Geräusch-Halsband?

  • Hallo zusammen,


    ich habe vorhin im Wald eine Frau getroffen, deren Hund ein recht merkwürdiges Halsband trug. Ich habe sie gefragt, ob das ein GPS oder Teletakt sei (bei letzterem pochte meine Halsvene schon verdächtig...), aber sie sagte, es wäre ein Halsband, welches dem Hund ein Tonsignal gibt und sie es dazu einsetzen würde, sein Jagdverhalten in den Griff zu bekommen.


    Ich war ein bißchen perplex, weil ich davon noch nie etwas gehört habe.
    Vielleicht kann mir jemand etwas dazu sagen?


    Liebe Grüße,
    Sub.

  • Zitat

    aber sie sagte, es wäre ein Halsband, welches dem Hund ein Tonsignal gibt und sie es dazu einsetzen würde, sein Jagdverhalten in den Griff zu bekommen


    also schlagt mich, aber ich kenne kein Halsband was nur ein Tonsignal gibt. Tonsignal verbinde ich mit Reizstromgeräten. Sonst wüßte ich auch nicht wie das beim Jagdverhalten eingesetzt werden sollte.


    Hund sieht Hase.
    Alle Instinkte werden hochgefahren und Hundy haut die Hacken in den Teer.
    Dann macht das piiiiiiiiiip tüdeltü.
    Und der Hund hört auf :???:


    Na das wär ja mal was. :roll:
    Glaub ich nix von, bevor mir das mal einer zeigt. =)

  • Als Oscar zu uns kam, hat die ehemalige Besitzerin ihn gleichzusammen mit Halti und so einem praktischen Kaestchen abgeliefert: wenn er bei ihr im Auto gebellt hat, hat sie aufs Knoepfle gedrueckt und schwupp!!! da hat er damit aufgehoert. Soll angeblich auf einer fuer den Hund unangenehmen Frequenz sein.


    Wir haben es nie ausprobiert, aber das Halsband scheint nach aehnlichem Prinzip zu funktionieren.

  • Nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil
    Guckst Du hier: [url=http://www.yatego.com/design-bag-shop/p,467bd9edc1795,422834587b8179_7,antibell-ferntrainer-halsband]Ton-Vibrations-Halsband[/url]
    gibbet nix wat et nit gibbet. :???:
    Umtüddeln- Knopfdrücken- alles ist gut. :skeptisch:

  • Ich kenne solche akustischen Halsbänder auch nur in Verbindung mit Teletakt oder zumindest Vibration.
    Mir wurde mal erklärt, zuerst würde mit dem Teletakt gearbeitet werden und später sei das Gerät dann nur noch auf das akustische Signal geschaltet.... :???:


    Aber wie man's dreht und wendet... ich halte allgemein von derartigen Gerätschaften nichts. :roll:

  • Warum sind denn immer gleich alle von Vorurteilen behaftet??


    Natürlich kann ein Ton einen Hund vom Jagen abhalten, nach einigem üben!!! Wir wissen doch nicht wie lange diese Frau schon damit trainiert.
    Vielleicht benutzt sie es auch wie eine Pfeife , wer weiß.
    Hunde die durchstarten schalten doch alle Sinne ab und es ist wahnsinnig schwer sie in dem Moment überhaupt zu erreichen. Also kann es doch sein dass dieser Ton, der direkt am Ohr vom Hund ist ihn schneller erreicht wie eine Pfeife oer gar das menschliche Organ. Jeder Hund ist da anders.


    Frag sie das nächste mal doch einfach, wie genau dass funktioniert.




    Grüße
    Leoline

  • Zitat


    Frag sie das nächste mal doch einfach, wie genau dass funktioniert.


    Genau deshalb hab ich ja hier gefragt, da ich nicht glaube, sie jemals wiederzusehen, der Wald ist groß...
    Sie war auch zu schnell vorbei, als das ich sie noch hätte länger interviewen können.


    Aber danke schonmal für die Antworten, ich frage mich grade, in wie fern der Hund so einen Ton als "Rückruf" oder "Störung" wahrnimmt bzw. darauf reagiert, ob es für ihn irgendwie schädlich ist oder sogar bei bestimmten Einsätzen ganz nützlich sein kann? Gibt es hier jemanden mit irgendwelchen Erfahrungswerten? Das würde mich mal interessieren.


    Liebe Grüße,
    Sub.

  • Somit wir wieder beim Thema wären, ich habe es gewusst. :D


    Ich kenne die Bänder nicht.


    Trotzdem stelle ich mir das so vor, dass ein akkustisches Signal nicht ausreicht, um einen Hund vom Jagen abzuhalten.
    Es sei denn, der Hund hat die Akkustik in Kombination mit " Schmerz"( vorsichtig ausgedrückt) schon einmal in Verbindung gebracht.


    Sollte dieses Band, ohne andere "Vorarbeit" funktionieren, dann tut es die alte Pfeife auch.
    Denn diese wird auch auf Entfernung vernommen.


    Ich möchte dieser Frau nicht unterstellen, aber ich würde ihr das nicht glauben.
    Es wäre zu schön um wahr zu sein.
    Ein leichtes Kitzeln/Vibrieren am Hals...und Hundi kommt vom Jagen zurück..niemals, das glaube ich nicht.


    Nur dann eventuell, wenn genau mit dieser Sinneswahrnehmung Unangenehmes verknüpft wurde.

  • Es gibt wohl Tonfrequenzen, für das menschliche Ohr kaum hörbar, die für den Hund unangenehm sind. Wie für uns, wenn einer mit dem Fingernagel über eine Schultafel kratzt :erschreckt:


    Das Geräusch hat wohl jeder von uns schon mal gehört und bisher hat keiner Schaden davon genommen. Zumindest ist mir kein Fall persönlich bekannt. Allerdings kenne ich viele Leute die versuchen, das Geräusch nicht rauszuprovozieren.


    Über die Wirksamkeit der Methode läßt sich sicher streiten.



    Grüße, Tanja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!