauft. Der Laden sieht mich jetzt garantiert nie wieder, wobei ich sonst sowieso meide, weil die dort auch Stachelhalsbänder im Angebot haben und ich so etwas nicht unterstütze.
Musste ich nur eben mal loswerden, weil ich durchaus nicht der Meinung bin, jeder Hund, der beim Anfassen von Fremden beißt, ist deshalb gleich ein böser Hund.
Doris
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
empfehle ihr doch gleich das buch: das andere ende der leine. dadrin ist es genau beschrieben wie gerne sich hunde von uns menschen betatschen lassen. gerade eine person die in so einem laden arbeitet solte sich darüber im kalren sein was sowas angeht. bestimmt ist sie auchnoch frontal auf den hund zugekommen und hat ihm in die augen geschaut.... :kopfwand:
-
Ach Doris, nun sei doch nicht so
Das "große" F zeichnet sich zwar nicht durch die Kompetenz der Mitarbeiter besonders aus, aber ich denke das war so eine typiche Reaktion der Mitarbeiterin auf deine Ansage.
Wenn ich mit Billy irgendwohin komme, dann meint auch jeder ihm was zustecken zu müssen (was ich in seinem Fall gut finde) oder ihn streicheln zu wollen (was in seinem Fall nicht ratsam ist).
Beim streicheln wollen, musss ich auch meist sehr schnell einschreiten, da es hier sonst auch zu einem "schnapp" kommen könnte.Wobei ich sagen muss der "F" ei uns hat gar keine Stachelhalsbänder..ich glaube die Unterscheiden sich teilweise recht erheblich vom Sortiment und von den Angestellten - denn ich war auch schon ehrlich gesagt positiv überrascht in manchen "F..näpfen".
-
Hallo,
also zum Glück ist das bei uns im Geschäft mit "F" nicht so. Die Verkäuferin da (okay sind fast jeden Tag andere^^) war ganz okay , hatte halt gefragt , ob sie den Hund mal streicheln darf und als wir gesagt haben, ne, lieber nicht, war sie gar nicht eingeschnappt und hat sogar noch angeboten Wasser frisches Wasser in den leeren Napf einzugießen.
Aber na klar kann man in so einer Ladenkette nicht immer prüfen, ob die Verkäufer gut mit Tieren umgehen können oder was davon verstehen.Böser Hund?? Hättest du sagen müssen, oh ja , das ist ein gaaaanz böser, der hat schon mal ner ganz aufdringliche Verkäuferin ganz schön fest in den Arm gekniffen und das nicht nur einmal. Macht er dauernd, aber so einen bösen Hund nehmen sie auch im Tierheim nicht!!
Böser Hund? Ja , ist klar, da merkt man schon, wie viel die von Hunden versteht!
-
Hallo Doris,
ich kann Dich verstehen, denn mir geht es auch gehörig auf die Nerven, wenn fremde Leute unseren Hunden Leckerchen zustecken wollen und auf mein NEIN sauer reagieren.
Wenn ich dann versuche, Ihnen zu erklären, dass die Hunde bei uns satt werden, verstehen die Leute gar nicht, was ich von Ihnen will.Ich stecke auch keinem fremden Kind eine Tafel Schokolade in den Mund :motz:
Weißt Du, die Leute denken immer, dass sie den Hunden mit ihrem Gepatsche und Gefüttere einen Gefallen tun.
Ärgere Dich nicht, denn die Mitarbeiterin war sich bestimmt nicht bewußt, was sie von sich gegeben hat.
Auch F-Mitarbeiter müssen nicht zwangsläufig schlau oder hundeerfahren sein.Viele Grüße
Conny -
-
Ich gehe mit meinen Beiden gerne dahin, gerade Chiko ist der Liebling des Ladens. Okay, wegen dem Streicheln wurde vorher gefragt, bei Chiko ist okay, langsam kennt man ja das gesamte Personal incl. Chef, Quanto lässt sich nur von einer Verkäuferin anfassen.
Die Leckerchen bekomme ich in die Hand gedrückt damit ich sie dann selbst den Hunden gebe. Die Lösung finde ich ganz gut und die Futterproben fallen mit Hund immer reichlicher aus.
Wenn ich mal keinen Vierbeiner mithabe wird schon gefragt ob mit denen alles in Ordnung ist.LG Iris + Schäfis
-
na es war ja sicher nur nett gemeint, nur ein nein sollte man denn auch akzeptieren ohne beleidigt zu sein.
-
Da ich 2 verschiedene Kaufhäuser mit F kenne und sich beide (ohne Ironie) mit sehr kompetenten Mitarbeitern schmücken, wird in allen beiden Filialen erst gefragt bevor gegeben wird. Und wenn gefragt wird, warum nicht? Poco wartet eh auf meine Zustimmung bevor er was von Fremden nimmt.
Vielleicht war das mit dem bösen Hund auch ironisch gemeint.
PS: Wusste gar nicht, dass man Stachelhalsbänder unterstützt in dem man sie da hängen lässt wo sie hängen? Dann darf ich auch nicht mehr in den Real einkaufen gehen... die haben auch welche... das wird knapp...
-
Tröstend zu lesen, dass viele von Euch auch solche Erfahrungen machen.
Nachdem ich vorher schon ziemlich lange nicht mehr in dem Laden war, war ich einfach vom Personal, das nun dort tätig ist, total überrascht. Vielleicht lag es einfach auch daran, dass die beiden Verkäuferinnen einen ziemlich langen Arbeitstag bei echt heißen Temperaturen hinter sich hatten. Und vermutlich auch einen recht öden Tag mit wenig Kundschaft, weil die bei dem Wetter lieber direkt nebenan in den See zum Abkühlen springt.
Das mit dem Spruch, Verkäuferinnen fressend
werde ich mir merken. Gehe ja selten mit ihm in einen Laden, aber man weiß ja nie
Und ja, ich versuche schon in Geschäften einzukaufen, die einen Teil des Umsatzes nicht mit Artikeln wie Stachelhalsbändern usw. machen. So lange ich wählen kann, wähle ich. Gestern konnte ich jedoch leider nur die Wahl treffen: Geschirr ja, dann "F", Geschirr nein, dann ungesicherter Hund. Also kleineres Übel gewählt, nämlich "F".
Doris
-
Also, die F-Geschäfte bei uns sind samt und sonders echt Nett und Kompetent. Man wird gut beraten, es wird kein Mist erzählt, und wenn einer was nicht weiß, sagt er es auch und macht sich schlau. Wir sind zufrieden.
Zudem kann ein "Kettenladen" nicht wirklich über das geführte Sortiment bestimmen.
Wir führen auch Tee auch China, obwohl wir die Politik dieses Landes ablehnen. Da kann aber die Teeplantage nichts dafür.Liebe Grüße
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!