36 Grad...und es wird noch heißer

  • Ich hab das Glück in der Nähe eines Sees zu wohnen. Wenn es aber da so voll ist wie heute gehen wir ein Stück weiter zum Hundestrand, wo Rocky sich dann abkühlen kann....schwimmen tut er leider nicht, er geht nur so tief ins Wasser, so dass er noch stehen kann :)

  • Zitat

    Die Hunde wollen allerdings gar nicht raus.Wollte ebend versuchen eine KLEINE Runde im Schatten zu gehen aber keine Chance.Und abkühlen im Wasser wollten sie sich auch nicht freilwillig
    ...

    Au weia, da sind ja nicht nur die Hunde total süß, sondern auch das Planschbecken ;)

    Sagt mal, wie kriegt ihr das hin, dass diese aufblasbaren Becken durch die Krallen nicht kaputt gehen? Ich hatte vor vielen Jahren mal so ein Becken, das ging beim ersten Hundebad kaputt. Jetzt haben wir so eine Sand-/Wassermuschel, aber die ist einfach zu klein.

    Leider lässt sich mein Mann nicht erweichen, unserem Hund einen richtigen Swimmingpool in den Garten zu stellen :motz:

    Also gehen wir so in einer Stunde nochmal zur Saale, damit Baffo nochmal schwimmen kann.

    Wobei es bei uns ja richtig kühl zu sein scheint: War grad mal im Garten, Thermometer in der Sonne steht auf 40 Grad. Hier im Haus haben wir dank heruntergelassener Jalousien 22,5 Grad. Laptop steht auf Kühlakku, damit es nicht gar so heiß wird ;)

    Doris

  • Zitat


    Au weia, da sind ja nicht nur die Hunde total süß, sondern auch das Planschbecken ;)

    Sagt mal, wie kriegt ihr das hin, dass diese aufblasbaren Becken durch die Krallen nicht kaputt gehen?

    Hihi danke schön.Gab es für schlappe 8 euro.Kann man sogar einen Wasserschlauch anschließen und dann kommt eine Fontäne aus dem Kopf :lachtot:

    Ich wundere mich auch ein wenig,dass das Teil noch steht.Layla hat sogar heftigst mit den Pfoten an dem Planschbecken gekratzt :motz: Vielleicht liegt es daran dass ich das Becken nicht volle Lotte aufgepumpt habe sondern noch Spielraum da ist.So kann das Becken ein wenig nachgeben wenn die Hunde auf dem Rand stehen oder sogar daran kratzen.

  • Zitat

    Vielleicht liegt es daran dass ich das Becken nicht volle Lotte aufgepumpt habe sondern noch Spielraum da ist.So kann das Becken ein wenig nachgeben wenn die Hunde auf dem Rand stehen oder sogar daran kratzen.

    Na auf die einfache Lösung wäre ich gar nicht gekommen. DANKE für den Tipp. Gehe gleich morgen ein großes Planschbecken für Baffo kaufen. Ohne Fontäne, denn sowas mag er überhaupt nicht :-)

    Doris

  • Zitat


    ich habe letzte Woche beim F.....pf das aufblasbare Hundeplanschbecken gekauft.

    :motz: Als ich dort ankam, war keines mehr da. Die Verkäuferin meinte, dass der Laden gleich als sie öffneten völlig überlaufen war und alle dieses Teil gekauft haben. :irre:

    Die sind doch alle nicht ganz sauber. :kopfwand:

    Naja, dafür waren wir heut Wassertreter fahren.
    Halleluja, war ein Spass!
    Heut war ich endlich mal so schlau und hab mir gleich einen Bikini an gezogen, denn letztes Mal war ich klatschnass bis auf den Schlüpper.:lachtot:

    LG Meli

  • Meli77

    Wenn Du möchtest, kannst Du das Bruno-Becken haben.
    Ich habe es insoweit getestet, dass ich finde, es ist erstaunlich fest vom Material her. --- unkaputtbar wäre zuviel gesagt -- aber es ist eindeutig stabiler wie ein Kinderplanschbecken.

  • Das ist ja lieb von dir Heike, aber ich schätze mal, dass die 60cm doch etwas zu wenig sind für meinen dicken. Er hat ja immerhin etwa 65cm Schulterhöhe. Seine Länge weiss ich nicht und kann ich grad nicht messen. Der ist momentan noch völlig erschlagen vom Tretboot fahren. :D

    Glaube 1,20m sollte so ein Teil MINDESTENS haben, damit er darin auch Spass haben kann. ;)

    Aber vielleicht will es ja jemand anders.

    Schade, dass dein Bruno das Ding nicht mag.

    LG Meli

  • Was hat das Bruno Becken denn gekostet? Bei uns kostet das Kleine 79€ und das wollte ich definitiv nicht ausgeben. Hätte schon Interesse, denn unsere nutzen jede Gelegenheit zum planschen.

    LG Benita

  • Tyler hat heute das allererste Mal gebadet! :D
    Wir waren am Baggersee. Zuerst wollte er nicht, aber als ich dann mit rein bin (bis zu den Knien) gab es für ihn auch kein Halten mehr.
    Er war soooo fasziniert udn aufgeregt, dass er sich kaum wieder eingekriegt hat.
    Und ein ferngesteuertes Wasserflugzeug hat er verfolgt.

    Dann gab es noch ein Kong-Eis (Hüttenkäse, Erdnussbutter, Trofu)
    Und nun liegt er total erschossen im Bad wo's schön kühl ist. :^^:

  • Da die Bruno-Becken-Heike grad nicht online ist, wie es so aussieht, antworte ich einfach mal kackfrech.

    Es hat 9,95€ gekostet. (stand bei uns jedenfalls so in der Werbung)

    79€ WOW! :schockiert: Das ist ja heftig!

    LG Meli

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!